Am Dienstag, 21.01.2020, um 17:30 Uhr wird das 9. Social Entrepreneurship Meetup Göttingen im StartRaum stattfinden – gemeinsam mit Rico Hausmann, Gründer von Gymbassador, und Joachim Berchtold von der Fairtrade-Region Göttingen. Das Thema dieses Mal: nachhaltige Bekleidung.
Search Results: kleidung (104)
Auch wir haben uns eine Auszeit verdient. Hier gibt es einen Rückblick auf das Jahr 2019 für unseren Blog und wir verabschieden uns mit einer kurzen Pause.
Jedes Geschenk hinterlässt beim schenken nicht nur ein Lächeln auf dem Gesicht des Beschenkten, sondern auch einen ökologischen Fußabdruck.
Wabaiya Kariuki, die amtierende ‚Miss Universe Kenya‘, ist die neue Markenbotschafterin für das Berliner Start-Up Urban Change Lab.
Avocadostore.de ist der größte deutsche Online Store für einen nachhaltigen Lebensstil mit einer große Auswahl an ausschließlich ökologischen Produkten.
In unserer Interviewreihe von place2help stellen wir euch interessante Crowdfunding-Projekte vor. Dieses mal: Hunde(T)raum.
2013 brach das Rana Plaza-Gebäude in Bangladesch zusammen und kostete Tausende Menschen das Leben. Daraus ist die Fashion Revolution Bewegung entstanden.
Das Unternehmen erlich textil bietet seit 2018 neben ihrer nachhaltigen Unterwäsche nun auch Handtücher, Bettwäsche und co. an.
Auch die Büroeinrichtung kann nachhaltig gestaltet sein. In einem Gastbeitrag erfahrt ihr, wie das geht und wer solche Möbel anbietet.
Das Unternehmen Sustonable hat einen neuen Ansatz für den Kampf gegen das hohe Plastikaufkommen: Die Herstellung von Verbundmaterial aus Quarz und PET.
Zum dritten Mal wurden in diesem Jahr beim Wettbewerb Gutes Beispiel fünf regionale Projekte, die zur nachhaltigen Lösung gesellschaftlicher Probleme beitragen, vom bayrische Radiosender Bayern 2 ausgezeichnet.
Das Deutsche Bio-Modelabel Green Shirts stellt im März die neue Spring/ Summer 2018 Kollektion vor.
Das Start-up Lovely Curves bietet auf einer Plattform hochwertige Second-Hand- und Second-Season-Kleidung sowie Accessoires für Frauen mit Kleidergröße 42 und aufwärts an.
Die Waschmaschine ist eine tolle Erfindung. Runde um Runde macht sie unsere stinkigen Socken und fleckigen T-Shirts wieder frisch, hinterlässt aber auch Milliarden Partikel von Mikroplastik dem Abwasser. Guppyfriend möchte das ändern.
Beim Social Startup wasni stellen Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam hochwertige Kleidung aus Bio-Baumwolle her. Die Botschaft lautet: Inklusion kann gelingen, da jeder Mensch besondere Fähigkeiten hat, die im richtigen Umfeld voll eingesetzt werden können.
Die erste Sustainable Textile School fand erfolgreich 2017 in Chemnitz statt. Meine persönlichen Eindrücke könnt ihr hier lesen.
T-shirts aus einem natürlichen nachwachsendem Rohstoffen: Holz und Biobaumwolle. Jetzt im Test! #NOTsponsored
Z2X – so heißt das von Zeit Online veranstaltete Event, welches am ersten Wochenende des Septembers nun schon zum zweiten Mal stattfand. Fabian Oestreicher war dort und beantwortet die wichtigsten Fragen für social-startup.de.