Ein Hauch von Schärfe kann jedes Gericht verändern – und mit SOCHILI kommt zusätzlich noch die Würze von Social Impact dazu. Denn das Startup bringt nicht nur die Wärme und das Aroma der Chili-Schoten zu uns, sondern unterstützt auch die lokalen Landwirt:innen in der Subsahara.
Die Vorstellung ist uns allen bekannt: Sommerliche Grillabende im Garten, umgeben von Freunden und Familie. Neben den üblichen Grillsoßen könnte nun eine neue Geschmacksdimension hinzukommen – SOCHILI. Soweit so gut. Doch SOCHILI ist mehr als nur eine weitere Chilisauce.
Das Startup SOCHILI vertreibt nicht nur feurige Chili-Soßen, sondern es engagiert sich massiv für soziale Auswirkungen und verändert damit das Leben der Menschen in Subsahara-Afrika. Dieser Teil der Welt kämpft oft mit verschiedenen Herausforderungen wie mangelnder Elektrizität, fehlendem sauberen Wasser und begrenzten Kühlmöglichkeiten. Diese Einschränkungen beeinträchtigen die wirtschaftliche Entwicklung und die Selbstbestimmung der Menschen erheblich.
Hier kommen die Gründer:innen von Sochili ins Spiel – Moritz Everding, Torsten und Aida Schreiber. Sie lernten sich digital über PurposeProjects kennen, einen mit durch Moritz gehosteten Podcast. Kurz darauf lernten sich die beiden auf dem Impact Festival kennen. Der Startschuss für die Gründerstory.
Erfahrener Seriengründer an Bord
“Torsten und ich hatten uns schon nach der Podcast-Aufnahme länger unterhalten und schon da hatte ich das Gefühl, dass wir bald zusammen arbeiten werden. Auf dem Impact Festival waren wir uns schnell einig”, erzählt Moritz.
Moritz, der einen Master in Entrepreneurship von der Uni Siegen hat, war vier Jahre im Bereich Innovation tätig für eine Dortmunder Agentur. Torsten und Aida sind langjährige Veteranen des visionären und preisgekrönten Social Startups Africa GreenTec, einem Startup, das Dörfer in Subsahara-Afrika mit Solarstrom versorgt. Beide sind noch an weiteren Startups beteiligt. Unterstützung erhalten sie dabei von den langjährigen Freunden von Moritz: Jan Wagner v. der Straten und Daniel Schulze-Waltrup.
Wie Chilisaucen für Impact sorgen oder: Der SOCHILI Good Plan
Aber wie kann eine Sauce das Leben in Subsahara-Afrika verbessern? Hier kommt der SOCHILI Good Plan ins Spiel, ein Impact-Programm, das von Moritz und Torsten ins Leben gerufen wurde. Durch die Kooperation mit Africa GreenTec Foundation gelingt der Impact: Jede verkaufte Sauce von SOCHILI sorgt für einen Tag Strom für einen ganzen Haushalt. Pilotdorf ist das senegalische Dorf Ndiob, in dem sich Farmer*innen für Strom bewerben können. Weitere Dörfer sind in Planung.
Darüber hinaus kooperiert SOCHILI mit Fairtrade-zertifizierten Partnerbetrieben, um fairen Handel zu fördern und den Bauern:innen neue Märkte zu erschließen.
“Jede zweite Person lebt in Senegal von 1,90 Euro pro Tag, Armut und Ungleichheit sind weit verbreitet und sehr viele Menschen leben dort ohne Strom. Hier wollen wir wirken”, meint Moritz im Gespräch mit social-startups.de.
SOCHILI möchte hoch hinaus
Für 2024 hat das Team eine Menge Pläne. Sie träumen davon, SOCHILI in Supermärkten und Concept Stores zu verkaufen und auch international zu expandieren.

“Chilisaucen brachten 2022 alleine in den USA einen Umsatz von einer Milliarde Euro ein”, so Moritz. “Da sehen wir natürlich große Möglichkeiten. Und vielleicht strahlt ja auch unser ‘Share the Power’ Prinzip auf andere ab“, so der Gründer weiter.
Um die Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren, planen sie auch CO2-neutrale Transporte nach Europa.
Seitdem der Onlineshop im März 2023 gestartet ist, hat das Startup bereits über 1.500 Saucen verkauft und konnte dadurch schon 27 Menschen den erstmaligen Zugang zu Solarstrom. Und es sollen noch sehr viele mehr werden.
2 Kommentare
Ich finde das ist eine klasse Idee!
Damit schlägt man ja zwei Fliegen mit einer Klappe. Einerseits bringt man etwas regionales in die Welt hinaus (Chilis) und erzeugt damit Aufmerksamkeit. Andererseits nimmt man die Einnahmen um wirklich etwas vor Ort zu verändern. Bin echt begeistert und ich werde die Soßen sicher einmal probieren – obwohl ich nicht so gerne scharf esse!
Liebes Team,,
ich finde euer Sochili-Projekt einfach großartig! Eine Chili-Soße, die für Strom in Subsahara-Afrika sorgt ist eine wunderbare Idee! :)
Liebe Grüße
Koral Usul