Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Soziale Gerechtigkeit
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung & Chancengleichheit
      • Gesellschaftlicher Wandel
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Nachhaltiger Konsum
        • Nachhaltige Ernährung
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Nachhaltige Körperpflege
        • Mode & Schmuck
        • Nachhaltiger Tourismus
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Zukunft der Arbeit
        • Impact Investing & Crowdfunding
        • Nachhaltiges Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Nachhaltige Mobilität
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Nachhaltigkeit & Umwelt
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Technologie & Wissen
        • Apps & Plattformen
        • Sicherheit
        • Digitalisierung & Nachhaltigkeit
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Social Business Model Canvas: Der Schlüssel zur Entwicklung nachhaltiger Sozialunternehmen
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Iterative Vorgehensweise: der Markttest
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
      • Förderpartner
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Soziale Gerechtigkeit»Bildung & Chancengleichheit»Neue facebook-Community: „Gutes sichtbar machen“
    Bildung & Chancengleichheit

    Neue facebook-Community: „Gutes sichtbar machen“

    By Julia Schönborn12. Mai 2021Updated:12. Mai 2021Keine Kommentare3 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    07.02.2018 – Die neue Marketing-Community “Gutes sichtbar machen” verbindet ökologische, soziale und faire Unternehmen und Projekte, um mit ethischem Marketing mehr Wahrnehmung für das Gute auf der Welt zu schaffen. Ab sofort ist die Anmeldung zur Community offen.

    Eine kostenlose Community auf facebook, in der sich soziale Unternehmerinnen und Unternehmer austauschen können. Und zwar über Marketing-Strategien, die das Gute in der Welt noch sichtbarer machen. Das ist die Idee von Stephanie Keilholz und Philipp Stakenborg. Die beiden Community-Leiter sind selbst (werdende) Unternehmer: Auf Basis ihrer jahrelangen Erfahrungen im Bereich Marketing gründen sie aktuell die Agentur „Das Gute Ruft“. Ab März diesen Jahres wollen sie mit ihrer Agentur ökologische, faire und soziale Unternehmen beraten. Neben digitalen Strategien erarbeiten Stephanie und Philipp Designs, Webseiten, Brandings und einiges mehr. Und weil sie sich selbst nicht nur als „Macher“, sondern auch als „Träumer“ bezeichnen, haben sie auch vor allem Träumer als Kunden im Blick.

    Gutes sichtbar machen

    Austausch, Vernetzung und Weiterbildung für Changemaker

    Die facebook-Community soll soziale, faire und ökologische Unternehmerinnen und Unternehmer in Deutschland noch stärker miteinander verknüpfen. Mit den „Sozialunternehmer/innen“ gründete Michael Wunsch, seit diesem Jahr Leiter des Social Impact Lab in Frankfurt, das bisher größte Vernetzungsangebot innerhalb facebooks. Hier werden Neuigkeiten, interessante Artikel, Wettbewerbe und Aufrufe geteilt. Die Community „Gutes sichtbar machen“ ist das erste Angebot, das sich auf den Teilaspekt „Marketing“ konzentriert. Wichtige Ziele sind dabei der überregionale Austausch, das Lernen voneinander, sowie das Anregen und Durchführen gemeinsamer Aktionen. Durch die gegenseitige Unterstützung werden die vielen Ideen, Projekte und Unternehmen, die sich in der Gruppe finden, stärker wahrgenommen.

    Die Community richtet sich speziell an Changemaker: Unternehmer und Projekte, die den positiven Wandel der Welt mit gestalten. Alle am Austausch Interessierten können sich unter dasguteruft.de/community anmelden. Stephanie und Philipp prüfen die eingehenden Anmeldungen. Das ist zwar sehr aufwändig, sichert aber auch die Qualität des Austauschs. Zudem moderieren die beiden sympathisch und gut gelaunt die noch neue Gruppe. Ein schönes Angebot für Sozialunternehmerinnen und Sozialunternehmer, die in der Community von der geballten Erfahrung der Administratoren und Gruppenmitglieder profitieren können.

    Gutes sichtbar machen 2

    Dreaming big: Große Träume für Community und Agentur

    Für ihre Agentur haben sich die beiden in 2018 übrigens ein ambitioniertes Ziel gesetzt. Sie wollen insgesamt 2.000 Projekte unterstützen, die für positiven Wandel stehen. Mit ihren Agentur-Dienstleistungen, der facebook-Community und – ab Frühsommer – auch mit Online- und Offline-Workshops. In diesen kann Wissen in den Bereichen Marketing & Kommunikation erweitert und gefestigt werden. Ein Grund mehr, mal vorbeizuschauen!

    portrait
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Julia Schönborn

    Related Posts

    Sicherheit im Alltag: Wie das Düsseldorfer Start-up SAYA helfen will

    28. Mai 2025

    Der 8. März – Warum der Feministische Kampftag uns alle etwas angeht

    7. März 2025

    Innovative Köpfe schon in jungen Jahren: Neue Gründungsakademie für Impact in Gießen gestartet

    8. Januar 2025
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    Sicherheit im Alltag: Wie das Düsseldorfer Start-up SAYA helfen will

    28. Mai 2025

    „Sozialinnovator Hessen“ geht auch 2025 in die Verlängerung

    13. März 2025

    Der Igel ist in Not – So können wir helfen

    12. März 2025

    Der 8. März – Warum der Feministische Kampftag uns alle etwas angeht

    7. März 2025
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2025 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}