Browsing: Nachhaltige Ernährung
Nachhaltige Ernährung ist wichtig. Daher findet man hier Ernährungskonzepte und innovative Gastronomie-Ideen für eine zukunftsfähige und nachhaltige Lebensmittelproduktion.
Eine Reise nach Äthiopien veränderte die Einstellung von Sara Nuru zur Konsumwelt und ebneten den Weg für nuruCoffee.
Einen Ausgleich für den Büroalltag – das bietet GROME und lässt euch gemeinsam mit den Arbeitskolleg*innen im Team Beete pflanzen. Was steckt hinter der Idee?
Im Partybereich greifen vor allem junge Menschen häufig auf Einwegbecher aus Plastik zurück, die später weggeworfen werden. Zwei junge Studenten haben sich zum Ziel gesetzt mit ihrem nachhaltigen Trink- und Partybecher einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.
Mit dem hey-Speniderbrett möchte das gleichnamige Sozialunternehmen aus München ein Miteinander und Füreinander in der Gesellschaft fördern.
Bee Food Wraps aus Herrenberg produziert wiederverwendbare, ökologische und regionale Bienenwachs-Tücher als Verpackungs-Alternative
Wer kennt sie nicht: die überfüllten Mülleimer in Innenstädten, Bahnhöfen, Bushaltestellen oder Uni-Cafes, in denen der Großteil des Inhalts aus…
Bean United vertreibt hochwertigen Bürokaffee und finanziert 10 Schulmahlzeiten pro Kilogramm Kaffee. Immer mehr Kinder besuchen die Schule.
True Gum hat eine plastikfreie Alternative für Kaugummis entwickelt. Bereits vier Geschmacksrichtungen sind erhältlich.
Kornwerk bietet einen Pflanzendrink auf Haferbasis an und setzt neben alten Getreiden auf ein solidarisches Partnerschaftsmodell.
Nachdem die Milch Ende Juli mit großer Resonanz in den Markt eingeführt, lädt die Initiative erneut zur Wahl ein, dieses Mal: Eier.
Seifen und Duschbäder für eine einmalige Verwendung sind oftmals in Hotels vorzufinden. Tutkata bietet der Branche nachhaltige Varianten an.
Die Mission von Solidrinks: Getränke für mehr Solidarität. Mit dem Verkauf von Mate und Cola werden 5ct je Flasche an Flüchtlingsprojekte gespendet.
Sommerzeit ist Eiszeit – nachhaltig schlemmen mit dem Kekslöffel von Spoontainable
Das Kochbuch „Unser kulinarisches Erbe“ präsentiert fast vergessene regionale Spezialitäten, die unsere Großeltern kochten und lieb(t)en.
Bio, vegan, regional und plastikfrei – all das ist der Pflanzendrink von Havelmi. Hergestellt in der Region Brandenburg-Berlin ausschließlich für die Region Brandenburg-Berlin.
Das Startup Matchachin verkauft Guayusa-Tee, der in Ecuador von Quichua-Indianer*innen angebaut und veredelte wird, und setzt sich dabei für den Regenwald und die traditionelle Lebensweise und Kultur der Indigenen ein.
Insekten könnten das Essen der Zukunft sein, oder?. Deutsche Startups nehmen sich der nachhaltigen Proteinquelle an und stellen Insekten-Lebensmittel her.
Ackerpasue ermöglicht Unternehmen das gemeinsame Anbauen bis hin zur Zubereitung der Ernte von verschiedenste Gemüsesorten.