Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Solidarität
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Lifestyle & Konsum
        • Ernährung & Gastronomie
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Körperpflege & Kosmetik
        • Mode & Schmuck
        • Tourismus & Reisen
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Arbeiten & Berufliches
        • Crowdfunding & Crowdinvesting
        • Geldanlagen & Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Autoverkehr
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Umwelt & Tierschutz
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Wissen & Technik
        • Apps
        • Sicherheit
        • Digitalisierung
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Iterative Vorgehensweise: der Markttest
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
      • Förderpartner
        • GAL Digital – Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit in Hessen
        • WeAreGroup GmbH – nachhaltige Lösungen für einen starken Mittelstand
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»Der Wandel in der Mode beginnt jetzt – mit Staiy nachhaltige Mode kaufen
    Das Team von © STAIY: Ludovico Durante, Chiara Latini, Adrian Leue und Alessandro Nora
    Magazin

    Der Wandel in der Mode beginnt jetzt – mit Staiy nachhaltige Mode kaufen

    By Social Startups Redaktion15. Mai 2021Updated:15. Mai 20212 Kommentare4 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    STAIY ist eine Online-Modeplattform, die ausschließlich nachhaltige Mode kuratiert. Hier werden Nachhaltigkeit, Trends und Umweltaktivismus in einem aufregend vielfältigen und technologischen Ansatz vereint. STAIY stellt sich der Herausforderung des Status Quo des Online-Modegeschäfts, das zum Besseren verändert werden muss.

    Die übergeordnete Mission von STAIY ist es, den Übergang zu nachhaltiger Mode zu beschleunigen und den ökologischen Fußabdruck der Modeproduktion zu minimieren – für eine tragbare Zukunft. Die Plattform führt ihre Kunden auf einen verantwortlich geführten Weg und schafft den Rahmen für einen nahtlosen Wandel zu einem bewussteren Einkaufsverhalten – ohne Kompromisse für das Stilbewusstsein. STAIY bietet nachhaltigen Modemarken eine zeitgemäße Plattform, die den modernen Verbraucher erreicht, der geringe Umweltbelastung, ethische Produktion und achtsame Mode unterstützt, ohne dabei auf technologische Fortschritte in der Einkaufserfahrung verzichten zu wollen. Die Plattform hat im November 2019 am europäischen Markt gestartet. Die Gründer sind vier junge, italienische Unternehmer, die sich für Berlin als Standort für STAIY entschieden haben.

    Bewusst Mode einkaufen

    Mit den stärksten am europäischen Markt erhältlichen, nachhaltigen Marken wie Komodo, Malimo und Francis Stories schafft STAIY eine Auswahl zeitloser Kollektionsteile. Diese werden visuell und benutzerfreundlich mit personalisierten Empfehlungen zum STAIY-Kunden gebracht. „Wir glauben, dass der wichtigste Bereich der Verbesserung für nachhaltige Mode die Zugänglichkeit und Personalisierung ist: Es ist nicht leicht für Verbraucher, einen Ort zu finden, an dem sie nachhaltig einkaufen können. So gehen sie häufig den schnellen Weg und kaufen bei diesen Modegiganten, die ein bisschen von allem bieten und leicht zu finden sind. Die nachhaltige Modebranche kann nur dann effektiv sein, wenn sie in der Lage ist, einen Teil dieser Käufer zu gewinnen,“ sagt Mitgründer Adrian Leue.

    Nachhaltige Mode kann auch chic sein

    Zum Start der Launchkampagne kooperiert STAIY mit den renommierten Berliner Fotografen Alexander Flach, Steffen Grap, sowie den Stylisten Saskia Schmidt und Karo Rose. In Zusammenarbeit mit dem Atelier Neu entwickelt, ist das Hauptziel der Kampagne aufzuzeigen, dass nachhaltige Modemarken definitiv dazu in der Lage sind, eine Autorität in puncto Stil zu werden. STAIY sieht sich als Botschafter und befähigt dazu, bewusst, loyal, stilvoll, transparent und verantwortungsbewusst Mode einzukaufen. „Nachhaltigkeit muss in der Modebranche zur Norm werden. Wir sind bei STAIY bestrebt, eine möglichst breite Öffentlichkeit zu gewinnen. Unser Ziel ist es, so vielen Menschen wie möglich zu zeigen, dass nachhaltiges und modisches Handeln miteinander einhergehen können, und dass damit eine echte Wirkung in der Branche erzielt werden kann,“ ergänzt Leue.

    Nachhaltigkeit & Aktivismus

    Für die Gründer von STAIY ist Nachhaltigkeit kein Trend, sondern die ethische Grundlage für alles, was sie tun. Diese Lebensweise vermitteln sie auch über ihre Plattform. Wasser, Luft, Materialien, Arbeitsbedingungen und Engagement für die Gemeinschaft sind die Säulen der Nachhaltigkeit, auf denen STAIY jede seiner ausgewählten Marken bewertet. Dabei handelt es sich um eine eingehende Prüfung der Wertschöpfungskette, bei der jeder analysierte Aspekt mit den von den Vereinten Nationen festgelegten globalen Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals /SDG) in Einklang ist. Die Kunden von STAIY haben die Möglichkeit, ein intensives und zielgerichtetes Einkaufserlebnis zu erleben, das unserem Planeten zugute kommt. STAIY hat ein mit dem Einkaufsprozess verknüpftes Prämiensystem geschaffen, das die positive Umweltbilanz seiner Kunden erweitert. Die Verbraucher erhalten Spendenpunkte, die der jeweiligen Marke zugeordnet sind, von der sie gekauft haben, und die dann für eine Spende an die gemeinnützige Organisation von STAIY, One Tree Planted, verwendet werden kann. Die Wiederaufforstungsinitiativen von One Tree Planted unterstützen breitere Zwecke wie die Stärkung von Frauen in Ruanda, die Wiederherstellung des Amazonas-Regenwaldes in Peru und die Bereitstellung von Wasserquellen in Kenia. Zertifizierungen wie GOTS (Global Organic Textile Standard) und FWF (Fair Wear Foundation), die eingehend analysiert werden und die individuelle Lieferkette zurückverfolgen, helfen, das Engagement einer Marke für Nachhaltigkeit zu erkennen. Alle diese Schritte werden von der Nachhaltigkeitsbeauftragten von STAIY, Carine Lima, kontrolliert und überwacht.

    Stil-Personalisierung mit künstlicher Intelligenz

    In Zusammenarbeit mit Experten des führenden Technologieunternehmens Reply hat das STAIY-Team einen herausragenden stilorientierten Empfehlungsalgorithmus entwickelt, der eine personalisierte und einzigartige Benutzererfahrung ermöglicht. Der STAIY-Algorithmus nutzt die universelle Sprache der Bilder, scannt Produktbilder und erkennt nachhaltige Artikel, die dem individuellen Stil des Kunden entsprechen. Ein einführender Fragebogen der App startet den Prozess der Stilrichtung, woraufhin das In-App-Feedback eine einzigartige Personalisierung ermöglicht. Die Möglichkeit, vorgeschlagene Artikel zu bewerten, ermöglicht ein sehr interaktives Verbrauchererlebnis und verfeinert gleichzeitig den Empfehlungsprozess. „Wir wurden inspiriert, etwas zu schaffen, das den Standard der Online-Modeerlebniswelt anheben könnte, da der schnell wachsende Markt in vielerlei Hinsicht verbesserungsfähig ist. Am Anfang konzentrierten wir uns auf eine Lösung, die das Retourenproblem deutlich reduzieren könnte, da sie Unternehmen und unserem Planeten schadet. Tief in die Modebranche eingetaucht, fanden wir heraus, dass die Retouren nur ein winziger Teil eines Systems sind, das neu strukturiert werden muss. Nach und nach entwickelte sich die Idee zu etwas mit dem Potenzial, eine Veränderung für eine bessere Zukunft vorzunehmen: dem ersten nachhaltigen Modemarktplatz mit KI-Personalisierung,“ berichtet Mitgründer Ludovico Durante.

    [su_divider]

    news portrait
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Social Startups Redaktion

    Related Posts

    Hessischer Gründerpreis – Bewerbungsrekord

    5. September 2023

    Mehr soziale Innovation – Hamburgs Strategie und der Next.Generation Inkubator

    9. August 2023

    Innovative Lösungen für Demenzpatienten dominiert THM-Gründungswettbewerb Ideeco

    27. Juli 2023
    View 2 Comments

    2 Kommentare

    1. Fragen rund ums Thema Hausarbeit on 16. Dezember 2019 11:06

      Am wichtigsten ist dass es umweltfreundlich ist.

      Reply
    2. Marta on 23. Februar 2020 14:53

      Cooler Artikel zu einem sehr wichtigen Thema.
      Viel Erfolg auch an Staiy!

      LG
      Marta

      Reply

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    Der Zukunftsacker-Podcast – Folge 12 – Lisa Jaspers von FOLKDAYS

    27. September 2023

    SOLARBAKERY – Nahrhaftes und nachhaltiges Brot für die Welt

    27. September 2023

    Hessischer Gründerpreis – Bewerbungsrekord

    5. September 2023

    Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor: Praktische Tipps für den Business-Alltag

    13. August 2023
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2023 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}