Browsing: Armuts- und Hungerbekämpfung
Mit dem hey-Speniderbrett möchte das gleichnamige Sozialunternehmen aus München ein Miteinander und Füreinander in der Gesellschaft fördern.
Für die einen selbstverständlich, für die anderen eine Seltenheit: Viva con Agua engagiert sich u.a. für einen weltweiten Zugang zum Wasser.
Bean United vertreibt hochwertigen Bürokaffee und finanziert 10 Schulmahlzeiten pro Kilogramm Kaffee. Immer mehr Kinder besuchen die Schule.
„Friseure gegen Armut“ schneidet ehrenamtlich Obdachlosen und anderen Bedürftigen kostenlos die Haare und tut damit eigentlich viel mehr.
plusX bietet die Möglichkeit, dass regional in Form von Aktivitäts-Gutscheinen gespendet werden kann, um sozial schwache Familien zu helfen.
tip me ermöglicht es, dass Du den NäherInnen Deiner Kleidung ein Trinkgeld zukommen lassen kannst. Wie das geht, erfährst Du hier.
Die Mission von Solidrinks: Getränke für mehr Solidarität. Mit dem Verkauf von Mate und Cola werden 5ct je Flasche an Flüchtlingsprojekte gespendet.
Solarkiosk Solutions treibt weiter die dezentrale Energieversorgung voran. Neben Afrika gibt es die Kioske nun in Indien und helfen bei humanitären Krisen.
Du wolltest schon immer mal das Autogramm Deines Lieblingsstars ergattern? Du findest es reizvoll, dabei noch nebenbei für einen guten Zweck zu spenden? Dann ist United Charity die richtige Adresse für Dich.
Das Startup Matchachin verkauft Guayusa-Tee, der in Ecuador von Quichua-Indianer*innen angebaut und veredelte wird, und setzt sich dabei für den Regenwald und die traditionelle Lebensweise und Kultur der Indigenen ein.
Yummy Organics bietet fair und transparent gehandelte Gewürze an, bei denen die Kund*innen selbst bestimmen können, wie viel sie dafür bezahlen.
Lasst es fließen – und zwar in die Menstruationstasse, eine nachhaltige und umweltfreundliche Alternative zu Tampons und Binden.
Eine neue, solarbetriebene Schokoladenfabrik von fairafric in Suhum soll 50 direkte, qualifizierte Arbeitsplätze schaffen und Landflucht bekämpfen.
Was braucht es, um in diesem Leben seinen Weg zu meistern? Keine Ahnung? Climb-Lernferien liefert mit einem einzigartigen Lernprogramm seit…
Wabaiya Kariuki, die amtierende ‚Miss Universe Kenya‘, ist die neue Markenbotschafterin für das Berliner Start-Up Urban Change Lab.
Capacity ist ein Talent- und Startup-Inkubator, der Menschen mit Flucht- oder Migrationshintergrund die Chance gibt sich neu zu erfinden.
Inzwischen bietet LittleSun nicht nur ein Solarlicht im Design einer Sonne an, sondern auch ein weiteres Modell und eine Solar-Powerbank mit Licht.
Mit seinem Startup Evoware entwickelt der Indonesier David Christian essbare Verpackungen aus Algen im Kampf gegen die Plastikmassen.