Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Soziale Gerechtigkeit
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung & Chancengleichheit
      • Gesellschaftlicher Wandel
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Nachhaltiger Konsum
        • Nachhaltige Ernährung
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Nachhaltige Körperpflege
        • Mode & Schmuck
        • Nachhaltiger Tourismus
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Zukunft der Arbeit
        • Impact Investing & Crowdfunding
        • Nachhaltiges Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Nachhaltige Mobilität
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Nachhaltigkeit & Umwelt
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Technologie & Wissen
        • Apps & Plattformen
        • Sicherheit
        • Digitalisierung & Nachhaltigkeit
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Social Business Model Canvas: Der Schlüssel zur Entwicklung nachhaltiger Sozialunternehmen
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Iterative Vorgehensweise: der Markttest
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
      • Förderpartner
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»el origen setzt auf traditionelle Snacks wie Chips aus Lateinamerika
    Magazin

    el origen setzt auf traditionelle Snacks wie Chips aus Lateinamerika

    By Social Startups Redaktion21. Juni 2021Updated:21. Juni 2021Ein Kommentar3 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Das junge Startup-Unternehmen el origen food GmbH wendet sich an Alle, die auf der Suche nach einem neuartigen Snackerlebnis sind und gleichzeitig nachhaltige Marken und soziale Projekte unterstützen wollen.

    Der Markt für salzige Snacks boomt: Chips-Fans verzehren jährlich rund 64 Packungen der beliebten Produkte. Gleichzeitig befinden sich Ernährungsformen stetig im Wandel: Innovative Snacks liegen deshalb im Trend. Wie eine solche Innovation aussehen kann, zeigt das in Hamburg ansässige Unternehmen el origen food GmbH. Dieses möchte sich mit Chips aus Kochbananen und Maniokwurzeln am Markt für salzige Snacks und Gemüsechips etablieren und bietet so eine Alternative zu klassischen Kartoffelchips an. Der Genuss von qualitativen Snacks mit hochwertigen Zutaten steht hier im Mittelpunkt. Die Chips, welche mit Meersalz oder Paprika gewürzt werden, sind ab Dezember u.a. bei der Drogeriemarktkette Budni und den Denns Biomarkt Filialen zu finden.

    Kochbananen als Chips

    Statt aus Kartoffeln sind die Chips von el origen aus traditionellen lateinamerikanischen Grundnahrungsmitteln: Die Kochbanane ist in vielen tropischen und subtropischen Regionen zu finden und zählt zu den zehn wichtigsten Grundnahrungsmitteln der Welt. Auch der Maniok, ein Vertreter des Wurzelgemüses, gehört besonders in diesen Ländern traditionell zum Kochen und Backen dazu. Die Chips sind vegan, ohne Palmöl, glutenfrei und ballaststoffreich. Neben dem Geschmack, welcher durch wertvolle bio-zertifizierte Zutaten ganz ohne künstliche Zusätze auskommt, punkten die Produkte vor allem durch einen nachhaltigen sowie sozialen Hintergrund. El origen steht für den Ursprung – und dieser liegt in Ecuador. Hier arbeitet das Snackunternehmen direkt mit Kleinbauern aus Kooperativen zusammen und setzt sich so für einen faireren Handel ein. So kann der Lebensstandard der FarmerInnen und ihrer Familien verbessert und nachhaltig gesichert werden. Gleichzeitig werden das Land und seine natürlichen Ressourcen – die wertvolle Amazonasregion – durch die Förderung der biologischen Landwirtschaft geschützt. „Ich selbst komme aus Lateinamerika und bin dort mit den Produkten aufgewachsen, da die Chips dort überall auf den Straßen verkauft werden. Deshalb wollte ich die Produkte und das damit verbundene Heimatgefühl nach Europa bringen und gleichzeitig das Land, seine Natur und die FarmerInnen unterstützen.”, so Mathyas López, Mitgründer von el origen food GmbH.

    Über el origen food GmbH

    Die el origen food GmbH hat sich auf die Produktion und den Vertrieb von Snacks lateinamerikanischen Ursprungs spezialisiert. Neben den Zutaten und dem Geschmack der Produkte spielen vor allem der direkte Handel mit den FarmerInnen und die nachhaltige Produktion in Ecuador eine zentrale Rolle. El origen fällt so durch sein Engagement für eine soziale sowie nachhaltige Zukunft auf und hebt sich von Wettbewerbern im Snack-Segment ab. Im Rahmen der Internationalen Grünen Woche im Januar tritt das Unternehmen als einer der Startup Finalisten bei den IGW Startup Days an.

    [su_divider]

    portrait
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Social Startups Redaktion

    Related Posts

    Sicherheit im Alltag: Wie das Düsseldorfer Start-up SAYA helfen will

    28. Mai 2025

    LemonAid und ChariTea: Der Kampf für erfrischende Veränderungen

    4. Juni 2024

    SOCHILI – Scharfe Saucen sorgen für Strom

    9. November 2023
    View 1 Comment

    Ein Kommentar

    1. Michael on 27. Januar 2020 09:43

      Gut zu wissen , werd ich mal ausprobieren. Danke für den Beitrag

      Reply

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    Sicherheit im Alltag: Wie das Düsseldorfer Start-up SAYA helfen will

    28. Mai 2025

    „Sozialinnovator Hessen“ geht auch 2025 in die Verlängerung

    13. März 2025

    Der Igel ist in Not – So können wir helfen

    12. März 2025

    Der 8. März – Warum der Feministische Kampftag uns alle etwas angeht

    7. März 2025
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2025 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}