Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Solidarität
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Lifestyle & Konsum
        • Ernährung & Gastronomie
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Körperpflege & Kosmetik
        • Mode & Schmuck
        • Tourismus & Reisen
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Arbeiten & Berufliches
        • Crowdfunding & Crowdinvesting
        • Geldanlagen & Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Autoverkehr
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Umwelt & Tierschutz
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Wissen & Technik
        • Apps
        • Sicherheit
        • Digitalisierung
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Iterative Vorgehensweise: der Markttest
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
      • Förderpartner
        • GAL Digital – Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit in Hessen
        • WeAreGroup GmbH – nachhaltige Lösungen für einen starken Mittelstand
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»SaltWater Brewery: Essbare Sixpack-Halterung gegen Plastikmüll
    Saltwater Brewery
    Copyright: http://www.saltwaterbrewery.com/
    Magazin

    SaltWater Brewery: Essbare Sixpack-Halterung gegen Plastikmüll

    By Tamara Schiek25. September 2021Updated:25. September 2021Keine Kommentare3 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Die Plastikringe, die Bierdosen im Sixpack zusammenhalten, haben sowohl auf Meerestiere als auch auf die Umwelt ― insbesondere die Weltmeere, in denen laut Schätzungen des UN-Umweltprogramms inzwischen auf jedem Quadratkilometer Wasseroberfläche bis zu 18.000 Plastikteile schwimmen ― negative Auswirkungen. Aus diesem Grund entwickelte die Mikrobrauerei SaltWater Brewery aus den USA nun eine Verpackungsvariante aus essbarem Material.

    Vor allem in den USA sind sie beliebt: Plastikringe, die Getränkedosen zu handlichen Paketen verbinden. Pro Jahr werden in den USA rund 67 Milliarden Bierdosen verbraucht. Nachdem die Dosen aus der Halterung gelöst sind, gelangen die Plastikringe – zusammen mit anderen knapp acht Millionen Tonnen Kunststoffmüll – in die Ozeane. Dort stellen sie insbesondere für Schildkröten, Robben, Fische, Seevögel und andere Meeressäuger eine Gefahr dar: jährlich verfangen sich darin Millionen Tiere und ertrinken oder erleiden bei ihren Befreiungsversuchen schwere Verletzungen.

    Auch die kleineren Plastikteile, die durch das Zerschneiden oder Zersetzen entstehen, stellen eine Gefahr für Vögel und Fische dar. Die Tiere verschlucken die giftigen Plastikteile und verhungern, da das Plastik ihren Magen verstopft. Laut dem Umweltbundesamt benötigt eine Plastikflasche bis zu 450 Jahre, um sich vollständig zu zersetzen.

    Die SaltWater Brewery, eine Mikrobrauerei aus Florida, die insbesondere Surfer, Fischer und Ozeanliebhaber als Zielgruppe hat, bietet nun eine nachhaltige Lösung für die Plastikringe, die ihr geliebtes Bier zusammenhalten. Zusammen mit der kleinen Agentur We Believers aus New-York hat SaltWater Brewery einen essbaren Sixpack-Ring entwickelt, der aus den beim Brauen anfallenden Nebenprodukten hergestellt wird: Weizen und Gerste. Diese Ringe sind nicht nur ungiftig, sondern sogar genießbar und biologisch abbaubar.

    Die ersten 500 Ringe wurden mittels eines 3D-Druckers angefertigt und im April diesen Jahres in den lokalen Markt eingeführt. Hier konnten sich die Konsumenten davon überzeugen, dass dieses neue Design genauso robust ist, wie die umweltschädlichen Plastikringe, und auch selbst einmal daran knabbern ― stellvertretend für die Fische und Schildkröten sozusagen.

    In Zusammenarbeit mit einem Startup in Mexiko sollen künftig pro Monat rund 400.000 dieser essbaren Ringe hergestellt werden; genug um die derzeitige monatliche Produktion der SaltWater Brewery zu verpacken. Bisher ist die Herstellung dieser Öko-Variante jedoch noch teurer als die der Kunststoffringe. Doch wie bereits die betriebswirtschaftliche Theorie der Fixkostendegression besagt: je höher die Produktionsmenge, desto geringer werden die Produktionskosten je Stück. In anderen Worten: je mehr große Unternehmen auf dieses Material umschwenken, desto schneller können die umweltfreundlichen Sixpack-Ringe mit den Preisen der Plastikringe mithalten.

    Auf der anderen Seite sind wohl viele Kunden bereit für diese essbaren Halterungen auch ein paar Cent mehr zu bezahlen, da bei deren Kauf ja etwas Gutes für die Umwelt und die Meerestiere getan wird. Und wer weiß, vielleicht gibt es die Halterung auch bald in verschiedenen Geschmacksrichtungen ― dann bekommt man beim Kauf eines so verpackten Biers gleich noch eine Snackbeilage mit dazu.

    müllvermeidung
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Tamara Schiek

    Related Posts

    Gründerin von Upstream zu Gast beim nächsten Gründungsstammtisch Gießen

    11. April 2023

    Deutscher Nachhaltigkeitspreis – Gewinner und Social Impact

    22. Dezember 2022

    Wildplastic mit Sonderpreis Social Entrepreneurship ausgezeichnet

    17. November 2022
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    Der Zukunftsacker-Podcast – Folge 12 – Lisa Jaspers von FOLKDAYS

    27. September 2023

    SOLARBAKERY – Nahrhaftes und nachhaltiges Brot für die Welt

    21. September 2023

    Hessischer Gründerpreis – Bewerbungsrekord

    5. September 2023

    Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor: Praktische Tipps für den Business-Alltag

    13. August 2023
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2023 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}