Magazin
Im aktuellen Sym Podcast-Special von „Helden- und Visionäre“ dreht sich alles um die großen Themen…
Am 5. Juli 2024 ab 12 Uhr ist es soweit: Das Anthropia Sommerfest startet. Hier treffen sich Menschen, die sich für eine nachhaltige Wirtschaft und positiven gesellschaftlichen Impact einsetzen.
Die Gartensaison hat begonnen. Wie wäre es da mit ein bisschen Unterstützung von der Garten-App Fryd? Die App unterstützt beim Beete planen, erstellt Aufgaben und baut eine lebendige Community von Hobbygärtner:innen auf – gemeinwohlorientiert.
Es begann mit einer Abmahnung: Die Hamburger Behörde für Verbraucherschutz beanstandete, dass die LemonAid-Limonade mit 6% zu wenig Zucker enthalt, um als Limonade bezeichnet werden zu dürfen. Fünfeinhalb Jahre später hat LemonAid es geschafft: Die Deutsche Lebensmittelbuch-Kommission (DLMBK) hebt die Zucker-Mindestgrenze auf.
GRETA & STARKS ist ein technologiebasiertes Sozialunternehmen aus Berlin, das mit der kostenlosen GRETA-App Kinovorführungen für Menschen mit Seh- und Hörbehinderungen besser zugänglich macht.
Sozialinnovator Hessen
Der Verein KICKFAIR hat es sich zur Aufgabe gemacht, jungen Menschen dabei zu helfen ihre Potenziale zu entfalten und neue Perspektiven zu entwickeln. Das Besondere: KICKFAIR nutzt das Fußballspiel als Instrument, um chancenschwachen und benachteiligten Kindern und Jugendlichen wichtige Kompetenzen zu vermitteln, die sie stärken und selbstbewusst in die Zukunft blicken lassen.
Weitere News
Kissen, Pullover und Mützen aus Hundehaaren – klingt ungewöhnlich? Hat aber tatsächlich lange Tradition. Heute fertigt das Berliner Modelabel Chiengora daraus nachhaltige Kleidung.
[Sponsored Post / Anzeige]
Habt ihr euch schon einmal gefragt, wie viel CO₂ eure Website ausstößt? Ein Test und eine Optimierung lohnt sich auf jeden Fall.
Die Weihnachtszeit steht wieder vor der Tür! Wir haben ein paar Tipps zusammengetragen, um Weihnachten nachhaltiger zu gestalten.
Am 18.11.2023 dreht sich in Mittelhessen wieder alles um das Thema Existenzgründung: Die Gründungsmesse Mittelhessen kehrt in die Gießener Hessenhallen zurück. Mit dabei: Soziales Unternehmertum und Künstliche Intelligenz.
Caroline Weimann ist Gründerin von JoinPolitics und unterstützt politische Talente bei der Realisierung zukunftsweisender Lösungen für die Gestaltung unserer aktuellen Umbruchphase. Mit ihr sprechen wir im #Zukunftsacker-Special des Helden und Visionäre-Podcasts zu enkelfähiger Politik.
Seit dem Marktstart von ChatGPT und der Einführung von nele.ai ist KI das Thema schlechthin, besonders für Sozialunternehmer*innen. Doch wie steht es um den Datenschutz bei der Nutzung dieser fortschrittlichen Technologien?
Über Social Startups
Wir sind ein großes Team aus engagierten Menschen, deren Herz für soziales Unternehmertum schlägt.
Seit 2012 bis heute recherchieren und schreiben wir unabhängig Artikel rund um die Themen Sozialunternehmertum, Social Startups, Konferenzen, Förderungen und Hilfen zur Unternehmensgründung.