Browsing: Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit im Fokus: Entdecke Lösungen und Innovationen in den Bereichen Konsum, Mobilität, Technologie, Finanzen und Umwelt – für eine zukunftsfähige Welt.
Im Gespräch mit Querfeld & Impact Collective möchten wir wissen, was sie aus Scalerator über die Skalierung von Sozialunternehmen mit in ihre Arbeit nehmen.
Kaufnekuh.de verkauft nachhaltiges, rückverfolgbares Fleisch ohne Zwischenhändler direkt an mehrere Kund*innen, die sich das Tier teilen.
Egal ob nachhaltige Landwirtschaft oder der Bau von Kindertagesstätten – viele Investoren möchten heutzutage ihr Vermögen sinnvoll und bewusst investieren. Eine der bekanntesten Strategien, wirtschaftliche, soziale und ökologische Interessen zu vereinen, ist Impact Investing.
Das Startup HEYHO! macht nicht nur leckeres Müsli, sondern gibt auch Menschen Arbeit, denen aufgrund ihrer Vergangenheit oftmals die Tür vor der Nase zugeschlagen wird.
Das Medien-Startup The Buzzard beleuchtet Perspektiven des gesamten Medienspektrums und gibt so schnell und einfach einen differenzierten Überblick über aktuelle Themen, Meinungen und Argumente – und das alles ganz ohne Algorithmus.
Seit Mitte Oktober 2019 gibt es in der Walltorstr. 57 den Makerspace Gießen, kurz „MAGIE“, ein digitales Selbstlernzentrum, in dem neue Technologien ausprobiert und Einführungskurse zu digitalen Technologien besucht werden können. Für zukünftige Entrepreneure die Möglichkeit, sich mit neuen Technologien vertraut zu machen.
Auch 2020 bringt die TIG akademie spannende Themen aufs Tablet. Von Blockchain über Social Media bis hin zu Datenschutz ist einiges dabei. Kostenlos!
Social Entrepreneurship in Ostdeutschland: Angelina Probst von Social Impact begab sich auf Spurensuche in Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern.
„Nachhaltigkeit und Fairness müssen in die Märkte eindringen“, begann Sergei Bojew das neunte Social Entrepreneurship Meetup Göttingen.
Was kann speziell Ich eigentlich machen, um etwas gutes für die Umwelt zu machen, ohne dabei groß etwas an meinen…
Das Vorhaben „Social Innovation Center – Starthilfe für Geschäftsmodelle“ stärkt soziale Innovation und soziales Unternehmertum in der Region Hannover.
Für viele kommt beim Reisen außerdem die Schwierigkeit dazu, dies mit einem klimafreundlicheren Lebensstil zu vereinbaren.
el origen food GmbH wendet sich an Alle, die auf der Suche nach neuartigen Snackerlebnissen sind und zeitgleich nachhaltige Marken unterstützen wollen.
Am Dienstag, 21.01.2020, um 17:30 Uhr wird das 9. Social Entrepreneurship Meetup Göttingen im StartRaum stattfinden – gemeinsam mit Rico Hausmann, Gründer von Gymbassador, und Joachim Berchtold von der Fairtrade-Region Göttingen. Das Thema dieses Mal: nachhaltige Bekleidung.
82,9 Prozent aller Befragten planen ihre Lebensstile 2020 nachhaltig oder nachhaltiger zu gestalten. Eine Studien von SPIEGEL Media und der Agentur POLYCORE.
Auch wir haben uns eine Auszeit verdient. Hier gibt es einen Rückblick auf das Jahr 2019 für unseren Blog und wir verabschieden uns mit einer kurzen Pause.
Angelina Probst (Social Impact) begab sich auf Spurensuche von Social Entrepreneurship in Ostdeutschland, diesmal in Thüringen und Sachsen.
STAIY ist eine Online-Modeplattform, die ausschließlich nachhaltige Marken kuratiert. Hier werden Nachhaltigkeit, Trends und Umweltaktivismus in einem aufregend vielfältigen und technologischen Ansatz vereint.