Browsing: Technologie & Wissen
Technologie trifft sozialen Wandel und Wissen: Erfahre, wie digitale Innovationen und neues Wissen soziale Probleme lösen und eine nachhaltige Zukunft gestalten.
Sister’s Closet kümmert sich darum, dass man teure Designerkleidung ganz einfach, und ohne Aufwand mieten und vermieten kann.
Welche Wirkung haben Farben? Welche Farbkombinationen passen gut zusammen? Ein Gastbeitrag von Vistaprint über die Wichtigkeit der richtigen Farbauswahl.
Es gibt mittlerweile so einige Startups die sich mit dem Thema Flüchtlingsintegration auseinander setzen – jeder mit seinem eigenen Schwerpunkt. Das Team der Refugee Canteen von den Gastrolotsen liebt die Gastronomie und glaubt an Bildung.
UMIWI bietet Schmuckaccessoires, die fair und nachhaltig in sozialen Projekten in Thailand, Mexiko und Indien gefertigt werden.
Mehr Anerkennung für die, die jeden Tag einen Beitrag für unsere Gesellschaft leisten: Die Ehrenamtlichen. in Deutschland. Das ist das Ziel von #VOLTASTICS.
Klein aber oho – das ist Insect. Der Diebstahlschutz 4.0 für der Fahrradjäger aus Rostock. 11cm voll mit der Technik, die dein Rad sicher machen.
Zum dritten Mal wurden in diesem Jahr beim Wettbewerb Gutes Beispiel fünf regionale Projekte, die zur nachhaltigen Lösung gesellschaftlicher Probleme beitragen, vom bayrische Radiosender Bayern 2 ausgezeichnet.
Mit einer App gleich dreifach Gutes tun. Wer sich für die Membrs App entscheidet, der verbessert sein eigenes Konsumverhalten, unterstützt regionale Händler und spendet gleichzeitig an lokale Vereine.
Sponsored/Anzeige:Mal abgespaced, mal unkonventionell einfach, und immer heimlich an der Öffentlichkeit vorbei: Knapp 500 Hidden Champions, sprich „stille“, inhabergeführte Weltmarktführer gibt es in Deutschland. Mitunter genauso unter dem Radar: Kleine Unternehmen und Startups.
EcoHelmet ist ein faltbarer und recycelbarer Fahrradhelm aus Papier. Dabei soll das leicht verstaubare Modell aus Papier genauso schützen wie herkömmliche Helme aus Styropor.
Das Start-up Too Good To Go wird mit ihrer gleichnamigen App in diesem Jahr mit dem ZEIT WISSEN-Preis Mut zur Nachhaltigkeit in der Kategorie DURCHSTARTEN ausgezeichnet. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert. Wer zählte noch zu den Gewinnern?
Sponsored/Anzeige: Nachhilfe-Team ist die erste Online-Plattform, die überprüfte Studenten und Absolventen vermittelt, deren Qualifikationen transparent anzeigt und die es ermöglicht, ohne Bindung oder Registrierung Nachhilfe und Sprachunterricht zu nehmen.
Sponsored/Anzeige: Hier geht es rund: Es ist Leben im E-Commerce-Bereich! Jahr für Jahr gibt es neue Trends und Handlungsfelder, von denen Anbieter und Käufer betroffen sind. Hier sind 6 Trends die uns faszinieren – und die du noch nicht wahrgenommen haben könntest.
In unserer Interviewreihe von place2help stellen wir euch immer wieder interessante Projekte vor, die gerade eine Crowdfunding-Kampagne zu laufen haben. Dieses mal: Resteküche
Das digitale Newsgame fakeodernews des Augsburger Social Startups konnte sein Crowdfunding-Ziel erreichen und peilt den Release der Web App am 31.März diesen Jahres an.
Die neue App „Good News“ sammelt die wichtigsten positiven Nachrichten aus den deutschen Medien und stellt sie in einer täglichen Ausgabe kostenlos zur Verfügung. Wir sprachen mit Jonathan Widder.
Die Hilfswerft wurde 2014 gegründet und hat das Ziel Lehrangebote zum Thema Soziales Unternehmertum für Universitäten und Hochschulen zu schaffen. Sie organisiert Social Entrepreneurship Camps an Universitäten in ganz Deutschland.
Die neue Marketing-Community “Gutes sichtbar machen” verbindet ökologische, soziale und faire Unternehmen und Projekte, um mit ethischem Marketing mehr Wahrnehmung für das Gute auf der Welt zu schaffen.