Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Solidarität
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Lifestyle & Konsum
        • Ernährung & Gastronomie
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Körperpflege & Kosmetik
        • Mode & Schmuck
        • Tourismus & Reisen
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Arbeiten & Berufliches
        • Crowdfunding & Crowdinvesting
        • Geldanlagen & Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Autoverkehr
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Umwelt & Tierschutz
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Wissen & Technik
        • Apps
        • Sicherheit
        • Digitalisierung
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Iterative Vorgehensweise: der Markttest
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
      • Förderpartner
        • GAL Digital – Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit in Hessen
        • WeAreGroup GmbH – nachhaltige Lösungen für einen starken Mittelstand
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»Die tägliche Dosis Good News in einer App
    Magazin

    Die tägliche Dosis Good News in einer App

    By Christian Deiters4. Juli 2021Updated:4. Juli 2021Keine Kommentare4 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    12.02.2018 – Warum sind die meisten Nachrichten eigentlich so negativ? Ist die Welt wirklich so schlecht? Jonathan Widder und David Diallo von Good News sind überzeugt: Nein, wir brauchen nur einen besseren Zugang zu den positiven Nachrichten. Deshalb veröffentlichten sie die kostenlose App “Good News”, in der die wichtigsten positiven Nachrichten aus den deutschen Medien in einer täglichen Ausgabe kostenlos zur Verfügung gestellt werden.
    Wir sprachen mit Jonathan Widder.

    Welche Zielgruppe hat die “good news app”? Wen habt Ihr im Sinn?

    Grundsätzlich sollen die Good News ein Service für alle Menschen sein, die Zeitung lesen und sich dabei mehr gute Nachrichten wünschen. Klar ist aber auch, dass gerade die App eher jüngere Leute nutzen werden, die mit der Nutzung von Smartphones und Apps vertraut sind.

    Worin seht Ihr die entscheidende “Kraft” von guten Nachrichten? Was bewirkt Eurer Meinung allein das Teilen von Positivem?

    Zurzeit haben wir die Situation, dass die deutliche Mehrzahl der journalistischen Beiträge eine negative Botschaft hat. Das belegen auch Studien. Das führt bei vielen Lesern und Zuschauern zu einer verzerrten Wahrnehmung; und es macht die meisten pessimistischer, als es notwendig wäre: Viele haben das Gefühl, dass die Welt am Abgrund steht, und dass sie keine Chance haben, daran etwas zu ändern. Das Teilen von mehr Informationen mit positiven Botschaften schafft mal mehr Gleichgewicht in der eigenen Weltsicht. Es macht optimistischer und verringert unnötige Ängste. Und es motiviert positiv, indem es zeigt, was möglich ist und wo es Chancen gibt, etwas zu verändern.

    Wo bekommt die “good news app” ihre Informationen her?

    Für die deutsche Ausgabe durchforsten wir jeden Tag 50 bis 100 deutschsprachige Medienseiten auf positive Nachrichten und lösungsorientierte Beiträge. Das machen wir händisch. Und wir glauben, dass das in diesem Fall sogar ein Vorteil gegenüber Algorithmen ist. Wir wägen bei jedem Text ab, ob er ins Konzept passt oder nicht, und sortieren die Reihenfolge nach verschiedenen Kriterien. Dadurch erhalten unsere Leser eine handverlesene Auswahl erfahrener Journalisten, die ein Algorithmus so nicht bieten kann.

    Jonathan Widder

    Besonders spannend ist ja auch die Reinvestition möglicher Gewinne: Wie wirft die kostenlose App Gewinne ab, und in welche Projekte / Ideen soll dann reinvestiert werden?

    Erst mal wirft die App noch gar keine Gewinne ab und bis es so weit ist, wird es wohl auch noch eine ganze Weile dauern. Denn es geht bei der App nicht in erster Linie ums Geld verdienen, sondern um den informativen Impact. Es gibt grundsätzlich die Möglichkeit, zwischen den News-Teasern Werbeflächen einzublenden. Selbst wenn wir das einmal nutzen, werden wir das aber nicht exzessiv tun, da es unser ausdrückliches Ziel ist, ein gutes Leseerlebnis zu schaffen, und Websites und App nicht mit Werbung zu überschwemmen. Die Einnahmen daraus, so wie die Einnahmen, die wir durch Spenden generieren, werden dann zu allererst einmal dazu genutzt, die laufenden Kosten zu decken. Falls mehr übrig bleibt, würden wir später gern noch öfter Ausgaben veröffentlichen, also auch am Wochenende und an Feiertagen. Außerdem wäre es auch interessant, noch mehr Videos einzubinden und auch kostenpflichtige Beiträge vorzustellen. Für letzteres bräuchte man aber wahrscheinlich noch mal ein eigenes Konzept.

    Noch eine Zeitfrage: Wie viel Zeit ist in die Entwicklung der App etwa geflossen? Gab es Hürden, ging alles glatt?

    Die Entwicklung der App hat etwas mehr als ein halbes Jahr gedauert. Grundsätzlich hat das sehr gut geklappt. Es gab wie immer ein paar Bugs und Verzögerungen. Das meiste konnte aber schnell behoben werden.

    __________________________________________________________________

    Wir von der Social-Startups-Redaktion finden die App sehr gelungen. Wer also Lust hat sich auch mal über die schönen Dinge der Welt zu informieren, sollte sich die App nicht entgehen lassen. Die App kann man sich sowohl im App Store von Apple sowie im Google Play Store für Android downloaden.

    Interview news portrait
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Christian Deiters
    • Website

    Christian ist schon während des Studiums aktiv in die Start-up-Szene eingestiegen. So begleitete er zum Beispiel die CoBox AG, die 2011 Finalist des Deutschen Innovationspreises im Bereich Startup war. Die Insolvenz der Unternehmung war eine wichtige Lektion und Antrieb zugleich – so geht er seitdem nebenberuflich der Frage nach, wie gerade nachhaltige, innovative Geschäftsideen langfristig und erfolgreich auf dem Markt bestehen können. Bevor er zu milch & zucker wechselte, baute er zwei Jahre eine Abteilung bei dem internationalen Startup Shopgate auf und half so mit, eines der am schnellst wachsenden Tech-Startups in Europa zu formen. Seit 2013 ist Christian CEO der Social Startups Media UG.

    Related Posts

    Hessischer Gründerpreis – Bewerbungsrekord

    5. September 2023

    Mehr soziale Innovation – Hamburgs Strategie und der Next.Generation Inkubator

    9. August 2023

    Innovative Lösungen für Demenzpatienten dominiert THM-Gründungswettbewerb Ideeco

    27. Juli 2023
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    SOLARBAKERY – Nahrhaftes und nachhaltiges Brot für die Welt

    21. September 2023

    Der Zukunftsacker-Podcast – Folge 11 – Philipp von der Wippel von ProjectTogether

    20. September 2023

    Hessischer Gründerpreis – Bewerbungsrekord

    5. September 2023

    Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor: Praktische Tipps für den Business-Alltag

    13. August 2023
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2023 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}