Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Solidarität
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Lifestyle & Konsum
        • Ernährung & Gastronomie
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Körperpflege & Kosmetik
        • Mode & Schmuck
        • Tourismus & Reisen
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Arbeiten & Berufliches
        • Crowdfunding & Crowdinvesting
        • Geldanlagen & Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Autoverkehr
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Umwelt & Tierschutz
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Wissen & Technik
        • Apps
        • Sicherheit
        • Digitalisierung
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»Lecker Löffel – Spoontainable verdoppelt den Eisgenuss
    © Spoontainable
    Magazin

    Lecker Löffel – Spoontainable verdoppelt den Eisgenuss

    By Almut Weigel25. April 2021Updated:25. April 2021Keine Kommentare2 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Sommerzeit ist Eiszeit – nachhaltig schlemmen mit dem Kekslöffel von Spoontainable 

    Don’t waste it – Taste it!

    Wer gönnt sich bei den aktuellen Temperaturen nicht gern seine Lieblingseissorte beim Italiener um die Ecke. Wären da nicht die vielen Neon-Plastiklöffel, die nach dem Schlemmen direkt wieder entsorgt werden. Allein in Deutschland sind das jedes Jahr 360 Millionen. Spoontainable hat mit dem essbaren Eislöffel aus Keksteig eine nachhaltige Alternative entwickelt.

    Die wichtigste Komponente der Eislöffel sind Nahrungsfasern der Kakaoschale, die bei der Schokoladenproduktion in der Industrie als Abfall zurückbleiben. Durch Beigabe der Fasern gewinnt der Kekslöffel an Stabilität und schmilzt nicht im Eis. Die noch verwendbaren Naturfasern, die sonst als Reste zurückbleiben, werden so als neues Produkt unter dem Motto “Don’t waste it – Taste it!” wiederverwendet. Die Löffel sind außerdem vegan und laktosefrei und enthalten keine Zuckerzusätze. Erhältlich sind die Löffel bisher in den Geschmacksrichtungen Schoko und Haferkeks. Spoontainable vertreibt die sogenannten Spoonies und organisiert die Logistik. Für die Produktion ist der Partner Copenrath Feingebäck zuständig.

    Schon fast 1 Million Plastiklöffel weniger

    Seit April 2019 ist der essbare Eislöffel auf dem Markt und hat so schon fast 1 Million Plastiklöffel ersetzen können. Kennengelernt haben sich die 3 Gründerinnen durch die Studentenorganisation Enactus und machten die ersten Versuche für den essbaren Löffel in der WG-Küche. Treibender Motivator für die Gründerinnen ist die endlosen Berge an Plastikmüll mit dem nachhaltigen Löffel zu reduzieren. Bis zu 400 Jahre kann es dauern bis Plastik sich in der Natur abgebaut hat.

    Spoontainable erhält Unterstützung von Aldi

    2020 ist Spoontainables Wachstumsjahr, in dem auch die ersten Internationalisierungsschritte in die Schweiz und mehrere EU-Länder geplant sind. Anfang des Jahres wurde das Unternehmen außerdem in das von Aldi geförderte Accelerator-Förderprogramm TechFounders aufgenommen. Das Programm fördert besonders innovative Ideen für nachhaltige Produkte und Verpackungen. Bei den essbaren Löffeln soll es nämlich nicht bleiben. Das Team von Spoontainable plant weitere single-use Alternativen neben den Löffeln. Spoontainable kommt zur rechten Zeit – in 2018 hatte sich die EU auf ein weitgehendes Verbot von Einwegplastik geeinigt.

    Nach oben
    müllvermeidung portrait vegan
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Almut Weigel

    Related Posts

    ecoligo spart 1 Million Tonnen CO durch Solarprojekte ein

    21. Juni 2022

    MOOT – Made out of Trash ist beim GREENTECH FESTIVAL dabei

    16. Juni 2022

    Hälfte der Deutschen befürworten Verankerung des Klimaschutzes im GG

    14. Juni 2022
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    WeSpeakYouDonate für mehr Diversität in deutschen Unternehmen

    23. Juni 2022

    Neue Podcastfolge online! Gast: Dannie Quilitzsch von GROME

    22. Juni 2022

    ecoligo spart 1 Million Tonnen CO durch Solarprojekte ein

    21. Juni 2022

    MOOT – Made out of Trash ist beim GREENTECH FESTIVAL dabei

    16. Juni 2022
    Wir bieten ein einzigartiges, unbegrenztes Flatrate-Abo für die Entwicklung von Software und digitalen Produkten! WeAreGroup
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2022 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}