Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
    • Solidarität
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Lifestyle & Konsum
        • Ernährung & Gastronomie
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Körperpflege & Kosmetik
        • Mode & Schmuck
        • Tourismus & Reisen
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Arbeiten & Berufliches
        • Crowdfunding & Crowdinvesting
        • Geldanlagen & Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Autoverkehr
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Umwelt & Tierschutz
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Wissen & Technik
        • Apps
        • Sicherheit
        • Digitalisierung
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Sozialinnovator Hessen
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
      • Finanzierung
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»WayGuard- Die Sicherheit, wenn man allein unterwegs ist
    © WayGuard
    Magazin

    WayGuard- Die Sicherheit, wenn man allein unterwegs ist

    By Lea Dinter16. Mai 2021Updated:16. Mai 20211 Kommentar3 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Bereits die Vorstellung, (nachts) allein nach Hause zu gehen, löst bei einigen Menschen große Ängste aus. Dies wusste auch das Team der Versicherung AXA und liefert mit der Begleit-App WayGuard eine geeignete Lösung.

    An jeder Ecke könnte eine Gefahr lauern. Ein böser Mensch könnte plötzlich aus dem Gebüsch springen und Dich schnappen… Solche und viele weitere Horrorszenarien werden uns bereits in unserer jüngsten Kindheit eingetrichtert. Auch die Medien erinnern uns mit entsprechenden Meldungen immer wieder daran, wie gefährlich doch die „Welt da draußen“ ist. Kein Wunder also, dass viele Menschen es am liebsten vermeiden wollen, ab einer bestimmten Uhrzeit rauszugehen. Die bescheidene bis teilweise komplett fehlende Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel mitten in der Nacht verbessert die Situation keineswegs. Gefahren lauern jedoch leider auch am helllichten Tag. Wer Bedenken hat, allein rauszugehen, es aber nicht vermeiden kann oder möchte, kann sich die kostenlose App WayGuard herunterladen.

    Was ist WayGuard?

    WayGuard ist eine Begleit-App für unterwegs. Die Begleitung erfolgt virtuell mit Hilfe einer befreundeten Person oder jemanden aus dem WayGuard-Team. Die Begleitperson sieht den Live-Standort. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, mit der anderen Person zu telefonieren. Wer sich von einer befreundeten Person begleiten lässt, kann mit dieser auch chatten. Sollte ein Ernstfall einmal eintreten, kann direkt über WayGuard der Notruf ausgelöst werden. Der aktuelle GPS-Standort wird dann direkt an eine professionelle Leitstelle weitergegeben. In der App sind ebenfalls Verhaltenstipps für gefährliche Situationen hinterlegt. WayGuard versichert dabei, die Tipps gemeinsam mit polizeilicher Hilfe erarbeitet zu haben.

    Was muss ich wissen, um die App nutzen zu können?

    Die App kann im Google Play Store oder Apple App Store kostenlos heruntergeladen werden. Einfach mit den persönlichen Kontaktdaten registrieren und schon kann die App genutzt werden. WayGuard lässt sich auf einem Smartphone mit Android 7 und höher sowie auf einem iPhone 4s und den Nachfolgern installieren. Für die Verwendung muss auf das mobile Internet Verlass sein. Auch GPS-Daten müssen empfangbar sein. Die Begleitperson muss die App ebenfalls heruntergeladen haben. Außerdem sollte die eigene Rufnummer nicht unterdrückt werden. Andernfalls wird es schwierig, den Notruf mit dem Standort abzugleichen. Wenn ein solcher Fall auch hoffentlich niemals eintritt. Ein Telefonat mit dem WayGuard-Team erfolgt über das deutsche Festnetz. Wer eine Prepaid-Karte im Handy hat, sollte also stets darauf achten, genügend Guthaben auf der Karte zu haben. Für die mobile Internetverbindung und einen Anruf können Kosten gemäß der Konditionen des Mobilfunkvertrages entstehen. Ein kleines Manko, das man bestimmt gern in Kauf nimmt. Schließlich geht es um die eigene Sicherheit.

    Sicher zu Hause angekommen

    Die Begleitung endet erst dann, wenn man selbst angegeben hat, gut angekommen zu sein. Wer es doch einmal vergisst, braucht sich um nichts weiter zu kümmern: Die Begleitung wird automatisch nach 24 Stunden eingestellt. Der letze Standort wird anschließend aus dem System gelöscht. WayGuard kann auch im Ausland genutzt werden. Die Notruffunktion sowie das Gespräch mit einer der Leitstellen ist allerdings derzeit nur in Deutschland und im deutschsprachigen Teil der Schweiz möglich. Die App ist außerdem auf Deutsch und Englisch verfügbar. Die WayGuard-Mitarbeiter*innen sprechen natürlich auch Englisch.

    Nach oben
    portrait
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Lea Dinter

    Lea setzt sich bereits im Rahmen ihres Studiums mit Begriffen wie Gleichberechtigung und Empowerment auseinander. Weil ihr die theoretische Auseinandersetzung nicht genügt, möchte sie gern auch mehr über Unternehmen erfahren und berichten, bei denen Gleichberechtigung großgeschrieben wird. Auch als (frisches) Amnesty-Mitglied wird sie damit immer wieder konfrontiert. Nachhaltigkeit, Umwelt- und Tierschutz sind Lea ebenfalls ein Anliegen. Artikel, mit einer solchen thematischen Ausrichtung werden vor ihr nicht sicher sein. Die Motivation hierzu lässt sich leicht erklären: Wir haben keinen Planeten B. Da Lea stets einen Hund an ihrer Seite hatte, weiß sie spätestens dadurch, dass Tiere wundervolle Lebewesen sind und damit unsere besondere Achtung verdienen.

    Related Posts

    GreenFor: Der erste plastikneutrale Online-Shop für nachhaltige Produkte

    26. April 2022

    „Klimaheld*in werden muss einfach sein!“

    29. März 2022

    Mit Zigarettenfilter Sprösslinge pflanzen

    6. April 2022
    View 1 Comment

    1 Kommentar

    1. Datenstratege on 19. Juni 2020 14:17

      Eine sehr begrüßenswerte und tolle Idee!

      Das kann wirklich helfen ein sehr unschönes Problem zu verbessern und gibt den Nutzern ein sichereres Gefühl.

      Reply

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    Soziales Unternehmertum ist in Mittelhessen im Fokus

    19. Mai 2022

    Startup Weekend Mittelhessen 2022: Endlich wieder Präsenz

    17. Mai 2022

    Tag der offenen Tür im Makerspace Gießen

    12. Mai 2022

    Neue Podcastfolge online! Gast: Peter Sänger von Green City Solutions

    11. Mai 2022
    Wir bieten ein einzigartiges, unbegrenztes Flatrate-Abo für die Entwicklung von Software und digitalen Produkten! WeAreGroup
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2022 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}