Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Soziale Gerechtigkeit
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung & Chancengleichheit
      • Gesellschaftlicher Wandel
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Nachhaltiger Konsum
        • Nachhaltige Ernährung
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Nachhaltige Körperpflege
        • Mode & Schmuck
        • Nachhaltiger Tourismus
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Zukunft der Arbeit
        • Impact Investing & Crowdfunding
        • Nachhaltiges Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Nachhaltige Mobilität
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Nachhaltigkeit & Umwelt
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Technologie & Wissen
        • Apps & Plattformen
        • Sicherheit
        • Digitalisierung & Nachhaltigkeit
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Social Business Model Canvas: Der Schlüssel zur Entwicklung nachhaltiger Sozialunternehmen
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Iterative Vorgehensweise: der Markttest
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
      • Förderpartner
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»EcoHelmet – der faltbare Fahrradhelm aus Papier
    © EcoHelmet
    Magazin

    EcoHelmet – der faltbare Fahrradhelm aus Papier

    By Tamara Schiek15. Mai 2021Updated:15. Mai 2021Keine Kommentare2 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    23.04.2018 – Ein Kopfschutz aus Papier? Geht das? Ja, das geht! Den Beweis liefert Isis Shiffer aus New York mit dem EcoHelmet. EcoHelmet ist ein faltbarer und recycelbarer Fahrradhelm aus Papier. Dabei soll das leicht verstaubare Modell aus Papier genauso schützen wie herkömmliche Helme aus Styropor.

    Auf die Idee für den Papier-Helm kam die New Yorkerin auf Reisen. Ihr fiel auf, dass viele Fahrradverleihe und Bike-Sharing-Anbieter zwar Fahrräder verleihen, aber keine Helme. Und wer hat schon immer einen Helm dabei? Dieses Problem ging Isis Schiffer an und entwarf eine kostengünstige und platzsparende Lösung: einen faltbaren Helm aus Papier. Den EcoHelmet.

    Ist ein Papierhelm wirklich sicher?

    Während ihres Studiums am Royal College of Art und am Imperial College of London hatte Isis Schiffer Zugang zum Crashtestlabor des Colleges bekommen. Bei den dortigen Helm-Crashtests nach Euronorm konnte die Erfinderin genügend Daten sammeln, um einen sicheren und rentablen Helm zu entwickeln. Das Geheimnis des Helms liegt in seiner wabenartigen Struktur. Die vielen Rauten, aus denen sich der Helm zusammensetzt, können Stöße und Schläge gut absorbieren. Fast so wie ein Stoßdämpfer. So soll er genauso gut schützen wie ein herkömmlicher Helm aus Kunststoff. Und genau wie jeder andere Helm muss auch der EcoHelmet die entsprechende Zertifizierungen bestehen, um am Markt zugelassen zu werden. Die Sicherheit ist also gesichert.

    Nachhaltigkeit im Design

    Der EcoHelmet kann jedoch noch mehr. Hergestellt aus Recyclingpapier ist er umweltfreundlich und recyclebar. Ganz anders als Styropor-Helme, die über 500 Jahre benötigen, um biologisch abgebaut zu werden. Dank der Wabenstruktur ist der Helm außerdem flexibel und sehr klein zusammenfaltbar, sodass er in fast jede Tasche passt. Perfekt also für unterwegs. Durch eine biologisch abbaubare Beschichtung ist der EcoHelmet außerdem bis zu drei Stunden lang wasserresistent.

    Die Bürokratie-Hürde

    Geplant ist, die Helme in Automaten neben Bike-Sharing-Stationen zu verkaufen. Der Preis soll um die fünf Dollar liegen. Zwar gewann der EcoHelmet in 2016 den James Dyson Award, jedoch bleibt der für 2017 geplante Launch bisher noch aus. Dies liegt vermutlich an den bürokratischen Hürden, denen das Produkt gegenüber steht. Ein Beispiel ist die US-amerikanische Zertifizierung CPSC (Consumer Product Safety Commission). Um in Europa zugelassen zu werden, muss der Helm außerdem nach der Euronorm DIN EN 1078 zertifiziert werden. Und dies steht bisher noch aus. Doch die Zukunft, da ist sich Shiffer sicher, gehört den Fahrradhelmen aus Papier.

    müllvermeidung portrait
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Tamara Schiek

    Related Posts

    Sicherheit im Alltag: Wie das Düsseldorfer Start-up SAYA helfen will

    28. Mai 2025

    SOCHILI – Scharfe Saucen sorgen für Strom

    9. November 2023

    Wie nele.ai die Nutzung von KI in Sozialunternehmen ermöglicht

    1. November 2023
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    Sicherheit im Alltag: Wie das Düsseldorfer Start-up SAYA helfen will

    28. Mai 2025

    „Sozialinnovator Hessen“ geht auch 2025 in die Verlängerung

    13. März 2025

    Der Igel ist in Not – So können wir helfen

    12. März 2025

    Der 8. März – Warum der Feministische Kampftag uns alle etwas angeht

    7. März 2025
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2025 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}