Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Solidarität
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Lifestyle & Konsum
        • Ernährung & Gastronomie
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Körperpflege & Kosmetik
        • Mode & Schmuck
        • Tourismus & Reisen
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Arbeiten & Berufliches
        • Crowdfunding & Crowdinvesting
        • Geldanlagen & Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Autoverkehr
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Umwelt & Tierschutz
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Wissen & Technik
        • Apps
        • Sicherheit
        • Digitalisierung
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Iterative Vorgehensweise: der Markttest
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
      • Förderpartner
        • GAL Digital – Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit in Hessen
        • WeAreGroup GmbH – nachhaltige Lösungen für einen starken Mittelstand
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»Obenauf Kaffeemanufaktur – Nachhaltig gegenüber Mensch und Natur
    Obenauf
    Magazin

    Obenauf Kaffeemanufaktur – Nachhaltig gegenüber Mensch und Natur

    By Michael Scheld25. April 2021Updated:25. April 2021Keine Kommentare2 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Mit der Obenauf Kaffeemanufaktur betritt ein besonders transparent handelnder Akteur den Kaffeemarkt. Es ist noch nicht allzu lange her, wo bei Kaffee nur der Geschmack und die Qualität im Vordergrund standen. Fair gehandelter Kaffee war etwas für Besucher eines Weltladens oder Personen die sich gegen Kinderarbeit einsetzen. Mittlerweile gibt es viele Fairtrade zertifizierte Kaffees. Worin unterscheidet sich Obenauf?

    Direkter Kontakt – Keine Zwischenhändler

    Obenauf geht noch einen Schritt weiter als üblicher Fairtrade Kaffee. Hierbei ist Obenauf vor allem der direkte Kontakt vor Ort mit den Kaffeefarmern wichtig. Der Wegfall von Zwischenhändler erhöht die Transparenz in Preisgestaltung, und garantiert die Einhaltung von Sozial- und Umweltstandards. Zudem profitieren die Farmer von Langzeitkontakten mit fixen Preisen. Auch die Bezahlung ist um ein vielfaches höher als die des normalen Fairtrade-Satzes. Aktuell ist es das 4-fache des derzeitigen Fairtrade Lohnes (der Fairtradepreis ist an den Börsenkurs gekoppelt, daher variabel). Auf den Kaffeefarmen in Indien und Brasilien, die Hauptbezugsländer sind, herrschen deutsche Arbeitnehmerstandards.

    Obenauf
    Obenauf Philosophie

    Das bedeutet: Alle Arbeitnehmer wohnen in gemauerten Steinhäusern, haben Zugang zu sauberen fließenden Trinkwasser, Strom, Grundversorgung, Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, 48h Woche, ärztliche Versorgung, Schulen, keine Kinderarbeit. Obenauf-Kaffee sorgt sich bis ins kleinste Detail über die Gegebenheiten der Erzeugung Ihres Kaffees.
    Ein guter Kaffee darf natürlich nicht nur mit seinen ethischen und ökologischen Standards überzeugen. Auch geschmacklich sollte der Kaffee punkten. Detaillierte Geschmacksbeschreibung helfen bei der Auswahl des richtigen Kaffees. Die Röstung findet im Gegensatz zur industriellen Schockröstung in einem händischen Langzeitröstverfahren in Deutschland statt.

    Im Einklang mit der Natur

    Obenauf
    Obenauf Kaffeemanufaktur

    Für Obenauf ist der Einklang mit der Natur wichtig. Bilder von den Anbaugebieten zeigen es schon, die Beschreibung über das Anbaugebiet und die Farm verdeutlicht es: Der Kaffee wird in organischen Mischkulturen (weit über EU-Normen) kultiviert. Für jeden Kaffee wurden aufwendige Produktbeschreibungen angelegt.
    Bei der Leserwahl des Crema Magazins wurde der Der Água Limpa Espresso von OBENAUF zum „Espresso des Jahres“ gewählt.
    „Der Bezug findet ohne Zwischenhändler statt, dies ist die einzige Möglichkeit, um auf Umwelt- und Sozialstandards sowie die Qualität Einfluss zu nehmen. Zudem landet der Benefit dort wo er hingehört – direkt auf der Farm.“ sagt Jens Rettig, Röstmeister bei Obenauf.
    Die Transparenz und Nachhaltigkeit von Obenauf ist lobenewert. Eine anschauliche Homepage mit vielen Informationen rund um Kaffee und Herkunft runden das positive Gesamtbild ab.

    portrait
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Michael Scheld

    Related Posts

    SOLARBAKERY – Nahrhaftes und nachhaltiges Brot für die Welt

    21. September 2023

    Hessischer Gründerpreis – Bewerbungsrekord

    5. September 2023

    Mehr soziale Innovation – Hamburgs Strategie und der Next.Generation Inkubator

    9. August 2023
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    SOLARBAKERY – Nahrhaftes und nachhaltiges Brot für die Welt

    21. September 2023

    Der Zukunftsacker-Podcast – Folge 11 – Philipp von der Wippel von ProjectTogether

    20. September 2023

    Hessischer Gründerpreis – Bewerbungsrekord

    5. September 2023

    Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor: Praktische Tipps für den Business-Alltag

    13. August 2023
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2023 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}