Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Solidarität
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Lifestyle & Konsum
        • Ernährung & Gastronomie
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Körperpflege & Kosmetik
        • Mode & Schmuck
        • Tourismus & Reisen
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Arbeiten & Berufliches
        • Crowdfunding & Crowdinvesting
        • Geldanlagen & Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Autoverkehr
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Umwelt & Tierschutz
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Wissen & Technik
        • Apps
        • Sicherheit
        • Digitalisierung
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Solidarität»Armuts- und Hungerbekämpfung»plusX – Gutscheine für mehr Chancengleichheit
    © Alexander Luna
    Armuts- und Hungerbekämpfung

    plusX – Gutscheine für mehr Chancengleichheit

    By Isabel Hahn26. April 2021Updated:26. April 2021Keine Kommentare3 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Da in Deutschland circa jedes fünfte Kind dauerhaft oder temporär in Verhältnissen lebt, in denen Freizeitaktivitäten in der Kletterhalle oder im Zoo finanziell für sie und ihre Familien nicht stemmbar sind, bietet das Kölner Unternehmen plusX eine Lösung. Das Social Startup bietet die Möglichkeit, dass regional in Form von Aktivitäts-Gutscheinen gespendet werden kann. 

    Stell Dir vor, es ist Wochenende, die Sonne scheint und Du hast die freie Auswahl zwischen Schwimmen, Klettern oder einem Zoobesuch. Dich sportlich betätigen, Dich weiterbilden, etwas erleben und dabei die Seele baumeln lassen. Klingt doch nach einem guten Sonntagnachmittag, oder? Doch nicht jede*r kann seine Freizeit aktiv und selbstbestimmt gestalten, denn die meisten dieser Aktivitäten kosten Geld. Somit bleibt der Zugang zu eben solchen Aktivitäten für finanziell benachteiligte Menschen leider oft verwehrt. Dies wiederum kann dazu führen, dass sie sich ausgeschlossen fühlen. Mit den kostenlosen Gutscheinen von plusX soll jede*r eine Chance auf Teilhabe erhalten. Eine Altersgrenze gibt es daher nicht, denn Bedürftigkeit kennt kein Alter sagt Felix Meuer, Gründer von plusX. 

    1 plusX Prinzip

    Wie funktioniert das Konzept? Du kaufst beispielsweise zwei Kinokarten – die eine behältst Du und die andere spendest Du. Wieviele extra Karten Du spendest bleibt natürlich Dir überlassen. Dies kannst Du entweder analog direkt an der Kinokasse machen oder online.

    Wenn Du Dich nicht festlegen möchtest, für welche Aktion Du einen Gutschein spenden möchtest, kannst Du auch einen Geldwert spenden. Dieser wird dann auf die angebotenen Aktionen vom plusX-Team gemäß Nachfrage umgelegt. 

    Im Internet können sich die Bedürftigen registrieren. Um “Betrügern” keine Chance zu geben und zu verhindern, dass jemand, der nicht auf die Gutscheine angewiesen ist, solche abgreift, müssen die Bedürftigen ihren Stadt-/Sozialpass hochladen. Dieser wird von plusX verschlüsselt gespeichert und nach der Prüfung gelöscht. Im Profil wird lediglich das Ablaufdatum des Dokuments gespeichert.

    Kommt mein Geld bzw. die Gutscheine auch vollständig an?

    100% Deiner Geld- bzw. Gutscheinspende kommt an, versichert Felix Meuer. Doch wie finanziert sich plusX dann? Es wäre sichtlich unlogisch, wenn der Spender einen extra Betrag als “administrative Kosten” zahlen würde, sagt Felix. Der Gutscheinspender würde dann für beispielsweise einen gespendeten Kino-Gutschein mehr zahlen müssen, als für sein eigenes Ticket. Daher handelt plusX mit den Partnern günstigere Konditionen aus, um sich selbst finanziell tragen zu können. Die Differenz zwischen gekauften Gutschein und dem Wert, den der Partner erhält, behält plusX für sich. Derzeitig ist das Angebot von plusX nur im Raum Köln möglich, weitere Städte sind jedoch in Planung!

    Nach oben
    portrait
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Isabel Hahn

    Isabel hat aufgrund Ihres starken Interesses an Startups ihren Master in Schweden mit dem Schwerpunkt Entrepreneurship absolviert. Im Studium und zahlreichen Veranstaltungen zum Thema Startups & Gründung kam sie immer wieder mit dem Thema nachhaltiges und soziales Unternehmertum in Kontakt. Die Verknüpfung aus eben diesen sozialen Werten mit wirtschaftlichen Themen findet sie notwendig, um nachhaltig für positiven gesellschaftlichen Impact zu sorgen. Sie unterstützt Social Startups im Social Media Management um für mehr Sichtbarkeit zu sorgen, damit das Thema des sozialen Unternehmertums weiter in der Gesellschaft etabliert wird.

    Related Posts

    Sozialinnovator-Projekt FESCHD zu Gast beim Gründungsstammtisch Gießen

    7. Juni 2022

    Soziales Unternehmertum ist in Mittelhessen im Fokus

    19. Mai 2022

    GreenFor: Der erste plastikneutrale Online-Shop für nachhaltige Produkte

    26. April 2022
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    Perfood erhält einstelligen Millionenbetrag für Ernährungstherapien

    30. Juni 2022

    PlanerAI will Lebensmittelverschwendung halbieren

    28. Juni 2022

    WeSpeakYouDonate für mehr Diversität in deutschen Unternehmen

    23. Juni 2022

    Neue Podcastfolge online! Gast: Dannie Quilitzsch von GROME

    22. Juni 2022
    Wir bieten ein einzigartiges, unbegrenztes Flatrate-Abo für die Entwicklung von Software und digitalen Produkten! WeAreGroup
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2022 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}