Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Solidarität
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Lifestyle & Konsum
        • Ernährung & Gastronomie
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Körperpflege & Kosmetik
        • Mode & Schmuck
        • Tourismus & Reisen
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Arbeiten & Berufliches
        • Crowdfunding & Crowdinvesting
        • Geldanlagen & Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Autoverkehr
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Umwelt & Tierschutz
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Wissen & Technik
        • Apps
        • Sicherheit
        • Digitalisierung
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»Auftakt zu internationalem Forum: Soziales Unternehmertum bringt aktive Frauen aus verschiedenen Ländern zusammen
    Magazin

    Auftakt zu internationalem Forum: Soziales Unternehmertum bringt aktive Frauen aus verschiedenen Ländern zusammen

    By Social Startups Redaktion3. August 2021Updated:3. August 2021Keine Kommentare2 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Vor dem internationalen „Forum der sozialen Unternehmerinnen“, das vom 12. bis 13. Dezember 2020 in Minsk stattfindet, hielten rund 20 Sozialunternehmerinnen aus Belarus, Deutschland und Russland ein Arbeitstreffen ab, um die Möglichkeit einer Zusammenarbeit zu erörtern.

    Vom 16. bis 20. Oktober versammelten sich in der Nähe von Minsk Inhaberinnen eines eigenen Unternehmens im Bereich des Bildungs- und Gesundheitswesens, Organisatorinnen von Ausstellungen, Gründerinnen von gemeinnützigen Organisationen, von öffentlichen Initiativen zur Gleichstellung der Geschlechter, Fotokünstlerinnen und Spezialistinnen auf dem Gebiet des Städtebaus.

    Aufgrund der Coronavirus-Pandemie konnten nicht alle deutschen Teilnehmerinnen nach Minsk kommen, sodass ein Großteil der Zeit der Online-Interaktion gewidmet wurde. Beispielsweise wurden die meisten Berliner Projektvertreterinnen Online-Präsentationen zu ihren Aktivitäten oder Unternehmen befragt. Dieter Janecek von der Partei Bündnis 90/Die Grünen erklärte, wie Programme zur Unterstützung von Sozialunternehmern in Deutschland funktionieren. Jacqueline Bernhard von der Linkspartei erklärte die Politik des Landes im Bereich der Frauenrechte.

    Außerdem gab es eine Offsite-Veranstaltung – ein Treffen mit den belarussischen Teilnehmern des Projekts „Good Impact – School of Social Entrepreneurship 2020“, das zeitgleich in Minsk stattfand. Im Rahmen von „Good Impact“ hielten die Teilnehmerinnen des „Forums der sozialen Unternehmerinnen“ eine Präsentation beim internationalen Treffen der Sozialunternehmer.

    So stellte beispielsweise Nadezhda Deryabina, Direktorin des regionalen Informations- und Ressourcenzentrums in Uljanowsk, die Einzelheiten der Initiative „Kreative Wirtschaft – gute Städte“ vor. Die Leiterin des Berliner Sozialunternehmens Keya Choudhary sprach  über „Soulgärten“, die als Raum für persönliches Wachstum und die Entwicklung lokaler Gemeinschaften geschaffen wurden.

    „Seit vielen Jahren führen wir Projekte unter Beteiligung Russlands und Deutschlands durch und haben festgestellt, dass viele gut ausgebildete, wohlhabende und aktive Frauen im Bereich von Kommunikations- und soziokulturellen Projekten arbeiten. Sie sind voller brillanter Ideen, das gesellschaftliche Leben zu verbessern, und auch in der Lage, ihre Pläne zu verwirklichen“, sagte Anna Leonenko, Projektleiterin und Geschäftsführerin von Mediaost. – Ich halte es für wichtig, diese klugen Frauen aus verschiedenen Ländern, inspiriert von einem Ziel, zusammenzubringen, um ihnen die Möglichkeit zu geben, Ideen auszutauschen und zusammenzuarbeiten. Ich habe keinen Zweifel daran, dass sie genug Kraft und Energie haben, die Welt zum Besseren zu verändern“.

    Events
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Social Startups Redaktion

    Related Posts

    WeSpeakYouDonate für mehr Diversität in deutschen Unternehmen

    23. Juni 2022

    Ältere verbessern mit Startups die Welt

    9. Juni 2022

    Sozialinnovator-Projekt FESCHD zu Gast beim Gründungsstammtisch Gießen

    7. Juni 2022
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    Perfood erhält einstelligen Millionenbetrag für Ernährungstherapien

    30. Juni 2022

    PlanerAI will Lebensmittelverschwendung halbieren

    28. Juni 2022

    WeSpeakYouDonate für mehr Diversität in deutschen Unternehmen

    23. Juni 2022

    Neue Podcastfolge online! Gast: Dannie Quilitzsch von GROME

    22. Juni 2022
    Wir bieten ein einzigartiges, unbegrenztes Flatrate-Abo für die Entwicklung von Software und digitalen Produkten! WeAreGroup
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2022 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}