Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
    • Solidarität
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Lifestyle & Konsum
        • Ernährung & Gastronomie
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Körperpflege & Kosmetik
        • Mode & Schmuck
        • Tourismus & Reisen
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Arbeiten & Berufliches
        • Crowdfunding & Crowdinvesting
        • Geldanlagen & Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Autoverkehr
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Umwelt & Tierschutz
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Wissen & Technik
        • Apps
        • Sicherheit
        • Digitalisierung
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Sozialinnovator Hessen
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
      • Finanzierung
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»wasni: Bio-Textilien aus sozial-ökologischer Produktion
    wasni
    © wasni
    Magazin

    wasni: Bio-Textilien aus sozial-ökologischer Produktion

    By Daniel Schäfer15. Mai 2021Updated:15. Mai 2021Keine Kommentare2 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    11.10.2017 – Beim Social Startup wasni stellen Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam hochwertige Kleidung aus Bio-Baumwolle her. Die Botschaft lautet: Inklusion kann gelingen, da jeder Mensch besondere Fähigkeiten hat, die im richtigen Umfeld voll eingesetzt werden können.

    Inklusion fördert das gesellschaftliche Miteinander

    Eine funktionierende Inklusion ermöglicht es Menschen, in wichtigen gesellschaftlichen Bereichen teilzunehmen. Für Menschen mit Behinderung bedeutet dies ein selbstbestimmteres Leben, verbunden mit einem positiven Selbstwertgefühl. Dabei spielt sich Inklusion auf mehreren Ebenen ab, z.B. in der Schule, in der Freizeit und auf dem Arbeitsmarkt.

    wasni verbindet Inklusion und Ökologie

    Daniel Kowalewski ist Gründer und Leiter des 2015 gegründeten Unternehmens wasni. Der Name steht für „wenn anders sein normal ist“ und beschreibt die Firmenphilosophie: Bei wasni stellen Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam individuell gestaltbare Textilien in hochwertiger Öko-Qualität her. Das Social Startup aus Baden-Württemberg ist das erste Inklusionsunternehmen in Deutschland, das Kleidung produziert. Rund die Hälfte der Beschäftigten hat eine schwere Behinderung. Trotz ihrer Beeinträchtigung sind sie sozialversicherungspflichtig fest angestellt und erhalten einen regulären Lohn. Damit richtet sich wasni an Menschen, die in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung unterfordert sind bzw. wären, auf dem sogenannten ersten Arbeitsmarkt jedoch keine Chance erhalten.

    Die wasni-Produkte: Unikate aus Bio-Textilien

    In der wasni-Manufaktur in Esslingen werden alle Kleidungsstücke entworfen und genäht. Als Material dient fair hergestellte Bio-Baumwolle. Mit dem wasni-Baukasten kann der Konsument den ausgewählten Pullover, Hoodie oder die Jacke individuell designen. Dabei reichen die Gestaltungsmöglichkeiten von der Stofffarbe über Motiv- oder Logo-Druck bis zur Maßanpassung. Taschen, Reißverschluss, Kordel und der gewünschte Ausschnitt können ebenfalls ausgewählt werden. So entstehen echte Unikate aus sozial-ökologischer Produktion.

    portrait
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Daniel Schäfer

    Related Posts

    GreenFor: Der erste plastikneutrale Online-Shop für nachhaltige Produkte

    26. April 2022

    „Klimaheld*in werden muss einfach sein!“

    29. März 2022

    hessnatur vergibt Nachhaltigkeits-Award

    22. März 2022
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    Soziales Unternehmertum ist in Mittelhessen im Fokus

    19. Mai 2022

    Startup Weekend Mittelhessen 2022: Endlich wieder Präsenz

    17. Mai 2022

    Tag der offenen Tür im Makerspace Gießen

    12. Mai 2022

    Neue Podcastfolge online! Gast: Peter Sänger von Green City Solutions

    11. Mai 2022
    Wir bieten ein einzigartiges, unbegrenztes Flatrate-Abo für die Entwicklung von Software und digitalen Produkten! WeAreGroup
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2022 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}