Browsing: Arbeiten & Berufliches
In Arbeiten & Berufliches tummeln sich Start-Ups, die sich mit ihren Ideen speziell auf die Themen der Arbeiten und Berufliches fokussiert haben.
Am 29. & 30. Juli findet das größte Impact Festival zum United Nations Friendship Day am Mannheimer Schloss (Ehrenhof) statt, organisiert vom Award-winning Social Startup myBuddy.
Juni ist Pride Month – Das wollen wir zum Anlass nehmen, über Pride zu informieren und LGBTQIA+-Social Startups vorzustellen.
Einladung: Lösungsevent vom Zukunftsacker zu enkelfähiger Land- und Ernährungswirtschaft am 7. Juni ab 17:30 Uhr In der Land- und Ernährungswirtschaft…
Die Körber-Stiftung verleiht zum fünften Mal den mit je 60.000 Euro dotierten Zugabe-Preis. Wert hat gewonnen?
Die Bewerbungsphase für den KfW Award Gründen 2023 ist gestartet Bewerben kann man sich bis Samstag, 1. Juli diesen Jahres.
Die TIG akademie bietet auch in diesem Jahr wieder einige kostenlose Workshops um Gründer*innen zu unterstützen. Mit dabei: Der erste Nachhaltigkeitsbericht – von der Idee zur erfolgreichen Umsetzung.
Du hast eine sozial oder ökologisch wirksame Idee, die unsere Gesellschaft positiv verändern kann? Dann bewirb dich bis zum 15. Mai für den Social Impact Award Deutschland und gewinne einen Platz im Inkubationsprogramm.
Eine neue internationale Initiative möchte technische und soziale Innovationsökosysteme besser miteinander vernetzen und traf sich zum Projektstart mit dem Grünhof e.V. im Kreativpark Lokhalle in Freiburg.
Sozialinnovator-Teilnehmerin Claudia Allonas von Upstream wird beim nächsten Gründerstammtisch im MAGIE Makerspace Gießen über Ihre Erfahrungen und Herausforderungen im Gründungsprozess berichten und über dos und don’t s und auch das Thema Wachstum.
Die Fundraising-Plattform one4good macht Spenden leichter, individueller und transparenter und bewirkt mit kleinen Beiträgen großen Impact.
[Sponsored Post / Anzeige]
Warum sollten Startups auf nachhaltige Werbeartikel beim Marketing setzen? Gründe gibt es viele.
Für 2023 können Personen, die ein Sozialunternehmen in Hessen gründen möchten, oder dies vor kurzem getan haben, nun weiter auf Unterstützung hoffen – der Sozialinnovator Hessen wurde verlängert.
[Sponsored Post / Anzeige]
Der Schritt in die Selbstständigkeit ist ein risikoreiches Unterfangen, aber es kann sich lohnen, wenn man sich gründlich vorbereitet.
Bereits im Dezember 2020 wurde vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ein Förderprogramm angekündigt, um Soziales Unternehmertum zu fördern. Nun startet das Programm. Wird es den Erwartungen gerecht?
[Sponsored Post / Anzeige]
Stockmedien können helfen, geeignetes Bildmaterial für die eigene Webseite zu finden. Was hat das alles für Vorteile?
Soziales Unternehmertum muss dringend mehr gefördert werden. Das Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland wendet sich in einem Brief mit konkreten Maßnahmen an die Bundesregierung. Was sind die Inhalte?
Africa GreenTec startet am Freitag eines der größten kostenlosen digitalen Events zum Chancenkontinent Afrika.
Zum 4. Mal geht das Sozialstarter-Programm des Freiburger Social Innovation Lab an den Start. Noch bis zum 15. Januar 2023 können sich angehende Social Entrepreneurs für das kostenfreie Innovationsprogramm mit ihrer Idee oder ihrem sozialen Projekt bewerben.