Magazin
Der Igel ist Wildtier des Jahres 2024 – und kämpft ums Überleben. Und dabei gehört der Igel zu den ältesten Säugetieren der Welt, ihn gibt es schon seit mehreren Milllionen Jahren. Doch jetzt steht er dieses Jahr erstmals als potenziell gefährdet auf der Roten Liste der IUCN. Warum ist das so? Und wie können wir helfen?
Der 8. März, bekannt als Internationaler Frauentag, wird zunehmend als „Feministischer Kampftag“ bezeichnet. Doch warum? Und welche Social Startups und Vereine setzen sich aktiv gegen Diskriminierung ein?
Aus dem Sozialinnovator Hessen heraus ist die erste schulübergreifende Gründungs-AG ins Leben gerufen worden. Die Initiative soll junge Menschen frühzeitig für das Thema Gründung sensibilisieren, Wissen über Social Impact vermitteln und den Weg in die Zukunft ebnen.
GOOD verbindet Websuche mit sozialem Impact und unterstützt Projekte wie Waschbusse und Solarparks. Neu ist eine werbefreie Version, die Nutzer*innen mit einem kleinen Beitrag abonnieren können.
Entdecke Queermentor: Das Mentoring-Programm, das junge queere Menschen beim Berufseinstieg unterstützt und Chancengerechtigkeit fördert.
Sozialinnovator Hessen
Das Startup-Förderprogramm “Sozialinnovator Hessen” geht in die Verlängerung. Das Technologie- und Innovationszentrum Gießen (TIG) übernimmt die hessenweite Projektleitung.
Weitere News
Mit mTOMADY gibt es ein digitales Gesundheitssparbuch, welches eine Gesundheitsversorgung besonders in Entwicklungsländern verspricht
Nicht alle Kinder (und natürlich Eltern) haben das Glück Oma und Opa in der Nähe zu haben. Die Lösung: das Konzept der Leihomas und –opas.
„Friseure gegen Armut“ schneidet ehrenamtlich Obdachlosen und anderen Bedürftigen kostenlos die Haare und tut damit eigentlich viel mehr.
espero – das steht für Hoffnung und für nachhaltige Mode. 25% aller Erlöse spendet das Klamottenlabel in Projekte, die sich für den Schutz von Tierarten einsetzen, die vom Aussterben bedroht sind. Damit zeigt das junge Unternehmen, dass Konsum nicht nur nachhaltig sein. Konsum kann auch einen Impact haben. Wie genau, erklärt uns Tim Weinel von espero in seinem Gastbeitrag.
Die neu gegründete Partei radikal:klima hat das Ziel Berlin bis 2030 klimaneutral zu machen und somit politisches Vorbild zu werden.
Vor dem internationalen „Forum der sozialen Unternehmerinnen“, das vom 12. bis 13. Dezember 2020 in Minsk stattfand, hielten rund 20 Sozialunternehmerinnen aus Belarus, Deutschland und Russland ein Arbeitstreffen ab, um die Möglichkeit einer Zusammenarbeit zu erörtern.

Über Social Startups
Wir sind ein großes Team aus engagierten Menschen, deren Herz für soziales Unternehmertum schlägt.
Seit 2012 bis heute recherchieren und schreiben wir unabhängig Artikel rund um die Themen Sozialunternehmertum, Social Startups, Konferenzen, Förderungen und Hilfen zur Unternehmensgründung.
bekannt aus









