Sommerzeit ist Eiszeit – nachhaltig schlemmen mit dem Kekslöffel von Spoontainable
Don’t waste it – Taste it!
Wer gönnt sich bei den aktuellen Temperaturen nicht gern seine Lieblingseissorte beim Italiener um die Ecke. Wären da nicht die vielen Neon-Plastiklöffel, die nach dem Schlemmen direkt wieder entsorgt werden. Allein in Deutschland sind das jedes Jahr 360 Millionen. Spoontainable hat mit dem essbaren Eislöffel aus Keksteig eine nachhaltige Alternative entwickelt.
Die wichtigste Komponente der Eislöffel sind Nahrungsfasern der Kakaoschale, die bei der Schokoladenproduktion in der Industrie als Abfall zurückbleiben. Durch Beigabe der Fasern gewinnt der Kekslöffel an Stabilität und schmilzt nicht im Eis. Die noch verwendbaren Naturfasern, die sonst als Reste zurückbleiben, werden so als neues Produkt unter dem Motto „Don’t waste it – Taste it!“ wiederverwendet. Die Löffel sind außerdem vegan und laktosefrei und enthalten keine Zuckerzusätze. Erhältlich sind die Löffel bisher in den Geschmacksrichtungen Schoko und Haferkeks. Spoontainable vertreibt die sogenannten Spoonies und organisiert die Logistik. Für die Produktion ist der Partner Copenrath Feingebäck zuständig.
Schon fast 1 Million Plastiklöffel weniger
Seit April 2019 ist der essbare Eislöffel auf dem Markt und hat so schon fast 1 Million Plastiklöffel ersetzen können. Kennengelernt haben sich die 3 Gründerinnen durch die Studentenorganisation Enactus und machten die ersten Versuche für den essbaren Löffel in der WG-Küche. Treibender Motivator für die Gründerinnen ist die endlosen Berge an Plastikmüll mit dem nachhaltigen Löffel zu reduzieren. Bis zu 400 Jahre kann es dauern bis Plastik sich in der Natur abgebaut hat.
Spoontainable erhält Unterstützung von Aldi
2020 ist Spoontainables Wachstumsjahr, in dem auch die ersten Internationalisierungsschritte in die Schweiz und mehrere EU-Länder geplant sind. Anfang des Jahres wurde das Unternehmen außerdem in das von Aldi geförderte Accelerator-Förderprogramm TechFounders aufgenommen. Das Programm fördert besonders innovative Ideen für nachhaltige Produkte und Verpackungen. Bei den essbaren Löffeln soll es nämlich nicht bleiben. Das Team von Spoontainable plant weitere single-use Alternativen neben den Löffeln. Spoontainable kommt zur rechten Zeit – in 2018 hatte sich die EU auf ein weitgehendes Verbot von Einwegplastik geeinigt.
[su_divider]