Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Solidarität
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Lifestyle & Konsum
        • Ernährung & Gastronomie
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Körperpflege & Kosmetik
        • Mode & Schmuck
        • Tourismus & Reisen
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Arbeiten & Berufliches
        • Crowdfunding & Crowdinvesting
        • Geldanlagen & Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Autoverkehr
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Umwelt & Tierschutz
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Wissen & Technik
        • Apps
        • Sicherheit
        • Digitalisierung
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Iterative Vorgehensweise: der Markttest
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
      • Förderpartner
        • GAL Digital – Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit in Hessen
        • WeAreGroup GmbH – nachhaltige Lösungen für einen starken Mittelstand
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»9. Social Entrepreneurship Meetup Göttingen – Fairfashion mit Fairtrade
    SocEnt Meetup Fairtrade
    Magazin

    9. Social Entrepreneurship Meetup Göttingen – Fairfashion mit Fairtrade

    By Tamara Schiek6. September 2023Updated:6. September 2023Keine Kommentare2 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Am 21.01.2020 fand das 9. Social Entrepreneurship Meetup Göttingen im StartRaum statt – gemeinsam mit Rico Hausmann, Gründer von Gymbassador, und Joachim Berchtold von der Fairtrade-Region Göttingen. Das Thema: nachhaltige Kleidung.

    Die Bedingungen, unter denen unsere Kleidung hergestellt wird, sind nicht immer ökologisch oder fair: der Einsatz von Pestizide und Chemikalien, schlechte Arbeitsbedingungen und Kinderarbeit geraten immer wieder in die Schlagzeilen. Dass das auch anders gehen kann, zeigt die neunte Ausgabe des Social Entrepreneurship Meetups.

    Wie gestaltet sich fairer Handel?

    Nach einführenden Worten präsentiert Joachim Berchtold von der Fairtrade-Region Göttingen, wie sich fairer Handel gestaltet und welche Projekte sowie Vorhaben die Fairtrade-Region Göttingen als Teil der Fairtrade-Towns verfolgt. Die Kampagne ‚Fairtrade-Towns ‘ hat das Ziel, sich gemeinsam lokal für den fairen Handel stark zu machen. Seit 2013 gehört auch die Stadt und der Landkreis Göttingen dazu. Die ‚Fairtrade-Region Göttingen‘ setzt sich dafür ein, ein Bewusstsein für die Auswirkungen unseres Konsums zu schaffen, fair gehandelte Produkte in der Region zu stärken und einen Beitrag zu einem gerechteren Welthandel zu leisten.

    Fairtrade in der Bekleidungsindustrie

    Dass „fair“ auch in der Bekleidungsindustrie funktionieren kann, zeigt der Gymbassador-Gründer Rico Hausmann. Das Startup aus Osterode stellt innovative und nachhaltige Fitnessbekleidung ‚made in Europe‘ her. Entwickelt wird diese zunehmend automatisiert und digitalisiert aus 3D-Strick-Techniken in Osterode. Produziert wird dann in Portugal. Auf diese Weise kann das Sport-Label nachhaltige und faire Arbeits- und Umweltbedingungen  gewährleisten.

    Das Meetup

    Das „Social Entrepreneurship Meetup Göttingen“ bietet (angehenden) SolzialunternehmerInnen und allen Interessierten regelmäßig einen Ort zum Austauschen und Netzwerken. Ziel ist es, soziales Unternehmertum und Innovation in Göttingen und der Region Südniedersachsen zu stärken und das Bewusstsein für diese Unternehmensform zu erhöhen. Veranstaltet wird das „Social Entrepreneurship Meetup“ vom SüdniedersachsenInnovationsCampus (SNIC), social-startups.de, Startup Göttingen und StartRaum Göttingen.
    [su_divider]

    news
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Tamara Schiek

    Related Posts

    Hessischer Gründerpreis – Bewerbungsrekord

    5. September 2023

    Mehr soziale Innovation – Hamburgs Strategie und der Next.Generation Inkubator

    9. August 2023

    Innovative Lösungen für Demenzpatienten dominiert THM-Gründungswettbewerb Ideeco

    27. Juli 2023
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    SOLARBAKERY – Nahrhaftes und nachhaltiges Brot für die Welt

    21. September 2023

    Der Zukunftsacker-Podcast – Folge 11 – Philipp von der Wippel von ProjectTogether

    20. September 2023

    Hessischer Gründerpreis – Bewerbungsrekord

    5. September 2023

    Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor: Praktische Tipps für den Business-Alltag

    13. August 2023
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2023 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}