Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Solidarität
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Lifestyle & Konsum
        • Ernährung & Gastronomie
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Körperpflege & Kosmetik
        • Mode & Schmuck
        • Tourismus & Reisen
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Arbeiten & Berufliches
        • Crowdfunding & Crowdinvesting
        • Geldanlagen & Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Autoverkehr
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Umwelt & Tierschutz
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Wissen & Technik
        • Apps
        • Sicherheit
        • Digitalisierung
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»Havelmi – Pflanzendrinks für Brandenburg-Berlin
    © Havelmi
    Magazin

    Havelmi – Pflanzendrinks für Brandenburg-Berlin

    By Tamara Schiek14. Juni 2021Updated:14. Juni 2021Keine Kommentare3 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Bio, vegan, regional und plastikfrei – all das ist der Pflanzendrink von Havelmi. Hergestellt in der Region Brandenburg-Berlin ausschließlich für die Region Brandenburg-Berlin.

    Bisher muss Mensch sich oft noch entscheiden: bio, plastikfrei, vegan oder regional. Alle vier Kriterien erfüllen nur die wenigsten Produkte im Supermarkt. Das möchte die Genossenschaft Havelmi ändern und stellt vegane Pflanzendrink in Glasflaschen in und für die Region Brandenburg-Berlin her.  Nach ihrer erfolgreichen Crowdfunding-Kampagne befindet sich nun die Produktion des Haferdrinks in den letzten Zügen.

    Regional für die Region

    Die Rohstoffe zur Herstellung der Pflanzendrinks werden laut Havelmi nach biologischen Grundsätzen in der Region angebaut, in der Region verarbeitet und nur in der Region verkauft. Warum? Um die regionale Wirtschaft zu stärken, die Transportwege kurz zu halten, so viel Transparenz wie möglich herzustellen und die Produzent- und Konsument*innen näher zusammen rücken zu lassen. Denn wer kennt denn heutzutage noch die Landwirt*in persönlich, die für Deine (vegane) Milch sorgt?

    Doch erleben kann Mensch den Pflanzendrink von Havelmi nicht nur durch’s Trinken, sondern auch durch’s Mitmachen. In der Genossenschaft kann jede*r Mitglied werden und selbst Einfluss nehmen.

    Postwachstum – oder der Wandel zu einem nachhaltigeren wirtschaften

    Immer weiter, immer schneller, immer mehr – wirtschaftliches Wachstum ist in unserer heutigen Zeit Symbol für Wohlstand und zum Ziel unternehmerischen sowie politischen Handelns geworden. Doch viele wollen sich diesem stetigen Wachstum von Profit, Wirtschaft und Bruttoinlandsprodukt nicht länger unterwerfen und suchen nach einer neuen Form des Wirtschaftens. Postwachstum oder Degrowth nennt sich diese Bewegung. Gemeinsames Ziel ist es, den Bedarf aller Menschen zu decken und gleichzeitig die ökologischen Grenzen unseres Planeten einzuhalten.

    Diesem Ziel hat sich auch Havelmi verschrieben: die Genossenschaft gibt eine positive gesellschaftliche Wirkung als ihr höchstes Unternehmensziel an. Wachsen muss das Unternehmen natürlich trotzdem, um sowohl den Absatz zu erhöhen als auch ihre positive Wirkung zu skalieren. Jedoch beschränken sie ihr wirtschaftliches Wachstum darauf, um damit ihr gesellschaftliches Wirken am effizientesten umzusetzen. Die gesellschaftliche Wirkung soll anhand der Gemeinwohl-Bilanz bewertet werden.

    „Wir streben nicht nach veganer Weltherrschaft, wollen keine Millionen scheffeln und auch nicht das nächste elitäre Szenegetränk auf den Markt bringen.“, heißt es in ihrem Crowdfunding-Text. Stattdessen sei ihr Ziel, ein wirklich nachhaltiges Grundnahrungsmittel zu schaffen, „das zur Erfüllung tatsächlicher Bedürfnisse beiträgt und dessen ökologische Negativwirkungen auf ein Minimum reduziert sind“. Welch schöne Worte!

    Die Köpfe hinter Havelmi

    Den Anstoß für die Genossenschaft kam von vier Menschen, welche die Legende von nachhaltigen kunststoffbeschichteten Getränkekartons nicht länger glauben wollten und ihrem Traum einer solidarischen, nachhaltigen und gemeinwohlorientierten Ernährung nachjagen: Paavo Günther, Achim Fießinger, Steffen Golka und Benedikt Maschke. Drei Berliner-Brandenburger-Urgesteine und ein Thüringer unterstützt von der Lokalhelden Gründerwerkstatt, der Mostmanufaktur Havelland und der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde.

    Nach oben
    müllvermeidung portrait vegan
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Tamara Schiek

    Related Posts

    Soziales Unternehmertum ist in Mittelhessen im Fokus

    19. Mai 2022

    GreenFor: Der erste plastikneutrale Online-Shop für nachhaltige Produkte

    26. April 2022

    Pleta gewinnt mit Einweg-Geschirr-Alternative einen Preis

    21. April 2022
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    WeSpeakYouDonate für mehr Diversität in deutschen Unternehmen

    23. Juni 2022

    Neue Podcastfolge online! Gast: Dannie Quilitzsch von GROME

    22. Juni 2022

    ecoligo spart 1 Million Tonnen CO durch Solarprojekte ein

    21. Juni 2022

    MOOT – Made out of Trash ist beim GREENTECH FESTIVAL dabei

    16. Juni 2022
    Wir bieten ein einzigartiges, unbegrenztes Flatrate-Abo für die Entwicklung von Software und digitalen Produkten! WeAreGroup
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2022 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}