Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Solidarität
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Lifestyle & Konsum
        • Ernährung & Gastronomie
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Körperpflege & Kosmetik
        • Mode & Schmuck
        • Tourismus & Reisen
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Arbeiten & Berufliches
        • Crowdfunding & Crowdinvesting
        • Geldanlagen & Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Autoverkehr
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Umwelt & Tierschutz
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Wissen & Technik
        • Apps
        • Sicherheit
        • Digitalisierung
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»Climb – Wenn Kinder für die Schule und das Leben lernen
    © Climb-Lernferien
    Magazin

    Climb – Wenn Kinder für die Schule und das Leben lernen

    By Marcel Bischofberger12. Mai 2021Updated:12. Mai 2021Keine Kommentare3 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Was braucht es, um in diesem Leben seinen Weg zu meistern? Keine Ahnung? Climb-Lernferien liefert mit einem einzigartigen Lernprogramm seit nunmehr 2012 genau darauf eine Antwort, indem es Kindern und jungen Erwachsenen das Rüstzeug zur Entfaltung der persönlichen Fähigkeiten an die Hand gibt.

    Früher war alles besser. Das gilt für so manches. Zum Beispiel gab es früher noch eine Kugel Eis für nur eine Mark und MTV spielte tatsächlich mal Musik. Und was ist heute besser? Heute leben wir in einer Welt mit unbegrenzten Möglichkeiten, in der einfach alles möglich scheint. „Jugend von heute, geht raus und rettet die Welt!“ hallt es aus allen Ecken. Allein, wir tun es nicht. Aber wieso eigentlich nicht? Sind wir zu faul? Zu egoistisch? Zu was auch immer? Die Gründe liegen manchmal ganz woanders wie man auch bei den climb-Lernferien weiß.

    Ungleiche Voraussetzungen: Jedes 5. Kind in Deutschland lebt in Armut

    Ja, wir leben in Deutschland und ja darüber können wir verdammt froh sein. Doch auch in Deutschland gibt es sie, die Kinderarmut. Und dabei kann man schon lange nicht mehr von einem Randphänomen sprechen, wenn davon jedes 5. Kind betroffen ist. Gleichzeitig gibt es in diesem Land unzählige junge Menschen, die nach ihrer Ausbildung orientierungslos den nächsten Schritt im Leben gehen müssen. Gemein ist beiden Gruppen, dass sie oft weit davon entfernt sind, ihr wirkliches Potenzial zu entfalten. Es fehlt an Halt, Zuspruch und dem Glauben an die eigenen Stärken. Genau dieses Problem hat auch climb erkannt und schafft mit seinen Lernferien den Raum für die persönliche Entwicklung von Kindern und jungen Menschen.

    Climb macht stark für die Zukunft

    Selbstbewusstsein und Durchhaltevermögen stärken, lernen Rücksicht zu nehmen, auf sich selbst und andere und mit dem richtigen Werkzeug Ziele planen und umsetzen, das sind die Grundpfeiler der climb-Lernferien. Die Lernferien laufen dabei nach einem bewährten und mehrfach optimierten Konzept ab. Durch den Einsatz an Schulen stellen die Lernferien ein besonders niedrigschwelliges Angebot für die Kinder und junge Erwachsene dar. Ganz wichtig ist dabei, dass beide Gruppen von- und miteinander lernen. Den Erwachsenen wird der Rahmen geboten, in den Lernferien ein einzigartiges, leadership-orientiertes Weiterbildungspaket zu erhalten gepaart mit Lern- und Reflexionsmöglichkeiten im Klassenzimmer und darüber hinaus.

    Climb erobert mittlerweile drei Deutsche Städte

    Seit nunmehr 2012 ist climb, unter anderem startsocial-Bundessieger mit dem Sonderpreis der Bundeskanzlerin, in Hamburg aktiv. Über die Jahre konnte das Angebot auf Dortmund und Mainz ausgeweitet werden und wird mittlerweile in allen Ferien angeboten. So konnten bisher rund 1.500 Schülerinnen und Schüler und 250 junge Erwachsene erreicht werden. Junge Menschen also, die dank climb gelernt haben, was in ihnen steckt, ihre Stärken nutzen und sich neue Herausforderungen wagen – im Klassenzimmer und darüber hinaus.

    Nach oben
    portrait
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Marcel Bischofberger

    Related Posts

    Sozialinnovator-Projekt FESCHD zu Gast beim Gründungsstammtisch Gießen

    7. Juni 2022

    Soziales Unternehmertum ist in Mittelhessen im Fokus

    19. Mai 2022

    Tag der offenen Tür im Makerspace Gießen

    12. Mai 2022
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    PlanerAI will Lebensmittelverschwendung halbieren

    28. Juni 2022

    WeSpeakYouDonate für mehr Diversität in deutschen Unternehmen

    23. Juni 2022

    Neue Podcastfolge online! Gast: Dannie Quilitzsch von GROME

    22. Juni 2022

    ecoligo spart 1 Million Tonnen CO durch Solarprojekte ein

    21. Juni 2022
    Wir bieten ein einzigartiges, unbegrenztes Flatrate-Abo für die Entwicklung von Software und digitalen Produkten! WeAreGroup
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2022 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}