Magazin
Der 8. März, bekannt als Internationaler Frauentag, wird zunehmend als „Feministischer Kampftag“ bezeichnet. Doch warum? Und welche Social Startups und Vereine setzen sich aktiv gegen Diskriminierung ein?
Aus dem Sozialinnovator Hessen heraus ist die erste schulübergreifende Gründungs-AG ins Leben gerufen worden. Die Initiative soll junge Menschen frühzeitig für das Thema Gründung sensibilisieren, Wissen über Social Impact vermitteln und den Weg in die Zukunft ebnen.
GOOD verbindet Websuche mit sozialem Impact und unterstützt Projekte wie Waschbusse und Solarparks. Neu ist eine werbefreie Version, die Nutzer*innen mit einem kleinen Beitrag abonnieren können.
Das Vogelsterben nimmt rasant zu. Was ihr selbst tun könnt und welche Ideen Startups haben, um Vögel und ihrem Futter zu helfen.
Entdecke Queermentor: Das Mentoring-Programm, das junge queere Menschen beim Berufseinstieg unterstützt und Chancengerechtigkeit fördert.
Sozialinnovator Hessen
Das Startup-Förderprogramm “Sozialinnovator Hessen” geht in die Verlängerung. Das Technologie- und Innovationszentrum Gießen (TIG) übernimmt die hessenweite Projektleitung.
Weitere News
Seit dem Marktstart von ChatGPT und der Einführung von nele.ai ist KI das Thema schlechthin, besonders für Sozialunternehmer*innen. Doch wie steht es um den Datenschutz bei der Nutzung dieser fortschrittlichen Technologien?
Wo kommen unsere Lebensmittel her? Wie werden sie produziert? Und welches System wird mit jedem Kauf unterstützt? Viele Fragen, kaum Antworten und wenig Transparenz für Verbraucherinnen und Verbraucher. Als erste Verbraucher-Community in Deutschland setzt sich „Du bist hier der Chef!“ für eine demokratische Art der Lebensmittelproduktion und -vermarktung ein – und hat jetzt auch Kartoffeln im Angebot.
Das Startup SOLARBAKERY hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Welt mit mobilen und solarbetriebenen Bäckereien zu verändern.
Bewerbungsrekord beim Hessischen Gründerpreis – Auch 2023 wird wieder der Hessische Gründerpreis vergeben, der auch schon einige Startups mit gesellschaftlicher Relevanz ausgezeichnet hat.
[Sponsored Post / Anzeige]
Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor: Wir haben praktische Tipps für den Business-Alltag.
In Hamburg tut sich einiges. Nicht nur hat die Stadt eine Social Entrepreneurship Strategie erarbeitet – auch die Körber-Stiftung möchte mit dem Next.Generation Inkubator ebenfalls die Region voranbringen.

Über Social Startups
Wir sind ein großes Team aus engagierten Menschen, deren Herz für soziales Unternehmertum schlägt.
Seit 2012 bis heute recherchieren und schreiben wir unabhängig Artikel rund um die Themen Sozialunternehmertum, Social Startups, Konferenzen, Förderungen und Hilfen zur Unternehmensgründung.
bekannt aus









