Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Solidarität
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Lifestyle & Konsum
        • Ernährung & Gastronomie
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Körperpflege & Kosmetik
        • Mode & Schmuck
        • Tourismus & Reisen
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Arbeiten & Berufliches
        • Crowdfunding & Crowdinvesting
        • Geldanlagen & Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Autoverkehr
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Umwelt & Tierschutz
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Wissen & Technik
        • Apps
        • Sicherheit
        • Digitalisierung
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Iterative Vorgehensweise: der Markttest
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
      • Förderpartner
        • GAL Digital – Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit in Hessen
        • WeAreGroup GmbH – nachhaltige Lösungen für einen starken Mittelstand
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Nachhaltigkeit»Lifestyle & Konsum»Ernährung & Gastronomie»PlanerAI will Lebensmittelverschwendung halbieren
    PlanerAI
    © PlanerAI
    Ernährung & Gastronomie

    PlanerAI will Lebensmittelverschwendung halbieren

    By Social Startups Redaktion28. Juni 2022Keine Kommentare3 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Das KI-Startup PlanerAI hat von Earlybird UNI-X, dem Delivery-Hero-CTO Christian von Hardenberg und innoWerft ein Seed-Invest in siebenstelliger Höhe erhalten. Ziel des Teams ist es, Lebensmittelabfälle in fünf Jahren zu halbieren. Mit seiner KI-basierten Planungsplattform unterstützt das Startup Lebensmittelproduzenten bereits bei der Planung und sorgt so dafür, dass Lebensmittelabfälle gar nicht erst entstehen.

    PlanerAI feiert bereits im ersten Jahr große Erfolge

    Die drei Gründer Franz Seubert, Dr. Jan Meller und Dr. Fabian Taigel lernten sich an der Universität Würzburg kennen, an der Jan und Fabian seit 2015 zum Thema Planungsoptimierung geforscht haben. Mit der PlanerAI haben sie eine künstliche Intelligenz geschaffen, die Lebensmittelherstellern präzise vorhersagt, welche Mengen in den nächsten Tagen im Lebensmitteleinzelhandel verkauft werden. Damit reduzieren die Hersteller ihren Zeitaufwand, Kosten und vor allen Dingen die Verschwendung von Lebensmitteln. Erste große Discounter setzen die KI bereits ein und tragen so zu mehr Nachhaltigkeit in ihren Lieferketten bei. Über 75 Tonnen Nahrung hat das Startup im ersten Jahr bereits vor der Tonne gerettet! „Mit unserer Technologie lösen wir ein massives gesellschaftliches Problem unserer Zeit“, sagt Franz Seubert, Co-Founder und CEO der PlanerAI. Er führt fort: „Fast 3 Millionen Tonnen Lebensmittel landen pro Jahr in Deutschland auf Grund von schlechter Planung im Abfall. Wir ermöglichen es Lieferanten, präzise zu planen und nur die Mengen an den Handel zu liefern, die auch wirklich an diesem Tag verkauft werden. Dabei fließen Daten wie das Wetter, regionale Veranstaltungen, Werbeaktionen oder Ferien in unsere Berechnungen ein.“

    Unterstützer sind bereits mit an Board

    “Mit dem VC Earlybird UNI-X, dem Business Angel Christian von Hardenberg und der innoWerft, einem Company Builder von SAP, FZI und der Stadt Walldorf, haben wir eine Reihe von Unterstützer:innen gewonnen, die an unsere Lösung glauben. Mit unseren ersten Ergebnissen im Markt der Bäckereien konnten wir hier überzeugen“, berichtet Co-Founder & CTO Jan Meller. Auf ihrem erfolgreichen Weg hat das Gründerteam auf die Expertise und das Netzwerk der Campus Founders in Heilbronn zurückgreifen können. „Jetzt gehen wir die nächsten Themen an“, ergänzt Fabian Taigel, „denn mit den Theken voller Obst & Gemüse, frischem Fleisch und den gefüllten Smoothie- und Fresh-Convenience-Produkten haben wir noch eine ganze Menge zu tun!“

    Über PlanerAI

    Das Startup PlanerAI wurde im Februar 2021 von den drei Gründern Franz Seubert, Dr. Jan Meller und Dr. Fabian Taigel gegründet. Mit der BäckerAI konnten sie bereits mehr als 2
    Millionen Bestellungen von Backwaren optimieren. Erste große Lebensmitteleinzelhändler setzen die Lösung des Startups bereits in ihren Filialen ein.

    müllvermeidung news
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Social Startups Redaktion

    Related Posts

    SOLARBAKERY – Nahrhaftes und nachhaltiges Brot für die Welt

    27. September 2023

    Hessischer Gründerpreis – Bewerbungsrekord

    5. September 2023

    Mehr soziale Innovation – Hamburgs Strategie und der Next.Generation Inkubator

    9. August 2023
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    Der Zukunftsacker-Podcast – Folge 12 – Lisa Jaspers von FOLKDAYS

    27. September 2023

    SOLARBAKERY – Nahrhaftes und nachhaltiges Brot für die Welt

    27. September 2023

    Hessischer Gründerpreis – Bewerbungsrekord

    5. September 2023

    Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor: Praktische Tipps für den Business-Alltag

    13. August 2023
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2023 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}