Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Solidarität
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Lifestyle & Konsum
        • Ernährung & Gastronomie
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Körperpflege & Kosmetik
        • Mode & Schmuck
        • Tourismus & Reisen
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Arbeiten & Berufliches
        • Crowdfunding & Crowdinvesting
        • Geldanlagen & Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Autoverkehr
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Umwelt & Tierschutz
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Wissen & Technik
        • Apps
        • Sicherheit
        • Digitalisierung
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Iterative Vorgehensweise: der Markttest
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
      • Förderpartner
        • GAL Digital – Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit in Hessen
        • WeAreGroup GmbH – nachhaltige Lösungen für einen starken Mittelstand
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Nachhaltigkeit»Lifestyle & Konsum»Ernährung & Gastronomie»Trinken»Studenten sagen mit CUPGRADE dem Partymüll den Kampf an
    cupgrade
    Trinken

    Studenten sagen mit CUPGRADE dem Partymüll den Kampf an

    By Social Startups Redaktion26. Mai 2021Updated:26. Mai 2021Keine Kommentare2 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Zwei junge Studenten haben es sich zum Ziel gesetzt mit ihrem nachhaltigen Trink- und Partybecher einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Mit den wiederverwendbaren Bechern ihrer Firma CUPGRADE wollen die beiden Brüder Oliver und Moritz Link, den Abfall aus Wegwerfplastik reduzieren.

    Im Party- und Trinkspielbereich greifen vor allem junge Menschen häufig auf die sogenannten „Red Cups“ zurück. Das sind Einwegbecher aus Plastik, die sich durch ihre Form besonders für Trinkspiele eignen. Nach Benutzung werden diese Becher allerdings weggeworfen. Damit soll nun Schluss sein: Die nachhaltigen Becher der Firma CUPGRADE sollen die Einmalprodukte ersetzen und somit Müllmengen reduzieren.

    Cupgrade – die Alternative zum Red Cup

    Im Jahr 2019 wurden in Deutschland 1,12 Milliarden Einwegplastikbecher benutzt und weggeworfen. Die vielen Wegwerfprodukte stellen ein großes Problem für die Umwelt dar, weil Kunststoff nicht vollständig abgebaut werden kann. Stattdessen zerfällt es zu Mikroplastik, das die Umwelt belastet und Trinkwasser verunreinigt. Die Brüder Oliver und Moritz wollen eine Lösung für dieses Problem entwickeln. Die Becher ihrer Firma CUPGRADE sind die perfekte Alternative für Einwegplastik bei Trinkspielen. Die CUPGRADE Becher sind Mehrwegbecher, die beliebig oft genutzt werden können. Sie sind spülmaschinenfest und können somit immer wieder verwendet werden. Wenn die Becher doch entsorgt werden möchten, können sie an die Firma zurückgeschickt werden. Die beiden Unternehmer garantieren für eine klimagerechte Entsorgung und ein geeignetes Recycling.

    Das erste Crowdfunding war ein voller Erfolg

    Mit ihrem Crowdfunding vergangenen Monat haben sie ihr Projekt über das Ziel hinaus finanzieren können und können nun die Produktion der Becher in der Grundform produzieren.  „Wir wollen mit unseren CUPGRADE Bechern die Trinkspiel-Szene nachhaltiger gestalten. Der Wunsch nach einer sauberen Umwelt wird immer größer, doch aktuell gibt es keine sinnvolle Alternative zu Einwegbechern, die den gleichen Spielspaß ermöglichen. Das wollen wir ändern. Denn Trinkspiele sollen Spaß machen und nicht die Umwelt zerstören.“
    [su_divider]

    müllvermeidung news
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Social Startups Redaktion

    Related Posts

    SOLARBAKERY – Nahrhaftes und nachhaltiges Brot für die Welt

    21. September 2023

    Hessischer Gründerpreis – Bewerbungsrekord

    5. September 2023

    Mehr soziale Innovation – Hamburgs Strategie und der Next.Generation Inkubator

    9. August 2023
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    SOLARBAKERY – Nahrhaftes und nachhaltiges Brot für die Welt

    21. September 2023

    Der Zukunftsacker-Podcast – Folge 11 – Philipp von der Wippel von ProjectTogether

    20. September 2023

    Hessischer Gründerpreis – Bewerbungsrekord

    5. September 2023

    Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor: Praktische Tipps für den Business-Alltag

    13. August 2023
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2023 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}