Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Soziale Gerechtigkeit
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung & Chancengleichheit
      • Gesellschaftlicher Wandel
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Nachhaltiger Konsum
        • Nachhaltige Ernährung
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Nachhaltige Körperpflege
        • Mode & Schmuck
        • Nachhaltiger Tourismus
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Zukunft der Arbeit
        • Impact Investing & Crowdfunding
        • Nachhaltiges Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Nachhaltige Mobilität
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Nachhaltigkeit & Umwelt
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Technologie & Wissen
        • Apps & Plattformen
        • Sicherheit
        • Digitalisierung & Nachhaltigkeit
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Social Business Model Canvas: Der Schlüssel zur Entwicklung nachhaltiger Sozialunternehmen
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Iterative Vorgehensweise: der Markttest
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
      • Förderpartner
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»Stoffbinden und waschbare Tampons: Die Monatshygiene wird nachhaltiger
    © Kulmine
    Magazin

    Stoffbinden und waschbare Tampons: Die Monatshygiene wird nachhaltiger

    By Tamara Schiek17. Mai 2021Updated:17. Mai 2021Keine Kommentare3 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Monatshygiene-Artikel wie Tampons und Binden sind Wegwerf-Produkte – und damit ein Umweltproblem. Umweltfreundlicher – und auch gesünder – sind waschbare Binden und Tampons. Wir stellen ein paar Startups vor, die diese anbieten.

    Konventionelle Tampons, Binden und Slipeinlagen sind nicht gerade nachhaltig:  Meist bestehen sie aus industriell hergestellter Viskose, die  unter hohem Energie- und Wasseraufwand gebleicht wird, um schön weiß und rein zu wirken.  Neben den absorbierenden Viskosefasern enthalten Hygieneartikel viel Plastik: Fast alle herkömmlichen Tampons, Binden und Slipeinlagen sind mit einer dünnen Kunststofffolie oder -hülle überzogen. Und einzeln in Plastik eingepackt sind sie auch noch. Konventionelle Binden enthalten außerdem saugfähiges Kunststoffgranulat. All diese Kunststoffe werden auf Basis von Erdöl hergestellt und sind biologisch nicht abbaubar. Wer seine Periode nachhaltiger, gesünder und müllfreier gestalten will, kann beispielsweise waschbare und damit wiederverwendbare Monatshygiene-Artikel verwenden. Hier ein paar Unternehmen, die diese anbieten:

    ImseVimse und ihre waschbaren Hygieneprodukten

    Die Idee für ImseVimse entstand 1988, nachdem Marie Wallenbergs Kind Windelausschlag von Wegwerfwindeln bekam. Mit Hilfe von Stoffwindeln konnte sie diesen jedoch endlich heilen. Da beschloss sie, mehr Menschen zu nachhaltigen und sicheren Hygieneprodukten zu verhelfen, die nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für die Tragenden selbst sind.

    Neben waschbaren Binden und Slipeinlagen aus 100 % ökologische Baumwolle bietet das Unternehmen sogar waschbare Tampons an. Dafür wickelst Du den Stoff einfach so eng zusammen, wie gewünscht, wickelst eine Schnur darum, damit Du den Tampon später leichter herausziehen kannst, sicherst alles mit einem Knoten und führst den Tampon wie gewohnt ein. Et voilá!

    Auf ihrer Webseite weisen sie jedoch darauf hin, dass waschbare Tampons – genauso wie herkömmliche Wegwerftampons – die „Tamponkrankheit“ TSS verursachen können.

    Kulmine – waschbare Monatshygiene made in Germany

    Das deutsche Unternehmen Kulmine stellt seit 1993 waschbare Binden und Slipeinlagen aus 100% Bio-Baumwolle her – sogar für Männer. Für einen sicheren Halt gibt es sogar Binden mit Flügeln, die mit einem Druckknopf geschlossen werden. Kulmine wirbt damit, dass ihre Stoff-Binden und -Slipeinlagen zwischen 5 und 15 Jahre lang halten. Ein starker Gegensatz zu den rund vier Stunden einer Einmal-Binde.

    Once a Month – erschwinglichen und waschbaren Binden in Tansania

    Aufgrund von Stigmatisierung und fehlender Hygieneartikel verpassen noch immer viele Menstruierenden aufgrund ihrer Monatsblutungen den Schulunterricht oder werden anderweitig benachteiligt. Das Projekt Once a Month der Encatus Göttingen Gruppe möchte deshalb Menschen dabei helfen, aus lokal vorhandenen Rohstoffen wiederverwendbare Binden herzustellen, die günstig und vollständig biologisch abbaubar sind. Einen ersten Prototypen aus Bananenblättern testen sie in Tansania.
    [su_divider]

    müllvermeidung portrait
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Tamara Schiek

    Related Posts

    Sicherheit im Alltag: Wie das Düsseldorfer Start-up SAYA helfen will

    25. Juni 2025

    LemonAid und ChariTea: Der Kampf für erfrischende Veränderungen

    4. Juni 2024

    SOCHILI – Scharfe Saucen sorgen für Strom

    9. November 2023
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    Sicherheit im Alltag: Wie das Düsseldorfer Start-up SAYA helfen will

    25. Juni 2025

    „Sozialinnovator Hessen“ geht auch 2025 in die Verlängerung

    13. März 2025

    Der Igel ist in Not – So können wir helfen

    12. März 2025

    Der 8. März – Warum der Feministische Kampftag uns alle etwas angeht

    7. März 2025
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2025 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}