Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
    • Solidarität
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Lifestyle & Konsum
        • Ernährung & Gastronomie
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Körperpflege & Kosmetik
        • Mode & Schmuck
        • Tourismus & Reisen
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Arbeiten & Berufliches
        • Crowdfunding & Crowdinvesting
        • Geldanlagen & Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Autoverkehr
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Umwelt & Tierschutz
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Wissen & Technik
        • Apps
        • Sicherheit
        • Digitalisierung
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Sozialinnovator Hessen
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
      • Finanzierung
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Nachhaltiges Studium in Deutschland

    Nachhaltiges Studium in Deutschland

    Wenn du darüber nachdenkst, dich im Bereich Social Entrepreneurship selbstständig zu machen, ist es manchmal von Vorteil ein entsprechendes Studium zu absolvieren. Egal ob ein Social Entrepreneurship Studium oder, allgemeiner gefasst, ein Nachhaltiges Studium.

    Allgemeine Informationen

    Bachelor of Arts, Bachelor of Science, Master of irgendwas. Die Begrifflichkeiten sind manchmal konfus und auf den ersten Blick unverständlich. Beim Bachelor oft Arts liegt der Schwerpunkt mehr auf Gesellschaftswissenschaften. Beim Bachelor of Science ist es hingegen mehr auf Mathematik und IT ausgerichtet. Egal für welche Studiumsart du dich entscheidest, ein erfolgreicher Abschluss qualifizieren dich auf jeden Fall für einen Masterstudiengang.

    Je nach Studiengang wird auch ein anderer Schwerpunkt gelegt. So gibt es Studiengänge mit viel Praxisbezug, andere wiederum sind eher theoretischer Natur. Daher ist es wichtig, dass du dir vorher Gedanken machst was du möchtest und mit der Studienberatung der jeweiligen Hochschule oder Universität sprichst. Oftmals sind eher die Universitäten theoretisch veranlagt.

    Was du allerdings beachten musst: Ein Studium kostet Zeit. Ein Bachelorstudiengang dauert mindestens 6 Semseter, also 3 Jahre. Für einen Masterstudiengang kannst du noch mal mindestens 4 Semester hinzurechnen.

    Nachhaltiges Studium – Social Entrepreneurship Studium

    Bachelorstudiengänge

    • Alanus Hochschule:Bachelor of Arts in Philosophy, Arts and Social Entrepreneurship
    • Hochschule München: Bachelor Management Sozialer Innovationen
    • Universität Vechta: Bachelor of Arts Wirtschaft und Ethik: Social Business
    • Cusanus Hochschule Bernkastel-Kues: Bachelor of Arts Ökonomie – Schwerpunkt Soziale Verantwortung
    • Leuphana Universität Lüneburg: Bachelor International Business Administration & Entrepreneurship

    Masterstudiengänge

    • Cusanus Hochschule Bernkastel-Kues: Master Ökonomie Schwerpunkt „Gesellschaftsgestaltung“
    • Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt: Master of Science in BWL – Entrepreneurship and Social Innovation
    • Evangelische Hochschule Darmstadt: Master of Arts Management, Ethik und Innovation im Nonprofit-Bereich
    • Hochschule Hamm-Lippstadt: Master of Science Technical Entrepreneurship and Innovation
    • Technische Universität Dresden: MA Business-Ethics und CSR-Management
    • Technische Universität Berlin: Master of Science Innovation Management, Entrepreneurship and Sustainability

    Karte für dein nachhaltiges Studium

    Gerade vor einer Gründung ist es oft notwendig, sich intensiv mit dem Bereich zu befassen, in denen die Gründung stattfinden soll. Doch wo gibt es in Deutschland eigentlich Universitäten und Hochschulen die Studiengänge im Bereich Nachhaltigkeit und Social Entrepreneurship anbieten? Einfach auf das Bild klicken!

    nachhaltiges Studium

     

    Hot Topics

    Soziales Unternehmertum ist in Mittelhessen im Fokus

    19. Mai 2022

    Startup Weekend Mittelhessen 2022: Endlich wieder Präsenz

    17. Mai 2022

    Tag der offenen Tür im Makerspace Gießen

    12. Mai 2022

    Neue Podcastfolge online! Gast: Peter Sänger von Green City Solutions

    11. Mai 2022
    Wir bieten ein einzigartiges, unbegrenztes Flatrate-Abo für die Entwicklung von Software und digitalen Produkten! WeAreGroup
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2022 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}