Klein aber oho – das ist insect. Der Diebstahlschutz 4.0 für dein Fahrrad der Fahrradjäger aus Rostock. 11cm vollgepackt mit der neusten Technik, die dein Rad diebstahlsicher machen.
Sonntag, 09:23 Uhr, kurz rein zum Bäcker frische Brötchen für die Freundin holen und dann ab zurück auf´s Rad. Einziges Problem: Das Rad ist weg! So oder so ähnlich geht es wahrscheinlich tausenden Radfahrern, nicht nur sonntags, in ganz Deutschland. Insect, ein App-gestütztes Fahrradschloss will das ändern. Fahrradschutz 4.0 sozusagen.
Das Fahrradschloss von Radfahrern für Radfahrer
Klein und unscheinbar – so kommt es daher, das Fahrradschloss der Fahrradjäger. Doch was so unscheinbar wirkt, birgt Technik und Schutz zugleich. Fest am Rad montiert ist es nicht nur geschützt vor Dieben, die sich direkt an insect vergreifen wollen. Es informiert den Besitzer per App, wenn sich jemand am lieb gewonnenen Rad vergreift. Mit lautstarken 90 Dezibel werden Passanten auf den Diebstahlversuch aufmerksam gemacht und der Besitzer erhält sofort eine Push-Nachricht auf sein Smartphone. Als wäre das nicht genug, wird die Community, also weitere sogenannte Fahrradjäger, darüber informiert, dass jemand versucht, ein Rad in der näheren Umgebung zu stehlen.
Nur für Langfinger ist insect ein Alptraum
Push-Nachricht verpasst und auch keine Menschenseelen in der Nähe, die den Diebstahl verhindern könnte? Auch dafür ist gesorgt. Dank eines eingebauten Peilsenders. Die App trackt automatisch gestohlene Fahrräder und informiert deren Eigentümer über den Standort. Selbst für den Fall, dass irgendwann der Akku des Smartphones schlapp macht, hat das Gerät eine Lösung. Einfach den vorher festgelegten PIN eingeben und insect erkennt dich. Für all die Features, die insect bietet, muss das Gerät lediglich alle vier bis fünf Wochen aufgeladen werden. Das schmucke Fahrradschloss gibt es in zwei unterschiedlichen Variationen. Einmal in silber für 159 Euro und einmal in schwarz für 169 Euro. Die passende App kann sowohl im App Store als auch über Google Play bezogen werden.