Browsing: Essen
HerbiBox ist die erste vegane Kochbox, die Du Dir nach Hause liefern lassen kannst. Sie erleichtert Dir den Einstieg in ein veganes Leben.
Eine gerechtere Welt, in der Fairness, Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung zum Tragen kommen – setzen sich die fünf jungen Teams ein, die von der Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie mit dem FAIRWANDLER-Preis 2021 ausgezeichnet wurden.
Einen Ausgleich für den Büroalltag – das bietet GROME und lässt euch gemeinsam mit den Arbeitskolleg*innen im Team Beete pflanzen. Was steckt hinter der Idee?
In Deutschland gibt es fast überall wild wachsende Obstbäume, Sträucher, Nüsse und Kräuter. Die interaktive Karte von Mundraub zeigt Dir wo diese stehen.
Durch Crowdfunding soll der UnverpacktTruckfinanziert werden, der Cuxhaven und Umgebung mobil mit Unverpacktem versorgen will. Crowdfunding-Ende: 15. August
In Zusammenarbeit mit der Bundesregierung wurden Spitzenleistungen der Nachhaltigkeit in Wirtschaft, Kommunen und Forschung prämiert.
Die Göttinger Käse-Alternative Cashewrella erzählt ihren Weg hin zu einem sozialen Startup beim 8. Social Entrepreneurship Meetup Göttingen.
Kulero stellt essbare Löffel aus Getreide her, um so eine leckere Alternative zu Einwegplastik zu bieten. Die Crowdfunding-Kampagne läuft gerade – und die Gründer haben sich unseren Fragen gestellt.
Das Dresdner Startup The nu company produziert innovative Bio-Lebensmittel und unterstützen gleichzeitig Aufforstungsprojekte weltweit. Für jedes verkaufte Produkt wird ein Baum in Rodungsgebieten gepflanzt.
RESTLOS GLÜCKLICH e.V. zeigt am 9. und 10. August mit kostenloser Mitmachaktion auf dem Alexanderplatz, dass Klimaschutz auch lecker sein kann.
Wer sich für Social Entrepreneurship interessiert, kommt um sie nicht herum: Die SensAbility, Deutschlands größte Konferenz zu verantwortungsvollem Unternehmertum. Organisiert wird sie jedes Jahr von Studierenden der WHU Business School in Vallendar.
Das 6. Social Entrepreneuship Meetup Göttingen informiert am 11. Juni über Möglichkeiten des nachhaltigen und sozial verantwortlichen Einkaufs vor Ort.
Die göttinger müsli company berichtete beim 4. Social Entrepreneurship Meetup Göttingen am 11. April über unternehmerische Inklusion.
Die Initiative Bienenretter bietet Bildung für nachhaltige Entwicklung am Beispiel der Biene und wirbt für mehr Blütenvielfalt in unseren Städten.
In unserer Interviewreihe von place2help stellen wir euch immer wieder interessante Projekte vor, die gerade eine Crowdfunding-Kampagne zu laufen haben. Dieses mal: Großstadthühner.
Mit dem genialen Konzept von Gemeinsam Bio hat nun keiner mehr eine Ausrede kein Bio zu kaufen. Hier gibt es bis zu 40% Rabatt gegenüber dem Einzelhandel. In ihrer aktuellen Crowdfundingkampagne gehen sie einen Schritt weiter Richtung Nachhaltigkeit.
Das Social Start-up Cacao de Paz möchte mit direktem Kakaohandel den Friedensprozess in Kolumbien unterstützen und startete dafür vom 05. 09. bis 10. 10. 2018 auf der Plattform Startnext eine Crowdfundingkampagne
Das Start-up Too Good To Go wird mit ihrer gleichnamigen App in diesem Jahr mit dem ZEIT WISSEN-Preis Mut zur Nachhaltigkeit in der Kategorie DURCHSTARTEN ausgezeichnet. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert. Wer zählte noch zu den Gewinnern?