Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Solidarität
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Lifestyle & Konsum
        • Ernährung & Gastronomie
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Körperpflege & Kosmetik
        • Mode & Schmuck
        • Tourismus & Reisen
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Arbeiten & Berufliches
        • Crowdfunding & Crowdinvesting
        • Geldanlagen & Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Autoverkehr
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Umwelt & Tierschutz
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Wissen & Technik
        • Apps
        • Sicherheit
        • Digitalisierung
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»The Buzzard – die online Debattenplattform für Perspektiven-Vielfalt
    © The Buzzard
    Magazin

    The Buzzard – die online Debattenplattform für Perspektiven-Vielfalt

    By Tamara Schiek17. Mai 2021Updated:17. Mai 2021Keine Kommentare2 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Das Medien-Startup The Buzzard beleuchtet Perspektiven des gesamten Medienspektrums und gibt so schnell und einfach einen differenzierten Überblick über aktuelle Themen, Meinungen und Argumente – und das alles ganz ohne Algorithmus.

    The Buzzard ist ein Nachrichten-Service, das den User*innen zu wochenaktuellen Nachrichtenthemen einen Überblick über die Meinungen von verschiedenen Medien, Blogs und Nachrichtendiensten liefert – ob In- oder Ausland, Pro oder Kontra, Wissenschaft oder Journalismus. Auf diese Weise sollen Leser*innen auch Nachrichten außerhalb ihrer Filterblase entdecken und verschiedene Positionen kennenlernen, die abseits ihrer eigenen Meinung liegen. Seit 2017 ist ein Prototyp der Debattenplattform online.

    Für mehr Perspektiven-Vielfalt und konstruktiven Debatten

    Dario Nassal und Felix Friedrich haben das Medien-Startup 2017 gegründet. Daran gebastelt haben sie jedoch schon viel länger. Auf die Idee für The Buzzard kamen sie während der Griechenland-Finanzkrisen-Debatte. Dabei fiel ihnen auf, dass die deutschen Medien teilweise sehr einseitig über das Thema berichteten. Sie sahen außerdem, dass aus dieser undifferenzierten Sichtweise sowohl Wut als auch polarisierte Debatten entspringen konnten. Auf der Strecke bleibt: die konstruktive Debatte.

    Dabei sind die unterschiedlichen Meinungen, Positionen und Argumente im Prinzip alle online verfügbar. Aber kaum jemand nimmt sich die Zeit diese komplett zu recherchieren und auszuwerten. Stattdessen konsumieren wir meist Medien, die unsere Weltsicht bestätigen. Dazu kommt, dass Algorithmen in sozialen Netzwerken Inhalte für uns filtern und uns nur bestimmte Dinge präsentieren. „Viele machen es sich in ihren Filterblasen bequem – und verlieren das Verständnis für andere Positionen“ heißt es in der Pressemitteilung. Mit Buzzard wollen die beiden Gründer eine App schaffen, die verschiedene Perspektiven beleuchtet und Menschen dazu anregt, öfter über den eigenen Tellerrand zu blicken.

    Überblick und Verständnis über Medien und Meinungen

    Die Inhalte werden von einem Redaktionsteam ausgewählt und zusammengestellt. Dabei gibt es eine kurze Presseschau sowie Empfehlungen, in denen täglich Perspektivwechsel und Einzelperspektiven empfohlen werden. Außerdem gibt es Debatten, die sich größeren wochenaktuellen Themen widmen und verschiedene Positionen aus dem Netz im Überblick zeigen. Mit dabei sind immer die Gründe, weshalb Artikel vorgeschlagen werden und der Klick zur Originalquelle. Das können klassische inländische Medien sein, Blogger, Nachrichtendienste aus dem Ausland oder Organisationen.

    Hilf mit bei der Kampagne gegen Hass, Hetze und Radikalisierung

    Du kannst das junge Leipziger Startup unterstützen. Werde zum Beispiel Buzzard-Mitglied und unterstütze mit Deinem Beitrag dabei, The Buzzard vom Prototypen zum fertigen Endprodukt weiterzuentwickeln. Und: sag’s einfach weiter! Denn je mehr Menschen davon erfahren, desto größer die Reichweite und die möglichen Unterstützer*innen.

    Nach oben
    portrait
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Tamara Schiek

    Related Posts

    Soziales Unternehmertum ist in Mittelhessen im Fokus

    19. Mai 2022

    Tag der offenen Tür im Makerspace Gießen

    12. Mai 2022

    4. Deutscher Social Entrepreneurship Monitor zeigt riesiges Potenzial – jetzt braucht es Förderung und Finanzierung

    28. April 2022
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    PlanerAI will Lebensmittelverschwendung halbieren

    28. Juni 2022

    WeSpeakYouDonate für mehr Diversität in deutschen Unternehmen

    23. Juni 2022

    Neue Podcastfolge online! Gast: Dannie Quilitzsch von GROME

    22. Juni 2022

    ecoligo spart 1 Million Tonnen CO durch Solarprojekte ein

    21. Juni 2022
    Wir bieten ein einzigartiges, unbegrenztes Flatrate-Abo für die Entwicklung von Software und digitalen Produkten! WeAreGroup
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2022 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}