Magazin
Caroline Weimann ist Gründerin von JoinPolitics und unterstützt politische Talente bei der Realisierung zukunftsweisender Lösungen für die Gestaltung unserer aktuellen Umbruchphase. Mit ihr sprechen wir im #Zukunftsacker-Special des Helden und Visionäre-Podcasts zu enkelfähiger Politik.
Seit dem Marktstart von ChatGPT und der Einführung von nele.ai ist KI das Thema schlechthin, besonders für Sozialunternehmer*innen. Doch wie steht es um den Datenschutz bei der Nutzung dieser fortschrittlichen Technologien?
Wo kommen unsere Lebensmittel her? Wie werden sie produziert? Und welches System wird mit jedem Kauf unterstützt? Viele Fragen, kaum Antworten und wenig Transparenz für Verbraucherinnen und Verbraucher. Als erste Verbraucher-Community in Deutschland setzt sich „Du bist hier der Chef!“ für eine demokratische Art der Lebensmittelproduktion und -vermarktung ein – und hat jetzt auch Kartoffeln im Angebot.
Das Startup SOLARBAKERY hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Welt mit mobilen und solarbetriebenen Bäckereien zu verändern.
Am 29. & 30. Juli findet das größte Impact Festival zum United Nations Friendship Day am Mannheimer Schloss (Ehrenhof) statt, organisiert vom Award-winning Social Startup myBuddy.
Sozialinnovator Mittelhessen
Für 2023 können Personen, die ein Sozialunternehmen in Hessen gründen möchten, oder dies vor kurzem getan haben, nun weiter auf Unterstützung hoffen – der Sozialinnovator Hessen wurde verlängert.
Weitere News
Wie setzen die Unternehmen in der Region Mittelhessen Nachhaltigkeit um? Dieser Frage ging der Impulsabend im Makerspace Gießen nach und liefert auch für Sozialunternehmen hilfreiche Tipps.
Freitags ist frei – und zwar bei der Freitagsschule. Doch bekommen im Rahmen des Projekts Freitagsschule zugewanderte Auszubildende nicht etwa Frei-Zeit von ihren Ausbildungsbetrieben, sondern Lern-Zeit. Was es dafür braucht? Engagierte Unternehmen, die ihre Auszubildenden Freitags freistellen. Wir waren mit Veit Cornelis aus der Geschäftsführung des Vereins und Projektträgers Bildung für alle e.V. im Interview.
Die Fundraising-Plattform one4good macht Spenden leichter, individueller und transparenter und bewirkt mit kleinen Beiträgen großen Impact.
[Sponsored Post / Anzeige]
Warum sollten Startups auf nachhaltige Werbeartikel beim Marketing setzen? Gründe gibt es viele.
Der IDEE-Förderpreis hat eine lange Tradition – seit 1997 und damit bereits zum 16. Mal wird er dieses Jahr vergeben.
Die aktuellen Krisen verunsichern viele. Umso mehr gilt es diejenigen zu stärken, die Positives schaffen. Bayern 2, das Kultur- und Informationsradio des Bayerischen Rundfunks, sucht erneut Menschen, die loslegen, Mut machen und Lösungen für gesellschaftliche Probleme finden.

Über Social Startups
Wir sind ein großes Team aus engagierten Menschen, deren Herz für soziales Unternehmertum schlägt.
Seit 2012 bis heute recherchieren und schreiben wir unabhängig Artikel rund um die Themen Sozialunternehmertum, Social Startups, Konferenzen, Förderungen und Hilfen zur Unternehmensgründung.
bekannt aus










