Browsing: Lifestyle & Konsum
Unsere Kategorie Lifestyle & Konsum bietet Dir einen Überblick an Start-Ups, die Dir mit ihren Produkten einen nachhaltigeren Lebensstil erleichtern.
Der Verein KICKFAIR hat es sich zur Aufgabe gemacht, jungen Menschen dabei zu helfen ihre Potenziale zu entfalten und neue Perspektiven zu entwickeln. Das Besondere: KICKFAIR nutzt das Fußballspiel als Instrument, um chancenschwachen und benachteiligten Kindern und Jugendlichen wichtige Kompetenzen zu vermitteln, die sie stärken und selbstbewusst in die Zukunft blicken lassen.
Die Körber-Stiftung verleiht zum fünften Mal den mit je 60.000 Euro dotierten Zugabe-Preis. Wert hat gewonnen?
So revolutionär, so naheliegend: Die Gründer des Paderborner Start-ups ‚Steets‘ haben ein innovatives Zusatzmodul für Krücken entwickelt. Mit dessen Hilfe können Krücken mit nur einer Handbewegung sicher überall abgestellt werden. Noch 2023 soll es auf den Markt kommen und damit Millionen beeinträchtigten Menschen den Alltag und die Mobilität erleichtern sowie die Genesung beschleunigen.
Africa GreenTec startet am Freitag eines der größten kostenlosen digitalen Events zum Chancenkontinent Afrika.
Wir hoffen, ihr hattet alle erholsame Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Leider sind Feiertage wie Weihnachten oder Neujahr nicht für alle Menschen von Besinnlichkeit oder schönen Momenten geprägt. Sondern oftmals (auch) von Stress, Angst, Einsamkeit oder anderen psychischen Belastungen. Wenn ihr oder Menschen in eurer Umgebung davon betroffen sein solltet, bieten euch verschiedene Angebote Unterstützung.
Im Oktober war es soweit – die Awards der KFW im Gründungsbereich wurden wieder an innovative Unternehmen aus ganz Deutschland…
Durch ihre innovative Methode der Hundefutterproduktion und platzsparende Verpackung spart das Startup Wynn Petfood durchschnittlich 51% CO2-Emissionen ein. Wir haben die beiden Gründer*innen interviewt.
Es ist November – die Weihnachtssüßigkeiten stehen bereits seit mehreren Monaten im Supermarktregal. Da ist es doch fast schon Zeit,…
Doppel-Erfolg für das Food Save Startup Querfeld: Nachdem Querfeld in der ersten Finanzierungsrunde 500.000 Euro erhalten hat, räumt das Startup nun auch bei Berlins Soziale Unternehmen ab.
Jedes Jahr führt das Sozialunternehmen Lemonaid einen festen Betrag aus dem Verkauf seiner Produkte an den gemeinnützigen Verein “Lemonaid &…
Allein in den USA sind Hunde und Katzen für bis zu 30 Prozent der durch die Fleisch-Produktion verursachten Umweltbelastungen verantwortlich.
Mit dem Geld will RECUP die Marktführerschaft weiter ausbauen und die Gastronomie bei der Umsetzung des Mehrweggesetzes weiter unterstützen.
Mit dem Geld wird Perfood die digitale Migräneprophylaxe sinCephalea auf den Markt bringen und klinische Studien zu Krankheiten vorantreiben.
Mit seiner KI-basierten Planungsplattform sorgt PlanerAI dafür, dass Lebensmittelabfälle gar nicht erst entstehen.
MOOT wird mit seinem zirkulären Ansatz vom 22. bis 24. Juni 2022 auf dem Stand der Deutschen Bahn beim GREENTECH FESTIVAL vertreten sein.
Fünf Finalisten haben es im Rahmen des Innovations for Tomorrow Award geschafft und stehen nun Ende Juni auf der großen Bühne.
Seit April kompensiert GreenFor 100 % des nicht vermeidbaren Plastiks im Shop und ist damit der erste plastikneutrale Online-Shop in Deutschland.
Pleta möchten den Einweggeschirr-Markt in Deutschland revolutionieren und gewinnt dafür nun den Deutschen Nachhaltigkeitspreis Design 2022.