Browsing: Umweltverschmutzung

Lösungen zur Reduzierung von Umweltverschmutzung: Plastikmüllvermeidung, Abfallmanagement und nachhaltige Technologien.

Sich umweltfreundlich zu verhalten ist momentan im Trend. Umweltfreundliche Autos werden entwickelt und dessen Ausstöße diskutiert. Atomkraftwerke sollen am liebsten alle morgen abgeschaltet werden und LED Lampen sind die Leuchten der Zukunft. Aber warum immer nur so groß denken und nicht bei uns selber anfangen? Was kann jeder von uns im Alltag tun, um umweltbewusster zu leben?

In den Plastikringen, die Bierdosen im Sixpack zusammenhalten und die nach Benutzung oft in den Weltmeeren entsorgt werden, verfangen sich jedes Jahr tausende Seevögel, Fische und Meeressäuger. Aus diesem Grund entwickelte die Mikrobrauerei SaltWater Brewery aus den USA nun eine Verpackungsvariante aus essbarem Material.

Plastikmüll stapelt sich nicht nur auf unseren Mülldeponien, sondern treibt auch in riesigen Mengen in den Ozeanen und Flüssen – oft mit tödlichen Folgen für die Tiere, die es verspeisen. Plastik wird nicht biologisch abgebaut, sondern zerfällt in immer kleinere Partikel. Bis zur völligen Zersetzung vergehen zwischen 350 und 400 Jahre. Eine befriedigende Lösung für dieses Problem gibt es noch nicht, aber ausgefallene Lösungsansätze, wie beispielsweise: essbares Geschirr.

„Sagenhaft“ sagt Rüdiger Reinsch während er den Methantank befüllt. Er sieht angestrengt aus, aber auch ein bisschen glücklich. Reinsch ist der erste Testfahrer eines Konzeptwagens namens Weedster aus dem Hause Monagoo. „Hanf kennt man ja“ sagt der rüstige Rentner aus Rennerod. „Aber dass man daraus ein Auto bauen kann!“ Neben Reinsch steht eine junge Chinesin, die ihm strahlend Papiere reicht.