Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Solidarität
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Lifestyle & Konsum
        • Ernährung & Gastronomie
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Körperpflege & Kosmetik
        • Mode & Schmuck
        • Tourismus & Reisen
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Arbeiten & Berufliches
        • Crowdfunding & Crowdinvesting
        • Geldanlagen & Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Autoverkehr
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Umwelt & Tierschutz
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Wissen & Technik
        • Apps
        • Sicherheit
        • Digitalisierung
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»Das Pfandsystem RECUP ist jetzt auch in Berlin vertreten!
    © RECUP
    Magazin

    Das Pfandsystem RECUP ist jetzt auch in Berlin vertreten!

    By Social Startups Redaktion3. August 2021Updated:3. August 20211 Kommentar2 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Am 17.07.2017 startete RECUP, das Mehrweg-Pfandsystem für Coffee-to-go Becher, auch in Berlin. RECUP bietet Kaffeegenießern und Kaffeeanbietern nun in der Hauptstadt eine nachhaltige Alternative zum Einwegbecher. Auf der Ethical Fashion Show in Berlin Anfang Juli wurden die RECUPs von den Besuchern und Bloggern bereits begeistert angenommen.

    Rund 170 Millionen Einwegbecher werden in Berlin jährlich verbraucht; die Lebensdauer eines Einwegbechers liegt im Durchschnitt bei 15 Minuten. Daher hat der Berliner Senat nun eine Kampagne gestartet, die die Akzeptanz von Mehrwegbechern erhöhen soll. Die RECUP GmbH geht noch einen Schritt weiter: Sie hat ein innovatives Mehrweg-Pfandsystem entwickelt, das nachhaltigen Konsum von Coffee-to-go ermöglicht. RECUP unterstützt damit auch das Ziel des Berliner Senats, ein Mehrwegsystem in ganz Berlin zu etablieren.

    So funktioniert es

    Kaffeegenießer kaufen ihren Kaffee im RECUP, zahlen 1€ Pfand und für den Kaffee etwas weniger als im regulären Einwegbecher. Den leeren RECUP können sie bei allen Partnern wieder abgeben und erhalten ihren Pfand zurück. Die Becher werden vor Ort gereinigt und sofort wieder in Umlauf gebracht. Die App (iOs und Android) zeigt schnell alle Partner auf einen Blick.
    Cafébesitzer, Kantinen oder Bäckereien können sich auf www.recup.de informieren, anmelden und selbstständig starten. Mit der ersten Bestellung wird man als Partner des Pfandsystems auch in der App hinterlegt und erhält Infomaterialen sowie eine Aufkleber für die Tür.

    Städteeditionen

    Wie in München und Wasserburg wird es auch in Berlin eine eigene Städteedition geben. „Über die Individualisierung schaffen wir eine zusätzliche Identifikation, die uns dabei unterstützt ein nachhaltiges Pfandsystem zu etablieren“, so die Gründer und Geschäftsführer Florian Pachaly und Fabian Eckert. „Uns war es von Beginn an wichtig, unter der Marke RECUP einen flächendeckendes Pfandsystem aufzubauen, das auch bundesweit eingesetzt werden kann und Insellösungen vermeidet“, erklären Fabian Eckert und Clemens Pech, der die Einführung nach der Fusion von „Boodha – JUST SWAP IT.“ mit RECUP vor Ort in Berlin leitet. „Mit dem Start in Berlin wird es jetzt schon möglich sein, einen Kaffee im RECUP mitzunehmen und den Becher in München wieder abzugeben.“, so Florian Pachaly.

    Über die RECUP GmbH

    Das im September 2016 von Fabian Eckert und Florian Pachaly gegründete Unternehmen mit Sitz in München bietet ein Mehrweg-Pfandsystem für Coffee-to-go-Becher an, mit dem die „Coffee-to-go-Philosophie“ weiter gelebt wird. Das Pfandsystem der RECUP GmbH basiert auf recyclebaren RECUP-Bechern und ist daher eine nachhaltige Alternative zum Einwegbecher. Nach dem erfolgreichen Start in München ist die bundesweite Einführung geplant.

    müllvermeidung portrait
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Social Startups Redaktion

    Related Posts

    Soziales Unternehmertum ist in Mittelhessen im Fokus

    19. Mai 2022

    GreenFor: Der erste plastikneutrale Online-Shop für nachhaltige Produkte

    26. April 2022

    Pleta gewinnt mit Einweg-Geschirr-Alternative einen Preis

    21. April 2022
    View 1 Comment

    1 Kommentar

    1. Jens Gerdes on 12. März 2021 19:01

      Hallo,
      ist es möglich das RECUP-System auch bei einer Tagung am 6.November mit ca.100 Menschen auszuprobieren? Wenn ja, wie komme ich an die Becher?
      Herzliche Grüße
      Jens Gerdes

      Reply

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    WeSpeakYouDonate für mehr Diversität in deutschen Unternehmen

    23. Juni 2022

    Neue Podcastfolge online! Gast: Dannie Quilitzsch von GROME

    22. Juni 2022

    ecoligo spart 1 Million Tonnen CO durch Solarprojekte ein

    21. Juni 2022

    MOOT – Made out of Trash ist beim GREENTECH FESTIVAL dabei

    16. Juni 2022
    Wir bieten ein einzigartiges, unbegrenztes Flatrate-Abo für die Entwicklung von Software und digitalen Produkten! WeAreGroup
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2022 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}