Browsing: Nachhaltigkeit
Emily Schmidt, Vincent Dern, Schlemun Danho und Paul Miesen eroberten den THM-Gründungswettbewerb Ideeco gleich dreimal, geleitet von ihrer innovativen Idee, die sowohl technische als auch soziale Aspekte einbezieht.
Am 29. & 30. Juli findet das größte Impact Festival zum United Nations Friendship Day am Mannheimer Schloss (Ehrenhof) statt, organisiert vom Award-winning Social Startup myBuddy.
Die Suchmaschine GOOD unterstützt soziale und ökologische Projekte. Mit jeder Suchanfrage kann man ganz nebenbei die Welt verbessern.
Juni ist Pride Month – Das wollen wir zum Anlass nehmen, über Pride zu informieren und LGBTQIA+-Social Startups vorzustellen.
Der Verein KICKFAIR hat es sich zur Aufgabe gemacht, jungen Menschen dabei zu helfen ihre Potenziale zu entfalten und neue Perspektiven zu entwickeln. Das Besondere: KICKFAIR nutzt das Fußballspiel als Instrument, um chancenschwachen und benachteiligten Kindern und Jugendlichen wichtige Kompetenzen zu vermitteln, die sie stärken und selbstbewusst in die Zukunft blicken lassen.
Einladung: Lösungsevent vom Zukunftsacker zu enkelfähiger Land- und Ernährungswirtschaft am 7. Juni ab 17:30 Uhr In der Land- und Ernährungswirtschaft…
Die Körber-Stiftung verleiht zum fünften Mal den mit je 60.000 Euro dotierten Zugabe-Preis. Wert hat gewonnen?
Die Bewerbungsphase für den KfW Award Gründen 2023 ist gestartet Bewerben kann man sich bis Samstag, 1. Juli diesen Jahres.
Die TIG akademie bietet auch in diesem Jahr wieder einige kostenlose Workshops um Gründer*innen zu unterstützen. Mit dabei: Der erste Nachhaltigkeitsbericht – von der Idee zur erfolgreichen Umsetzung.
Du hast eine sozial oder ökologisch wirksame Idee, die unsere Gesellschaft positiv verändern kann? Dann bewirb dich bis zum 15. Mai für den Social Impact Award Deutschland und gewinne einen Platz im Inkubationsprogramm.
Eine Studie der Universität Trier und der TH Köln zeigt, dass soziale und nachhaltige Unternehmen in schwierigen Zeiten eher Aufträge annehmen, die sie sonst ablehnen würden. Was steckt hinter dem Mission Drift?
Eine neue internationale Initiative möchte technische und soziale Innovationsökosysteme besser miteinander vernetzen und traf sich zum Projektstart mit dem Grünhof e.V. im Kreativpark Lokhalle in Freiburg.
Sozialinnovator-Teilnehmerin Claudia Allonas von Upstream wird beim nächsten Gründerstammtisch im MAGIE Makerspace Gießen über Ihre Erfahrungen und Herausforderungen im Gründungsprozess berichten und über dos und don’t s und auch das Thema Wachstum.
Wie setzen die Unternehmen in der Region Mittelhessen Nachhaltigkeit um? Dieser Frage ging der Impulsabend im Makerspace Gießen nach und liefert auch für Sozialunternehmen hilfreiche Tipps.
Die Fundraising-Plattform one4good macht Spenden leichter, individueller und transparenter und bewirkt mit kleinen Beiträgen großen Impact.
[Sponsored Post / Anzeige]
Warum sollten Startups auf nachhaltige Werbeartikel beim Marketing setzen? Gründe gibt es viele.
Für 2023 können Personen, die ein Sozialunternehmen in Hessen gründen möchten, oder dies vor kurzem getan haben, nun weiter auf Unterstützung hoffen – der Sozialinnovator Hessen wurde verlängert.
Der IDEE-Förderpreis hat eine lange Tradition – seit 1997 und damit bereits zum 16. Mal wird er dieses Jahr vergeben.