Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Solidarität
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Lifestyle & Konsum
        • Ernährung & Gastronomie
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Körperpflege & Kosmetik
        • Mode & Schmuck
        • Tourismus & Reisen
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Arbeiten & Berufliches
        • Crowdfunding & Crowdinvesting
        • Geldanlagen & Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Autoverkehr
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Umwelt & Tierschutz
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Wissen & Technik
        • Apps
        • Sicherheit
        • Digitalisierung
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»Vilisto gestaltet nachhaltige Energiezukunft mit digitale Thermostate
    © Vilisto
    Magazin

    Vilisto gestaltet nachhaltige Energiezukunft mit digitale Thermostate

    By Social Startups Redaktion13. Juli 2021Keine Kommentare3 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Im Jahr 2020 wurden in Deutschland im Vergleich zum Vorjahr 70 Millionen weniger Tonnen CO2 ausgestoßen. Um die Klimaziele zu erreichen wurden für unterschiedliche Bereiche im Klimaschutzgesetz Minderungsziele festgelegt. Die Sektoren Energiewirtschaft, Industrie, Verkehr, Landwirtschaft und Abfallwirtschaft haben diese im letzten Jahr erreicht, nicht zuletzt aufgrund der Corona-Pandemie, die eine massive Einschränkung der Mobilität mit sich brachte.

    Anders sieht es im Gebäudesektor aus: Pandemiebedingt wurde gerade in öffentlichen Gebäuden verstärkt gelüftet. Bürogebäude hingegen standen oft leer und wurden trotzdem geheizt. Insgesamt wurde das im Klimaschutzgesetz verankerte Ziel um zwei Millionen Tonnen CO2-Ausstoß verfehlt. Effizientes Wärmemanagement ist ein Ansatzpunkt, um die Emissionen in diesem Bereich zu senken.

    Hier kommt Vilisto ins Spiel. Die Thermostate finden in Büro- und Verwaltungsgebäuden sowie Kultur- und Bildungseinrichtungen Verwendung. Ob Coworking Space, Rathaus, Kita oder Museum – die Einsatzgebiete sind vielfältig.

    Was hinter Vilisto steckt

    Vilisto wurde 2016 von Christoph Berger, Lasse Stehnken und Christian Brase gegründet. Bereits während des Studiums erkannten sie, dass Nichtwohngebäude meist ineffizient beheizt werden und die am Markt verfügbaren Lösungen nicht in der Lage sind, diese Herausforderung komfortabel zu lösen.

    Als Lösung entwickelten die drei Gründer selbstlernende digitale Thermostate. Diese besitzen eine integrierte und patentierte Anwesenheitserkennung. Sensoren erfassen, wann und wie einzelne Räume genutzt werden und heizen diese automatisiert nach Bedarf. Das Thermostat erkennt auch, wenn gerade gelüftet wird: Bei offenen Fenstern regelt es automatisch die Temperatur herunter.

    Das System ist selbstlernend und muss nicht programmiert werden. Durch die bedarfsgerechtere Wärmeregelung lassen sich bis zu 32 % Heizkosten und CO2 sparen.

    © Vilisto

    Mehr als ein Thermostat

    Neben Thermostaten ist auch digitales Heizungsmonitoring im Programm. Die Heizpumpen werden bei Bedarf ausgetauscht, vernetzt und digitalisiert. Über eine Online-Plattform ist der Zugriff auf alle relevanten Messwerte jederzeit komfortabel möglich. Heizungssysteme können so aus der Ferne gewartet und effizient ausgesteuert werden.

    Insgesamt wurden durch die Vilisto-Technologie bereits 811 Tonnen CO2 eingespart – das entspricht 101 Erdumrundungen mit einem durchschnittlichen Benziner!

    Ausgezeichneter Klimsschutz

    Das Unternehmen kann bereits eine Reihe namhafter Kunden verzeichnen wie die Stadt Hamburg, Volkswagen Immobilien oder RheinEnergie. Vilisto wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Deutschen Innovationspreis für Klima und Umwelt, dem Hessischen Staatspreis für innovative Energielösungen und dem PERPETUUM Energieeffizienzpreis.

    Auch selbst gehen die Hamburger mit gutem Beispiel voran: Gemeinsam mit ConClimate managt das 30-köpfige Team seine CO2-Bilanz. Faktoren, die dazu beitragen, diese niedrig zu halten, sind – neben der Verwendung der eigenen Thermostate – die Nutzung von Ökostrom und eine lokale Produktion im Umland. Um den CO2-Footprint auszugleichen, unterstützt das Team ein brasilianisches Kompensationsprojekt im Bereich Waldschutz.

    Autorin: Alexandra Bellanova

    co2-vermeidung portrait
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Social Startups Redaktion

    Related Posts

    Perfood erhält einstelligen Millionenbetrag für Ernährungstherapien

    30. Juni 2022

    ecoligo spart 1 Million Tonnen CO durch Solarprojekte ein

    21. Juni 2022

    MOOT – Made out of Trash ist beim GREENTECH FESTIVAL dabei

    16. Juni 2022
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    Perfood erhält einstelligen Millionenbetrag für Ernährungstherapien

    30. Juni 2022

    PlanerAI will Lebensmittelverschwendung halbieren

    28. Juni 2022

    WeSpeakYouDonate für mehr Diversität in deutschen Unternehmen

    23. Juni 2022

    Neue Podcastfolge online! Gast: Dannie Quilitzsch von GROME

    22. Juni 2022
    Wir bieten ein einzigartiges, unbegrenztes Flatrate-Abo für die Entwicklung von Software und digitalen Produkten! WeAreGroup
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2022 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}