Browsing: Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit im Fokus: Entdecke Lösungen und Innovationen in den Bereichen Konsum, Mobilität, Technologie, Finanzen und Umwelt – für eine zukunftsfähige Welt.
Vor 25 Jahren, im August 1996, begann die Erfolgsgeschichte des heutigen Technologie- und Innovationszentrums Gießen (TIG) im Gewerbegebiet Europaviertel, der ehemaligen Steubenkaserne im Osten Gießens. Einem Innovationszentrum, welches sich auch dem Thema Social Entrepreneurship widmet. Wir werfen einen Blick zurück.
Mit dem Sozialinnovator haben 2020 die hessische Landesregierung und SEND ein Förderprogramm für sozialunternehmerische Ideen gestartet. Über die letzten Monate…
reflecta.network: eine Online-Plattform für Zukunftsgestalter:innen, die im Bereich der 17 UN-Nachhaltigkeitsziele aktiv sind.
Eine Reise nach Äthiopien veränderte die Einstellung von Sara Nuru zur Konsumwelt und ebneten den Weg für nuruCoffee.
Rauskommen, rumkommen und im alten Kiez unterwegs sein – das machen in Hamburg verschiedene Rikscha-Services möglich und ermöglichen damit Senior*innen die soziale Teilhabe während Corona.
Für uns sind Fahrräder allgegenwärtig – in entwicklungsschwachen Ländern ist das nicht der Fall. Doch gerade hier kann es einen großen Impact erzeugen. Das Startup Right2Ride ist Teilnehmer des Sozialinnovator-Förderprogramms von SEND und der hessischen Landesregierung und möchte mit seinem Produkt Fahrräder für entwicklungsschwachen Ländern finanzieren. Wir haben Simon Josenhans im Interview.
Die SHARDS-Gründer entwickeln mit ihrem Konzept durch Upcyling aus Bauschutt neue Fliesen, die selbst wiederverwertet werden können.
Der Less Waste Club bietet „Waterless“-Produkte zum selbst anmischen an. Das bedeutet weniger Müll und weniger CO2-Ausstoß bei der Lieferung.
Die im April 2021 ins Leben gerufene Aktion Baum liegt irgendwo zwischen Startup und NGO und legt ihren Fokus auf lokale Baumpflanzprojekte. Was sie damit erreichen möchten und warum das Ganze Potential hat.
Die Sensoren des Thermostats von Vilisto erfassen, wann und wie einzelne Räume genutzt werden und heizen diese automatisiert nach Bedarf.
sira bietet kleinen Einheiten mit maximal zehn Kindern und zwei bis drei Betreuungspersonen in Gewerbeflächen an.
espero produziert nachhaltige und faire Mode, mit der gleichzeitig vom Aussterben bedrohte Tierarten in Sumatra geschützt werden.
Der LIVBLU Nachhaltigkeits-Trendmonitor greift regelmäßig die neuesten Entwicklungen und Trends rund um das Thema Nachhaltigkeit -aus unmittelbarer Verbraucher/Innen-Sicht- auf. Gastautor Dr. Jens Cornelsen gibt uns Einblicke.
Gesellschaft und Wirtschaft sind im ständigen Wandel. Exponentiell. Und die Bildung ist aus der Vergangenheit. Was sich ändern muss. Einblick in einen Gedankenstrudel.
Jede:r von uns hat Ansatzpunkte, sein Leben nachhaltig zu gestalten und damit einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Umweltfreundliches Handeln spielend leicht mit einer App? Das haben Niklas und sein Team von Budge vor. Wir haben Niklas vom Sozialinnovator-Startup im Interview.
Eine gerechtere Welt, in der Fairness, Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung zum Tragen kommen – setzen sich die fünf jungen Teams ein, die von der Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie mit dem FAIRWANDLER-Preis 2021 ausgezeichnet wurden.
Die gemeinnützige Organisation myBuddy sucht finanzielle Unterstützung als Anschubfinanzierung für den Aufbau Ihrer Plattform, die Zugewanderte und Einheimische vernetzt. Das Crowdfunding läuft.