Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Solidarität
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Lifestyle & Konsum
        • Ernährung & Gastronomie
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Körperpflege & Kosmetik
        • Mode & Schmuck
        • Tourismus & Reisen
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Arbeiten & Berufliches
        • Crowdfunding & Crowdinvesting
        • Geldanlagen & Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Autoverkehr
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Umwelt & Tierschutz
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Wissen & Technik
        • Apps
        • Sicherheit
        • Digitalisierung
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Iterative Vorgehensweise: der Markttest
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
      • Förderpartner
        • GAL Digital – Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit in Hessen
        • WeAreGroup GmbH – nachhaltige Lösungen für einen starken Mittelstand
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Solidarität»Armuts- und Hungerbekämpfung»Bean United – der Kaffee für Schulmahlzeiten in Afrika
    © Bean United
    Armuts- und Hungerbekämpfung

    Bean United – der Kaffee für Schulmahlzeiten in Afrika

    By Almut Weigel25. April 2021Updated:25. April 2021Keine Kommentare3 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Burundi liegt in Ostafrika, gleich südlich von Rwanda, und ist eines der ärmsten Länder der Welt. Viele Kinder besuchen nicht oder nur unregelmäßig die Schule, weil das Beschaffen von Wasser, Essen oder Brennholz den Tag bestimmt. Ein Startup aus München möchte das ändern. Bean United vertreibt hochwertigen Bürokaffee und finanziert 10 Schulmahlzeiten pro Kilogramm Kaffee.

    Das Projekt in Kirundo, Burundis armem Norden, wird von der Welthungerhilfe ausgeführt. Der Effekt der Schulmahlzeiten: Eltern schätzen die gesicherte Mahlzeit und immer mehr Kinder besuchen daher den Unterricht das ganze Jahr über. „Noch dieses Jahr werden wir die 500.000ste Schulmahlzeit finanziert haben“, so die Gründer. In Deutschland kommt der Bürokaffee ebenfalls gut an. Mittlerweile versorgt Bean United mit seinem Social Coffee nach nicht mal 2 Jahren große Unternehmen wie Dean & David, Salesforce und Adobe.

    Friendly Trade statt Fair Trade

    Bean Uniteds Kaffeebohnen kommen direkt von sogenannten Kaffeefincas aus Brasilien, Guatemala und Indien. Die Zusammenarbeit mit den Anbauern beruht auf einem „Friendly Trade Approach“ basierend auf persönlichen Beziehungen und Vertrauen. Das Unternehmen trägt kein Fair Trade Siegel, liegt aber mit dem an die Bauern gezahlten Lohn deutlich über Fair Trade Niveau. „Fair Trade – Handel läuft ausschließlich über Kooperativen und vermischt den Kaffee von verschiedenen Fincas. Da wir Premium-Qualitätskaffee anbieten wollen, funktioniert direkter Handel mit den Kaffeefincas besser für uns“, erzählt Gründer Thomas Greulich. Er ist im letzten Jahr in die Anbaugebiete gereist, half bei der Kaffeeernte und lernte so auch die saisonalen Pflücker kennen.

    Unternehmerischer Drive aber mit sozialen Werten

    Die beiden Gründer Thomas und Philipp Greulich wollten nach einigen Jahren in der klassischen Industrie selbst gründen, aber Vieles anders anpacken als sie es in ihren vorherigen Jobs erlebt haben und vor allem einen höheren Zweck fördern. Im Thema Ernährung und Bildung fanden sie schließlich ihre Mission. Thomas und Philipp treiben ihr Projekt zwar mit unternehmerischem Ehrgeiz voran, aber mit sozialen Werten. Key Performance Indicator ist nicht der Umsatz, sondern die Anzahl der finanzierten Schulmahlzeiten. Neben dem Hauptkooperationspartner, der deutschen Welthungerhilfe in Burundi, ermöglicht Bean United seit Neuestem auch sozialen Impact in Deutschland, indem es mit der ReDI School of Digital Integration sozial benachteiligten Frauen eine IT-Ausbildung finanziert.

    Bean United nutzt die Gemeinwohl-Bilanz

    “Wir haben die schwere Zeit der Covid-Einschränkungen aktiv genutzt, um an unserer Strategie und Wertetransparenz zu arbeiten – unter anderem indem wir uns als erstes soziales Kaffeestartup gemeinwohl-bilanziert haben.“ In der Bilanz wird bewertet wie ökologisch und sozial ein Unternehmen agiert und damit dem Gemeinwohl dient. Bean United hat sich für die kommenden Jahre einiges vorgenommen. Oberstes Ziel ist hier die jährliche Verdopplung des sozialen Impacts. Bis 2022 sollen 1 Million finanzierte Schulmahlzeiten erreicht werden.

    [su_divider]

    portrait
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Almut Weigel

    Related Posts

    SOLARBAKERY – Nahrhaftes und nachhaltiges Brot für die Welt

    27. September 2023

    Hessischer Gründerpreis – Bewerbungsrekord

    5. September 2023

    Mehr soziale Innovation – Hamburgs Strategie und der Next.Generation Inkubator

    9. August 2023
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    Der Zukunftsacker-Podcast – Folge 12 – Lisa Jaspers von FOLKDAYS

    27. September 2023

    SOLARBAKERY – Nahrhaftes und nachhaltiges Brot für die Welt

    27. September 2023

    Hessischer Gründerpreis – Bewerbungsrekord

    5. September 2023

    Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor: Praktische Tipps für den Business-Alltag

    13. August 2023
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2023 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}