Browsing: Technologie & Wissen
Technologie trifft sozialen Wandel und Wissen: Erfahre, wie digitale Innovationen und neues Wissen soziale Probleme lösen und eine nachhaltige Zukunft gestalten.
Bereits die Vorstellung, (nachts) allein nach Hause zu gehen, löst bei einigen Menschen große Ängste aus. Dies wusste auch das Team der Versicherung AXA und liefert mit der Begleit-App WayGuard eine geeignete Lösung.
Yummy Organics bietet fair und transparent gehandelte Gewürze an, bei denen die Kund*innen selbst bestimmen können, wie viel sie dafür bezahlen.
[Anzeige] Gerade im Zeitalter der Digitalisierung braucht es neue Wege, um potentielle Kund*innen in den Bann zu ziehen. Eine mögliche und erfolgsversprechende Strategie ist Videomarketing.
Wie gehen SozialunternehmerInnen mit Corona um? Bonventure hat sechs GründerInnen dazu befragt. Heute erfährst Du, wie Bettermarks mit der Situation umgeht.
Wie gehen SozialunternehmerInnen mit Corona um? Bonventure hat sechs GründerInnen dazu befragt. Heute erfährst Du, wie Volunteer Vision damit umgeht.
Die Digitalen Helden bieten Mentorenprogramme, Webinare und Onlinekurse für Schulen und Familien zu Themen digitaler Kommunikation an, meistens sogar kostenlos.
In diesen Zeiten sind Initiativen, die sich für das Thema Mental Health einsetzen von besonderer Bedeutung. Wir stellen euch einige davon vor.
„Regional bleiben, damit Mittelhessen so bunt bleibt, wie es ist!“ – So lautet das Motto des Projekts „Mittelhessen entdecken“ der Gießener Werbe- & Kommunikationsagentur Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.
CoroNow ist aktuell einer der App-Initiativen, die sich über den von der Bundesregierung initiierten Hackathon „#WirVsVirus“ gefunden hat.
Es kommt nicht oft vor, dass man während des Schreibens eines Artikels Gänsehaut bekommt. Wenn man sich aber anschaut, was…
Wie kann verantwortungsvoller Konsum gelingen? Angelina Probst von Social Impact sprach mit dem Global Goals Lab und Zero Waste Your Life darüber.
Gexsi betreibt die Internet-Suchmaschine Panda Search in Kooperation mit dem WWF. Mit den Einnahmen werden Projekte und Kampagnen des WWF unterstützt.
[Sponsored Post, Anzeige] – Das Suchmaschinenmarketing (kurz: SEM) ist ein sehr wichtiger Teilbereich des Online Marketings. Macht es auch für Startups Sinn schon früh damit anzufangen?
Jetzt werden wirklich alle gebraucht. Es geht hierbei auch um unser zukünftiges Leben. Finde eine kreative Lösungen gegen das Coronavirus. #WirVsVirus lautet der Hashtag und das Motto der Veranstaltung.
Auticon bietet ein Komplettangebot im Bereich Software-Testing und greift dabei auf die Technikaffinität von Autisten zurück.
Das Medien-Startup The Buzzard beleuchtet Perspektiven des gesamten Medienspektrums und gibt so schnell und einfach einen differenzierten Überblick über aktuelle Themen, Meinungen und Argumente – und das alles ganz ohne Algorithmus.
Seit Mitte Oktober 2019 gibt es in der Walltorstr. 57 den Makerspace Gießen, kurz „MAGIE“, ein digitales Selbstlernzentrum, in dem neue Technologien ausprobiert und Einführungskurse zu digitalen Technologien besucht werden können. Für zukünftige Entrepreneure die Möglichkeit, sich mit neuen Technologien vertraut zu machen.
Auch 2020 bringt die TIG akademie spannende Themen aufs Tablet. Von Blockchain über Social Media bis hin zu Datenschutz ist einiges dabei. Kostenlos!