Mit der Goodnity-App unterstützt jeder Nutzer eine mobile Kinderpatenschaft – ohne dafür eigenes Geld zu spenden! Die Spendengelder werden dadurch generiert, dass der Nutzer einfache Marktforschungsfragen beantwortet, welche von Unternehmen honoriert werden. Pro beantworteter Frage wird dann von Goodnity ein fixer Betrag an das Kinderpatenschaft-Projekt des Nutzers gespendet.
Autor: Tamara Schiek
Mit dem Onlinemarktplatz von nearBees und einer versandoptimierten Nachfüllverpackung wird der Kauf von lokalem Honig radikal vereinfacht, heimische Imker bei ihrer wichtigen Arbeit unterstützt und wie nebenbei ein großer Beitrag zum Erhalt der deutschen Artenvielfalt geleistet.
Produktion rauf, Verbrauch runter! Energieeffizienz – der Trend unserer Zeit. Energie sparen bedeutet schließlich Geld sparen, aber auch Umwelt- und Klimaschutz. Zur Zeit bietet bettervest, die erste Crowdinvesting-Plattform für Energieeffizienz-Projekte, durch sein Eigenfunding die einmalige und vermutlich in Deutschland letztmalige Gelegenheit, sich direkt an einer erfolgreichen Crowdfunding-Plattform zu beteiligen – und sich durch diese nachhaltige Geldanlage aktiv an der Energiewende zu beteiligen.
Der IDEENKANAL ist eine Plattform für motivierte und tatkräftige Menschen mit sinnstiftenden Ideen, die dabei hilft, für die Umsetzung der Idee, fachlich erfahrene Unterstützung und finanzielle Starthilfe zu finden. Gleichzeitig ist IDEENKANAL auch ein Instrument zur Gemeinde- und Regionalentwicklung, bei der Eigeninitiative und Nachhaltigkeit verwirklicht werden.
Wer hat ihn nicht – den Wunsch „etwas zurück zu geben“? – Manager Ohne Grenzen bietet Managern sowie erfahrenen Fach- und Führungskräften die Möglichkeit, diesem Wunsch während eines mehrwöchigen Projekteinsatzes nachzugehen. Durch ehrenamtliches Engagement können hierbei Fachwissen und Berufserfahrung sozialen Hilfsorganisationen zur Verfügung gestellt werden, um diese zu unterstützen.
Getreu dem Motto „Faul sein und Gutes tun“ verbindet das Projekt „SozialePost“ den traditionellen Postversand mit digitalem Komfort und gesellschaftlichem Engagement. Durch das Projekt sollen Unternehmen und Privatpersonen Briefe bequem und ohne den lästigen Aufwand verschicken können und gleichzeitig Menschen mit Behinderung ein sicherer und lukrativer Arbeitsplatz geboten werden. Gegründet wurde das Projekt 2015.