Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Solidarität
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Lifestyle & Konsum
        • Ernährung & Gastronomie
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Körperpflege & Kosmetik
        • Mode & Schmuck
        • Tourismus & Reisen
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Arbeiten & Berufliches
        • Crowdfunding & Crowdinvesting
        • Geldanlagen & Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Autoverkehr
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Umwelt & Tierschutz
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Wissen & Technik
        • Apps
        • Sicherheit
        • Digitalisierung
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»Yummy Organics – Fairer Handel und Transparenz in der Gewürzwelt
    © Yummy Organics
    Magazin

    Yummy Organics – Fairer Handel und Transparenz in der Gewürzwelt

    By Tamara Schiek19. Mai 2021Updated:19. Mai 2021Keine Kommentare2 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Yummy Organics bietet fair und transparent gehandelte Gewürze an, bei denen die Kund*innen selbst bestimmen können, wie viel sie dafür bezahlen.

    In Deutschland dominieren einige große Unternehmen den Gewürzmarkt. Auf Nachhaltigkeit und Transparenz wird dabei oftmals wenig Wert gelegt. So wurden beispielsweise in den letzten Jahren mehrmals Pestizidrückstände in Gewürzen gefunden. Grund ist unter anderem, dass die Grundzutaten für ein Gewürz oftmals nicht von einem Feld oder gar aus einem Land stammen.

    Kund*innen wünschen sich mehr Transparenz

    In einer Tüte Gewürz steckt oft eine Mischung aus Indien, Ägypten, Thailand oder anderen Ländern. Das macht eine Rückverfolgung zu allen Feldern kaum möglich. Dabei gelten in unterschiedlichen Ländern verschiedene Regeln zum Einsatz von Pestiziden, Düngern oder anderen gesundheitsschädlichen oder -bedenklichen Mitteln. Auf der anderen Seite legen immer mehr Menschen hohen Wert auf die Herkunft und Qualität ihrer Lebensmittel. Und gerade junge Unternehmen locken mit mehr Informationen zum Produkt und größerer Transparenz vor allem nachhaltig orientierte oder gesundheitsbewusste Kund*innen – auch auf dem Gewürzmarkt.

    Wissen, wo Deine Gewürze herkommen

    Das junge Startup Yummy Organics bietet von Hand angebaute und verarbeitete Gewürze, deren Herkunft Du ganz transparent nachvollziehen kannst. Auf der Verpackung jedes einzelnen Produktes ist ein Tracking-Code angegeben. Auf der Webseite eingegeben, wird die gesamte Lieferkette vom Laden bis zur Bäuerin aufgezeigt. Die direkt gehandelten Gewürze stammen dabei von Kleinbauern-Kooperativen aus Entwicklungsländern, bisher aus Sri Lanka.

    Beim Anbau soll auf Pestizide verzichtet werden und bei der Weiterverarbeitung auf industrielle Verarbeitung und Zusatzstoffe wie Geschmacksverstärker, Rieselhilfen, Streckmittel. Bei Anbau und Verarbeitung wird außerdem auf eine traditionelle und schonende Weise gesetzt, wodurch die ätherischen Öle geschützt werden. Auch auf eine lange Lagerung wird verzichtet. Die Gewürze sollen erst kurz vor dem Verkauf in der eigenen Manufaktur gemahlen werden, sodass auch hier möglichst wenige Aromastoffe verloren gehen.

    Wieviel ist Dir ein faires Produkt wert?

    Das Besondere: auf der Plattform können die Kund*innen den Preis selbst bestimmen. Natürlich ist trotzdem das Ziel, mehr als nur den kostendeckenden Preis einzunehmen, sodass soziale und ökologische Projekte im Anbauland unterstützt und gemeinsam etwas an der Situation der Bauern und Bäuerinnen verändern wird.

    „Durch volle Transparenz zeige ich auf, wie ein faires Produkt hergestellt wird und wie sich der Preis des Produkts auf die Situation der Bauern in den Entwicklungsländern auswirkt, z.B. durch soziales Engagement vor Ort. Ein Teil der Gewinne fließt zurück in Projekte vor Ort, z.B. in den Bau von Schulen“, so Laura Brandt, Gründerin von Yummy Organics.

    Nach oben
    portrait
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Tamara Schiek

    Related Posts

    Perfood erhält einstelligen Millionenbetrag für Ernährungstherapien

    30. Juni 2022

    PlanerAI will Lebensmittelverschwendung halbieren

    28. Juni 2022

    ecoligo spart 1 Million Tonnen CO durch Solarprojekte ein

    21. Juni 2022
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    Perfood erhält einstelligen Millionenbetrag für Ernährungstherapien

    30. Juni 2022

    PlanerAI will Lebensmittelverschwendung halbieren

    28. Juni 2022

    WeSpeakYouDonate für mehr Diversität in deutschen Unternehmen

    23. Juni 2022

    Neue Podcastfolge online! Gast: Dannie Quilitzsch von GROME

    22. Juni 2022
    Wir bieten ein einzigartiges, unbegrenztes Flatrate-Abo für die Entwicklung von Software und digitalen Produkten! WeAreGroup
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2022 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}