Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Soziale Gerechtigkeit
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung & Chancengleichheit
      • Gesellschaftlicher Wandel
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Nachhaltiger Konsum
        • Nachhaltige Ernährung
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Nachhaltige Körperpflege
        • Mode & Schmuck
        • Nachhaltiger Tourismus
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Zukunft der Arbeit
        • Impact Investing & Crowdfunding
        • Nachhaltiges Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Nachhaltige Mobilität
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Nachhaltigkeit & Umwelt
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Technologie & Wissen
        • Apps & Plattformen
        • Sicherheit
        • Digitalisierung & Nachhaltigkeit
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Social Business Model Canvas: Der Schlüssel zur Entwicklung nachhaltiger Sozialunternehmen
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Iterative Vorgehensweise: der Markttest
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
      • Förderpartner
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Soziale Gerechtigkeit»Bildung & Chancengleichheit»Bienenretter zeigen Dir, wie Du die Bienen retten kannst
    bienenretter
    © Bienenretter
    Bildung & Chancengleichheit

    Bienenretter zeigen Dir, wie Du die Bienen retten kannst

    By Tamara Schiek15. Januar 2025Updated:15. Januar 2025Keine Kommentare2 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Das Projekt Bienenretter gestaltet Bildung für nachhaltige Entwicklung, fördert Bienenpatenschaften und wirbt für mehr Blumenvielfalt in unseren Städten.

    Die Stadt bietet Bienen oftmals ein besseres Umfeld als das Land. Denn in Städten gibt es keine Monokulturen und keine Pestizide – zumindest nicht in den Gärten und Parks. Es blüht vielfältiger, ohne chemische Dünger, und oftmals länger als auf dem Land. Warum also nicht den Bienen einen neuen Rückzugsort bieten?

    Die Botschafterin für eine nachhaltige Entwicklung – die Biene

    Genau das möchte das Frankfurter Institut für nachhaltige Entwicklung e.V. (FINE) mit ihrer Initiative Bienenretter in Frankfurt am Main tun. Dieses Bildungs- und Ökologie-Projekt soll Nachhaltigkeit greifbar und begreifbar machen, und zwar am Beispiel der Biene. Dabei werden Wechselbeziehungen zwischen Umweltschutz, sozialer Verantwortung und wirtschaftlichem Handeln Kita-Gruppen und Schulklassen auf spielerische, altersgerechte Weise vermittelt. Finanziert wird das Projekt von ehrenamtlichem Engagement und privaten Spenden.

    Ein Schlaraffenland für Bienen pflanzen

    Neben dieser Bildungsinitiative gibt es bei den Bienenrettern auch eine Kampagne für mehr Blumenvielfalt in den Städten. Denn das Nahrungsangebot ist auch in Städten oftmals nicht ausreichend für Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten. Deshalb regt die Initiative jeden an, Blumen und Kräuter zu pflanzen. Sie haben sogar ihre eigene Blühnmischung mit über 40 Wild- und Kulturarten.

    Lernen und Handeln

    Das eigenständige Sozialunternehmen von FINE, die Bienenretter Manufaktur, stellt bienenfreundliche und nachhaltige Produkte her, die mit ihren Gewinnen die beide Projekte von FINE finanzielle unterstützt. Von leckerem Stadthonig aus Frankfurt, Saatgut für bunte Bienenweide, Naturkosmetik mit Arganöl aus der marokkanischen Berberfrauen-Kooperative, ätherischen Ölen in Bio-Qualität und Honig, Seife aus Honig, Bienenpatenschaften und Kalender.

    Werde Bienen-Pate

    Auch als Bienenpate kann jeder das Ansiedeln und Pflegen von Wild- und Honigbienen in der Stadt unterstützen. Bereits mit einem jährlichen Beitrag von 36,50 Euro wirst Du Bienen-Pate. Außerdem kann eine Patenschaft für einen Workshop im Bienenretter-Garten übernommen werden – heißt, Du finanzierst einen Workshop und ermöglichst es somit einer Schulklasse oder Kita-Gruppe die Bienen näher kennen zu lernen.

    [su_divider]
    Hier geht es zu: Überblick Themenwoche, Bienensterben, Bienenbox, Bee-Rent, Bienenretter

    portrait Spenden
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Tamara Schiek

    Related Posts

    Sicherheit im Alltag: Wie das Düsseldorfer Start-up SAYA helfen will

    28. Mai 2025

    Der Igel ist in Not – So können wir helfen

    12. März 2025

    Der 8. März – Warum der Feministische Kampftag uns alle etwas angeht

    7. März 2025
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    Sicherheit im Alltag: Wie das Düsseldorfer Start-up SAYA helfen will

    28. Mai 2025

    „Sozialinnovator Hessen“ geht auch 2025 in die Verlängerung

    13. März 2025

    Der Igel ist in Not – So können wir helfen

    12. März 2025

    Der 8. März – Warum der Feministische Kampftag uns alle etwas angeht

    7. März 2025
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2025 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}