Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Soziale Gerechtigkeit
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung & Chancengleichheit
      • Gesellschaftlicher Wandel
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Nachhaltiger Konsum
        • Nachhaltige Ernährung
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Nachhaltige Körperpflege
        • Mode & Schmuck
        • Nachhaltiger Tourismus
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Zukunft der Arbeit
        • Impact Investing & Crowdfunding
        • Nachhaltiges Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Nachhaltige Mobilität
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Nachhaltigkeit & Umwelt
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Technologie & Wissen
        • Apps & Plattformen
        • Sicherheit
        • Digitalisierung & Nachhaltigkeit
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Social Business Model Canvas: Der Schlüssel zur Entwicklung nachhaltiger Sozialunternehmen
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Iterative Vorgehensweise: der Markttest
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
      • Förderpartner
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Nachhaltigkeit»Finanzen & Wirtschaft»Zukunft der Arbeit»„Sozialinnovator Hessen“ geht in die Verlängerung: TIG koordiniert hessenweites Förderprogramm für Sozialunternehmer
    Sozialinnovator Hessen
    Sozialinnovator Hessen
    Zukunft der Arbeit

    „Sozialinnovator Hessen“ geht in die Verlängerung: TIG koordiniert hessenweites Förderprogramm für Sozialunternehmer

    By Social Startups Redaktion20. Februar 2024Updated:20. Februar 2024Keine Kommentare2 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Das Startup-Förderprogramm “Sozialinnovator Hessen” geht in die Verlängerung. Das Technologie- und Innovationszentrum Gießen (TIG) übernimmt die hessenweite Projektleitung.

    Im Gegensatz zu klassischen Unternehmen fokussieren sich Sozialunternehmen auf innovative Lösungen für gesellschaftliche oder ökologische Herausforderungen und deren positive Wirkung. Das Interesse an dem Thema wächst bereits seit Jahren, so dass das Hessische Wirtschaftsministerium gemeinsam mit dem Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland e.V. (SEND) bereits im Jahr 2020 das landesweit erste Förderprogramm zum dem Thema ins Leben gerufen hat. Und genau dieses Programm wird nun für 2024 verlängert.

    Ein Vorbild für andere Bundesländer

    Der Erfolg dieses Programms spricht für sich. So wurde der Sozialinnovator im Jahr 2023 bei den europäischen Unternehmensförderpreisen von RKW und EU-Kommission als deutsches TOP-10-Projekt in der Kategorie 6 „Verantwortungsvolles und integrationsfreundliches Unternehmertum“ ausgezeichnet. Auch generell ist das Programm erfolgreich. Andere Bundesländer, inspiriert von Hessens Erfolg, haben ähnliche Initiativen gestartet.

    TIG übernimmt die hessenweite Koordination

    Ab 2024 wird das Technologie- und Innovationszentrum Gießen (TIG) die landesweite Koordinierung des Förderprogramms übernehmen. Für die Abwicklung der zusätzlichen administrativen Aufgaben unterstützt Lisa Leithäuser das Team. Mit weiteren Partnern wie dem heimathafen in Wiesbaden, MAFEX der Philipps-Universität Marburg und UNIKAT der Universität Kassel wird ein umfassendes Unterstützungsnetzwerk für Sozialunternehmer*innen in Hessen geschaffen.

    Bisher sind wir als Wirtschaftsförderungsgesellschaft hauptsächlich regional in Mittelhessen sehr aktiv und freuen uns, nun mit unserer Expertise dazu beitragen zu können, dass das von SEND initiierte Projekt mit kompetenten Partnern in ganz Hessen fortgesetzt und inhaltlich weiterentwickelt wird”, erläutert Antje Bienert, Geschäftsführerin des TIG.

    Ein breites Spektrum an Unterstützung

    Das Förderprogramm bietet eine Vielzahl von Vorteilen, von spezieller Gründungs- und Fachberatung über erhöhte Sichtbarkeit durch Events und PR-Maßnahmen bis hin zu einer Online-Community für den Austausch unter Gleichgesinnten. Erfolgsgeschichten wie Clever Sole und dasgute.haus zeigen, wie vielfältig und wirkungsvoll die Unterstützung sein kann.

    Blick in die Zukunft

    Mit Plänen, das Programm inhaltlich weiterzuentwickeln und weitere Zielgruppen zu erreichen, steht der Sozialinnovator vor spannenden Zeiten. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Einbeziehung von Schülerinnen und Schülern, um sie zu befähigen, ihre Ideen in tragfähige Geschäftsmodelle zu überführen.

     

    news Sozialinnovator
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Social Startups Redaktion

    Related Posts

    „Sozialinnovator Hessen“ geht auch 2025 in die Verlängerung

    13. März 2025

    Suchmaschine GOOD startet werbefreie Websuche

    19. Dezember 2024

    Anthropia Sommerfest – Das Fest für Zukunftsmacher:innen

    27. Juni 2024
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    Sicherheit im Alltag: Wie das Düsseldorfer Start-up SAYA helfen will

    25. Juni 2025

    „Sozialinnovator Hessen“ geht auch 2025 in die Verlängerung

    13. März 2025

    Der Igel ist in Not – So können wir helfen

    12. März 2025

    Der 8. März – Warum der Feministische Kampftag uns alle etwas angeht

    7. März 2025
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2025 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}