Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Solidarität
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Lifestyle & Konsum
        • Ernährung & Gastronomie
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Körperpflege & Kosmetik
        • Mode & Schmuck
        • Tourismus & Reisen
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Arbeiten & Berufliches
        • Crowdfunding & Crowdinvesting
        • Geldanlagen & Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Autoverkehr
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Umwelt & Tierschutz
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Wissen & Technik
        • Apps
        • Sicherheit
        • Digitalisierung
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»Großeltern gesucht – und dank Leihservices Leihomas und -opas gefunden
    Magazin

    Großeltern gesucht – und dank Leihservices Leihomas und -opas gefunden

    By Tamara Schiek7. Mai 2021Updated:7. Mai 20211 Kommentar3 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Meine Omi und mein Opa – ich mag mir gar nicht vorstellen, wie meine Kindheit ohne sie gewesen wäre. An unzähligen Wochenenden war ich bei ihnen. Manchmal hat mich meine Omi von der Schule abgeholt und ich durfte den Nachmittag bei ihnen verbringen. Wir haben zusammen im Garten gearbeitet, gebacken und gelesen.

    Doch nicht alle Kinder haben das Glück, das ich damals hatte. Meine Großeltern, sowohl väter- als auch mütterlicherseits, lebten nur 15 Fahrrad-Minuten von uns entfernt. Heutzutage ist das nicht mehr der Regelfall. Mehrere Generationen unter einem Dach – was früher normal war, ist heute eher die Ausnahme.

    Generationen zusammenbringen mit Leihomas und -opas

    Viele Kinder leben aufgrund der geforderten Mobilität weit entfernt von ihren Großeltern. Im schlimmsten Fall sind Oma und Opa vielleicht gar nicht mehr am Leben. Auf der anderen Seite gibt es Menschen, die (noch) keine Enkelkinder haben oder die ebenfalls in großer Distanz zu ihnen wohnen. Und genau das ist der Stoff aus dem Win-win-Situationen gemacht sind! Warum denn nicht beide Seiten zusammenführen? Rent-a-Oma*Opa ist das Stichwort! Großeltern to go! Zum Mieten! Großelternvermittlungen also, die in den verschiedensten Modellen in immer mehr Städten zu finden sind.

    Großelterndienst – wie funktioniert das?

    Großeltern zum Ausleihen – das heißt: Frauen oder Männer, die ein bis zwei Mal in der Woche auf das Kind aufpassen, es vom Kindergarten abholen oder im Krankheitsfall einspringen. Die Leihomas und -opas sind oftmals Rentner*innen mit viel Zeit und eigener Kindererfahrung. Je nach Vermittlung variieren die Voraussetzungen, welche die Leih-Omas und Leih-Opas erfüllen müssen. Zumeist handelt es sich um die Generation der 45- bis 65-Jährigen. Unter „Großelterndienst“, „Oma-/ Opa-Börse“ oder „Wunsch-Oma“ kannst Du Dich in Deiner Nähe über das Angebot der Vermittlungen informieren. Leih-Großeltern sind jedoch keine ganztägige Kinderbetreuung, wie beispielsweise eine Tagesmutter. Die Wunschgroßeltern werden eher für mehrere Stunden in der Woche vermittelt. Sie füllen eine familiäre Lücke. Sie sind eine Unterstützung, eine familiäre Ergänzung. Für viele Senior*innen ist es jedoch auch eine finanzielle Unterstützung und ein Mittel gegen potentielle Einsamkeit.

    Leihomas oder -opa in Deiner Nähe

    In vielen verschiedenen Städten gibt es bereits seit langem solche Angebote. So zum Beispiel in Erfurt, Wiesbaden, Leipzig, Hannover, Kassel und viele weiteren Städten. In Bremen gibt es beispielsweise einen Oma-Opa-Hilfsdienst, der bereits seit 1981 Großeltern an Familien vermittelt. Diese Plattform hat ihr Angebot sogar ausgeweitet: neben Unterstützer*innen in der Kinderbetreuung vermitteln sie auch bei der Pflege eines hilfsbedürftigen Familienmitglieds und bei Tieren. In Berlin wurde der Großelterndienst 1989 als Projekt des Berliner Frauenbundes 1945 e.V. gegründet. In München gründete Silke Wolf 2002 den Leihservice für Großeltern. Auf die Idee dafür kam sie, weil sie selbst als Zugezogene in München keine Verwandtschaft hatte, die ihr bei der Kinderbetreuung unter die Arme greifen konnte. „Manche Familien suchen nur für eine begrenzte Zeit, die meisten aber behalten ihre Oma über viele Jahre“, sagt Wolf hier im Interview. Zur Zeit hat sie 207 Leihomas im Pool – aber leider keinen Opa.

    Wer besonders unternehmungslustig ist und auch im Alter noch einmal neue Wege gehen möchte, kann unter Umständen sogar als Leihoma beziehungsweise Leihopa ins Ausland.

    Nach oben
    portrait
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Tamara Schiek

    Related Posts

    Soziales Unternehmertum ist in Mittelhessen im Fokus

    19. Mai 2022

    GreenFor: Der erste plastikneutrale Online-Shop für nachhaltige Produkte

    26. April 2022

    Zukunftsfestival tomorrathon: Gestalte das Morgen deiner Stadt!

    31. März 2022
    View 1 Comment

    1 Kommentar

    1. Christine Olivia Bernhardt on 5. November 2020 15:23

      Eine ganz tolle Idee! 👏🏻

      Ganz oft merkt man leider, dass MEnschen einsam sind und – ich glaube auch – immer einsamer werden. Gleichzeitig kommen die Generationen viel seltener zusammen als früher.

      Wirklich super und sehr unterstützenswert!

      Reply

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    Perfood erhält einstelligen Millionenbetrag für Ernährungstherapien

    30. Juni 2022

    PlanerAI will Lebensmittelverschwendung halbieren

    28. Juni 2022

    WeSpeakYouDonate für mehr Diversität in deutschen Unternehmen

    23. Juni 2022

    Neue Podcastfolge online! Gast: Dannie Quilitzsch von GROME

    22. Juni 2022
    Wir bieten ein einzigartiges, unbegrenztes Flatrate-Abo für die Entwicklung von Software und digitalen Produkten! WeAreGroup
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2022 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}