Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Soziale Gerechtigkeit
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung & Chancengleichheit
      • Gesellschaftlicher Wandel
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Nachhaltiger Konsum
        • Nachhaltige Ernährung
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Nachhaltige Körperpflege
        • Mode & Schmuck
        • Nachhaltiger Tourismus
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Zukunft der Arbeit
        • Impact Investing & Crowdfunding
        • Nachhaltiges Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Nachhaltige Mobilität
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Nachhaltigkeit & Umwelt
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Technologie & Wissen
        • Apps & Plattformen
        • Sicherheit
        • Digitalisierung & Nachhaltigkeit
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Social Business Model Canvas: Der Schlüssel zur Entwicklung nachhaltiger Sozialunternehmen
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Iterative Vorgehensweise: der Markttest
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
      • Förderpartner
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»Sister’s Closet – Professionelle Hilfe beim Kleidung vermieten und mieten
    © Sister’s Closet
    Magazin

    Sister’s Closet – Professionelle Hilfe beim Kleidung vermieten und mieten

    By Annika Schober15. Mai 2021Updated:15. Mai 2021Keine Kommentare2 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    So gerne man auf Hochzeiten, Geburtstage, Partys und anderen Veranstaltungen geht – ein kleiner bitterer Nachgeschmack bleibt dann oft trotzdem bestehen, wenn man danach wieder ein klaffendes Loch im Geldbeutel hat, weil das Outfit für den großen Tag einfach zu teuer war. Hierfür gibt es jetzt Sister’s Closet. Im Oktober 2017 gelauncht, ist die neue Website schon richtig beliebt. Und das nicht ohne Grund. Die beiden Geschäftsführer Sarah Hillemann und Andreas Krah kümmern sich darum, dass man nun teure Designerkleidung ganz einfach, und ohne Aufwand mieten und vermieten kann.

    Nachhaltigkeit wird gefördert durch Hilfe beim Leihen und Verleihen

    Sister’s Closet gewährleistet einen umfangreichen Plattformservice und reduziert den Aufwand für beide Nutzergruppen – sowohl für Mieter als auch Vermieter umfangreich. Der Mieter kann sich auf die Qualitätskontrolle, den Echtheitscheck, eine Absicherung möglicher Schäden und die professionelle Reinigung der Designerstücke verlassen. Für den Vermieter übernimmt Sister’s Closet alle Aufgaben, die das Vermieten und Verkaufen von Kleidung zuvor lästig machten. Das Team kümmert sich um die Artikeleinstellung inklusive Fotos und Produkttexte, deren Lagerung, die Kommunikation mit Mietern, den Versand, die Zahlungsabwicklung und die Aufbereitung der Artikel nach der Vermietung. Somit kann man sich bequem zurücklehnen, Platz im Kleiderschrank schaffen und auch noch was Gutes tun!

    Vorteile des Kleider-Sharings

    Durch das Teilen von Kleidung werden nämlich Ressourcen gespart und es muss weniger Kleidung unter menschenunwürdigen Bedingungen hergestellt werden. Laut Greenpeace befinden sich allein in deutschen Kleiderschränken eine Milliarde ungenutzter Kleidungsstücke, die somit völlig unnötig bei ihrer Herstellung unglaublich viele Gewässer verdreckt haben, denn auf die Umwelt nehmen viele Hersteller in Asien, wo 90% aller Kleidung herkommt, keinerlei Rücksicht.
    Sister’s Closet ist auf jeden Fall ein guter Schritt in Richtung nachhaltigem Konsum!

    portrait Sharing Economy
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Annika Schober

    Related Posts

    Sicherheit im Alltag: Wie das Düsseldorfer Start-up SAYA helfen will

    28. Mai 2025

    SOCHILI – Scharfe Saucen sorgen für Strom

    9. November 2023

    Wie nele.ai die Nutzung von KI in Sozialunternehmen ermöglicht

    1. November 2023
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    Sicherheit im Alltag: Wie das Düsseldorfer Start-up SAYA helfen will

    28. Mai 2025

    „Sozialinnovator Hessen“ geht auch 2025 in die Verlängerung

    13. März 2025

    Der Igel ist in Not – So können wir helfen

    12. März 2025

    Der 8. März – Warum der Feministische Kampftag uns alle etwas angeht

    7. März 2025
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2025 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}