Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Solidarität
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Lifestyle & Konsum
        • Ernährung & Gastronomie
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Körperpflege & Kosmetik
        • Mode & Schmuck
        • Tourismus & Reisen
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Arbeiten & Berufliches
        • Crowdfunding & Crowdinvesting
        • Geldanlagen & Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Autoverkehr
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Umwelt & Tierschutz
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Wissen & Technik
        • Apps
        • Sicherheit
        • Digitalisierung
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»myBuddy sucht finanzielle Unterstützung – Crowdfunding gestartet
    myBuddy crowdfunding
    Magazin

    myBuddy sucht finanzielle Unterstützung – Crowdfunding gestartet

    By Social Startups Redaktion11. Juni 2021Keine Kommentare2 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Die gemeinnützige Organisation myBuddy sucht finanzielle Unterstützung als Anschubfinanzierung für den Aufbau Ihrer Plattform, die Zugewanderte und Einheimische vernetzt. Das Crowdfunding läuft.

    Über 700 TeilnehmerInnen, 15 köpfiges ehrenamtliches Team zwischen 18 und 32 Jahren, sowie 15 Stadt- und Landkreise als Schirmherren – das ist die Bestandsaufnahme des jungen Social Start-ups myBuddy. Durch ein niederschwelliges Programm mit digitalem Matching von Zugewanderten und Einheimischen hat myBuddy zum Ziel, das Thema gesellschaftliche Integration in der breiten Gesellschaft zu verankern. Durch den persönlichen Austausch soll das Miteinander zwischen allen Kulturen in unserem Land gestärkt, und die Vielfalt als Innovationsstärke für unser Land entwickelt werden.

    Im Oktober 2021 geht myBuddy in die nächste Runde. Dafür soll eine IT-Plattform mit Log-in Bereich und hohem Datenschutzstandard, auf der das Matching mithilfe von Algorithmen passiert, verbessert werden. „Unsere bisherige WordPress Lösung aus der Pilotrunde reicht definitiv nicht mehr aus, um das große Teilnehmerinteresse zu bedienen, wir müssen eine eigene Plattformlösung bauen“, sagt Julius, der das IT-Team bei myBuddy ehrenamtlich leitet. Weiterhin möchte myBuddy dieses Jahr einen Adventskalender mit Leckereien aus verschiedenen Ländern auf den Markt bringen, um so über Essen Lust auf Kulturen zu machen. Die Verkaufserlöse verbleiben hierbei zu 100% in der gemeinnützigen Organisation. Doch auch hierfür ist ein finanzieller Anschub nötig, um die Kosten für die Produktion zu decken.

    „Wir haben wahnsinnig viele Pläne myBuddy auszubauen, jedoch fehlt es an Mitteln, um diese Pläne umzusetzen,“ sagt Weihua, Gründerin von myBuddy. Der Weg über öffentliche Gelder und Stiftungsgelder kann schnell über ein Jahr dauern bis es zur Auszahlung kommt. „Wir möchten aber nicht länger warten, sondern ins Tun kommen.“, sagt die Gründerin entschlossen. Zur schnellen Finanzierung der myBuddy Plattform launcht heute die Startnext Crowdfunding Kampagne und läuft bis zum 4. Juli 2021. Die Krux an einer solchen Kampagne: nur wenn das Mindestziel von 15.000€ erreicht wird, darf myBuddy das Geld behalten. Jedoch benötigt das Team in Summe mindestens 30.000€, um die IT-Plattform und den Adventskalender zu realisieren. Deshalb setzt das Team nun alle Werbetrommeln in Bewegung. Neben der ‚Freien Spende‘ gibt es auch andere Angebote. So kann man sich für 120€ einen türkischen Kochabend mit Sultana und Julia, zwei myBuddy Teammitglieder, buchen oder einen Adventskalender vorbestellen.

    Das Thema nachhaltige Finanzierung ist eine der größten Herausforderungen für Sozialunternehmen. Langfristig strebt myBuddy einen Finanzierungsmix aus privaten Spenden, öffentliche Gelder, Stiftungsgelder sowie eigene Einnahmen aus einem Social Business an. Darüber hinaus überlegt das Team bereits über weitere Angebote nach, wie zum Beispiel Sprachtandems oder „Festetausch“, bei dem Feste anderer Kulturen gemeinsam erlebt werden können.

    Events news
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Social Startups Redaktion

    Related Posts

    PlanerAI will Lebensmittelverschwendung halbieren

    28. Juni 2022

    WeSpeakYouDonate für mehr Diversität in deutschen Unternehmen

    23. Juni 2022

    ecoligo spart 1 Million Tonnen CO durch Solarprojekte ein

    21. Juni 2022
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    PlanerAI will Lebensmittelverschwendung halbieren

    28. Juni 2022

    WeSpeakYouDonate für mehr Diversität in deutschen Unternehmen

    23. Juni 2022

    Neue Podcastfolge online! Gast: Dannie Quilitzsch von GROME

    22. Juni 2022

    ecoligo spart 1 Million Tonnen CO durch Solarprojekte ein

    21. Juni 2022
    Wir bieten ein einzigartiges, unbegrenztes Flatrate-Abo für die Entwicklung von Software und digitalen Produkten! WeAreGroup
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2022 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}