Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Solidarität
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Lifestyle & Konsum
        • Ernährung & Gastronomie
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Körperpflege & Kosmetik
        • Mode & Schmuck
        • Tourismus & Reisen
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Arbeiten & Berufliches
        • Crowdfunding & Crowdinvesting
        • Geldanlagen & Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Autoverkehr
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Umwelt & Tierschutz
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Wissen & Technik
        • Apps
        • Sicherheit
        • Digitalisierung
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Iterative Vorgehensweise: der Markttest
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
      • Förderpartner
        • GAL Digital – Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit in Hessen
        • WeAreGroup GmbH – nachhaltige Lösungen für einen starken Mittelstand
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»Guppyfriend – Ein Waschbeutel gegen Mikroplastik
    Der Guppyfriend filtert Mikroplastik aus unserer Wäsche. Foto: Webseite Langbrett
    Magazin

    Guppyfriend – Ein Waschbeutel gegen Mikroplastik

    By Lilith Schardt16. Mai 2021Updated:16. Mai 2021Keine Kommentare3 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    22.01.2018 – Die Waschmaschine ist eine tolle Erfindung. Runde um Runde macht sie unsere stinkigen Socken und fleckigen T-Shirts wieder frisch. Aber wusstest du, dass wir nicht nur den Schmutz aus unserer Wäsche dem Abwasser überlassen, sondern auch Milliarden Partikel von Mikroplastik? Guppyfriend – ein speziell gewebter Waschbeutel – soll das verhindern.

    Bei Kleidung, die synthetische Stoffe wie z.B. Acryl, Polyester oder Lycra enthält, brechen beim Waschgang feinste Faserteile ab und gelangen ungefiltert in unseren Wasserkreislauf. Dort haben sie schwerwiegende Folgen für die Umwelt. Das mit dem Auge nicht sichtbare Mikroplastik ist eine Brutstätte für Keime und toxische Chemikalien. Muscheln, Fische oder Krabben, die die Partikel mit Nahrung verwechseln und aufnehmen, verhungern oder erkranken daran. Über die Nahrungskette landet das Mikroplastik schließlich auch auf unserem Teller.

    Eines der größten Umweltprobleme unserer Zeit

    “Mikroplastik ist wirklich überall”, prangern Alexander Nolte und Oliver Spies an. Sie sind die Männer hinter dem Guppyfriend. Es zersetzt sich nur sehr langsam und wird unsere Umwelt daher 450 weitere Jahre belasten. Die Auswirkungen dieser winzigen Partikel auf unser Ökosystem sind riesig. Allein Berlin produziert Mikroplastik im Umfang von 500 000 Plastiktüten – täglich! Und das nur durch das Abwasser von Waschmaschinen. Andere Ursachen von Mikroplastikverschmutzung wie Kosmetikprodukte, Zersetzung von größeren Plastikteilen und der Abrieb von Autoreifen sind bei diesen Zahlen noch nicht berücksichtigt.

    Dass der Guppyfriend deshalb nur einen kleinen Beitrag leisten kann, ist den beiden Erfindern klar. Langfristig müssen wir radikal umdenken, brauchen neue Fasern für unsere Kleidung und bessere Filter in den Waschmaschinen und Kläranlagen, schreiben sie auf ihrer Webseite. Aber bis dahin stellt ihr Wäschenetz eine pragmatische und günstige Lösung für den persönlichen Mikrowaste dar. Der schlichte Beutel wird einfach befüllt und gemeinsam mit Wäsche aus Naturfasern in die Waschmaschine gegeben. Nach nur wenigen Waschgängen lagert sich das Mikroplastik dann in Saum und Rändern des Beutels ab.

    Die spezielle Beschaffenheit des Guppyfriends ist dabei Ergebnis eines langen Forschungsprozesess. Damit das Netz des Guppyfriends als feinmaschiger Filter fungieren kann ohne selbst Partikel abzugeben, haben die beiden Freunde zwei Jahre lang an Webart und Stoffzusammensetzung getüftelt.

    Belohnt wurden sie zuletzt mit dem Outdoor Industry Award, der die herausragendsten Produkte der Branche auszeichnet.

    Alles in allem ist der Guppyfriend dabei mehr als nur ein Freund von Meerestieren und Aquarienbewohnern. Er ist ein handfestes Kommunikationswerkzeug, um uns Menschen auf die Problematik von Mikroplastik in unserer Kleidung aufmerksam zu machen. Und eine Möglichkeit, selbst etwas weniger Müll in unser Ökosystem zu pumpen.

    portrait
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Lilith Schardt

    Related Posts

    GOOD – Die soziale Suchmaschine für Weltverbesserer

    29. Juni 2023

    KICKFAIR – Durch Fußball fit für die Zukunft

    15. Juni 2023

    Das Spenden-Abo mit Impact: one4good – macht die gute Tat einfacher denn je

    15. März 2023
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    SOLARBAKERY – Nahrhaftes und nachhaltiges Brot für die Welt

    21. September 2023

    Der Zukunftsacker-Podcast – Folge 11 – Philipp von der Wippel von ProjectTogether

    20. September 2023

    Hessischer Gründerpreis – Bewerbungsrekord

    5. September 2023

    Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor: Praktische Tipps für den Business-Alltag

    13. August 2023
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2023 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}