Kaufnekuh.de verkauft nachhaltiges, rückverfolgbares Fleisch ohne Zwischenhändler direkt an mehrere Kund*innen, die sich das Tier teilen.
Autor: Tamara Schiek
Das Medien-Startup The Buzzard beleuchtet Perspektiven des gesamten Medienspektrums und gibt so schnell und einfach einen differenzierten Überblick über aktuelle Themen, Meinungen und Argumente – und das alles ganz ohne Algorithmus.
„Nachhaltigkeit und Fairness müssen in die Märkte eindringen“, begann Sergei Bojew das neunte Social Entrepreneurship Meetup Göttingen.
Am Dienstag, 21.01.2020, um 17:30 Uhr wird das 9. Social Entrepreneurship Meetup Göttingen im StartRaum stattfinden – gemeinsam mit Rico Hausmann, Gründer von Gymbassador, und Joachim Berchtold von der Fairtrade-Region Göttingen. Das Thema dieses Mal: nachhaltige Bekleidung.
Unsere Redakteurin Tamara Schiek führt aktuell mit Dr. Ann-Kathrin Blankenberg (Universität Göttingen) ein Forschungsprojekt zu der Motivation von grünen und sozialen Gründer*innen durch. Bis zum 20. Januar könnt ihr mitmachen!
Monatshygiene-Artikel sind meist Wegwerf-Produkte – und damit ein Umweltproblem. Umweltfreundlicher sind waschbare Binden und Tampons.
Bio-Gemüse und Bio-T-Shirt ist für viele bereits selbstverständlich – aber was ist mit nachhaltiger Monatshygiene? Diese Produkte befinden sich an einer sehr empfindlichsten Stelle des Körpers, weshalb „grüne Mode“ einmal im Monat besonders im Mittelpunkt stehen sollte.
Lasst es fließen – und zwar in die Menstruationstasse, eine nachhaltige und umweltfreundliche Alternative zu Tampons und Binden.
Tampons, Binden, etc.: wir nutzen die Monatshygiene monatlich – aber wer weiß, welche Auswirkungen sie haben? Wir zeigen nachhaltige, gesunde Alternativen.
Udo Flachs Nóbrega, Gründer von Cashewrella , stellte beim 8. Social Entrepreneurship Meetup Göttingen seine veganen Käse-Alternativen vor.
Sommer, Sonne, Grillen – im Freien, ohne eigenen Garten oft schwierig. Einweggrills sind umwelttechnisch keine Option, aber einen großen Grill in den nächsten Park schleppen, meist auch nicht. Vor allem nicht ohne Auto. Knister Grill hat eine Lösung.
Die Göttinger Käse-Alternative Cashewrella erzählt ihren Weg hin zu einem sozialen Startup beim 8. Social Entrepreneurship Meetup Göttingen.
Was unterscheidet Social Entrepreneurship von anderen Unternehmen und Initativen? Und welche Gründungsmöglichkeiten gibt es? Diese Fragen beantwortete das 7. Social Entrepreneurship Meetup Göttingen am 12. September im StartRaum Göttingen.
Das Startup ZeitBuddels aus Hannover stellt ökologisch nachhaltige Trinkflaschen aus Glas komplett in Deutschland her und klärt nebenbei über Leitungswasser und Einwegplastik auf.
Expertise und Kontakte sind in vielen Fällen wertvoller als ein dickes Portemonnaie. Wir stellen verschiedene Möglichkeiten für Investoren und Mentoren vor. (Teil 2)